Bäume im Vogelsberg

Registriert
16. Sep. 2015
Beiträge
24
Hallo liebe Gartenfreunde,

auf unserem frisch gekauften Bauernhof im Vogelsberg stehen auf der linken Seite (insgesamt 90 Meter lang) hauptächlich Ahorn und Zwetschgenbäume (letztere tragen leider nicht). Ich glaube, die sind noch nie gepflegt worden. Ca. 27m nach oben (Hanglage) sind noch unbepflanzt, was ich gerne ändern möchte.
Nun bin ich auf der Suche nach geeigneten Bäumen, die gut im Vogelsberg gedeihen. Da auf dem Hof mal Pferde stehen sollen, soll das natürlich ungiftig sein. Deshalb bin ich auch nicht glücklich mit den Ahorn Bäumen, aber wegmachen will ich sie nun auch nicht. Da wir Außerhalb sind, brauche ich mich auch um Dreck nicht groß zu kümmern;)
Ich habe mal folgende Auswahl getroffen:
- Birke
- Linde
- Blumenesche (die sei angeblich nicht von der Eschenkrankheit betroffen)
- Schwarznuss (eigentlich wollte ich Wallnuss, aber hier wurde mir gesagt, dass die in hessisch Sibirien keine Früchte trägt)

Passt diese Auswahl??

Auf welchen Abstand muss ich die Bäume pflanzen?

Ich hätte gerne schon etwas größere Bäume, damit es von Anfang an etwas aussieht. Eine örtliche Baumschule habe ich leider noch nicht ausfindig machen können. Kann man so etwas bestellen und wo?

Danke schonmal:eek:

Ach ja: Ich bin der totale Gartenanfänger und muss mich in jedes Thema neu einarbeiten.;)
 
  • Hallo liebe Gartenfreunde,

    auf unserem frisch gekauften Bauernhof im Vogelsberg stehen auf der linken Seite (insgesamt 90 Meter lang) hauptächlich Ahorn und Zwetschgenbäume (letztere tragen leider nicht). Ich glaube, die sind noch nie gepflegt worden. Ca. 27m nach oben (Hanglage) sind noch unbepflanzt, was ich gerne ändern möchte.
    Nun bin ich auf der Suche nach geeigneten Bäumen, die gut im Vogelsberg gedeihen. Da auf dem Hof mal Pferde stehen sollen, soll das natürlich ungiftig sein. Deshalb bin ich auch nicht glücklich mit den Ahorn Bäumen, aber wegmachen will ich sie nun auch nicht. Da wir Außerhalb sind, brauche ich mich auch um Dreck nicht groß zu kümmern;)
    Ich habe mal folgende Auswahl getroffen:
    - Birke
    - Linde
    - Blumenesche (die sei angeblich nicht von der Eschenkrankheit betroffen)
    - Schwarznuss (eigentlich wollte ich Wallnuss, aber hier wurde mir gesagt, dass die in hessisch Sibirien keine Früchte trägt)

    Passt diese Auswahl??

    Auf welchen Abstand muss ich die Bäume pflanzen?

    Ich hätte gerne schon etwas größere Bäume, damit es von Anfang an etwas aussieht. Eine örtliche Baumschule habe ich leider noch nicht ausfindig machen können. Kann man so etwas bestellen und wo?

    Danke schonmal:eek:

    Ach ja: Ich bin der totale Gartenanfänger und muss mich in jedes Thema neu einarbeiten.;)


    Wir haben eine Walnuss, die auf einer Schwarznuss veredelt ist. Sie wächst und trägt damit in einem Klima (Randlage des bergischen Landes, oben auf der Höhe wo der Wind drüber pfeift) in dem eine normale Walnuss keine Chance hat. Vielleicht wäre das etwas für dich?

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • und könnte vielleicht jemand etwas zum Pflanzabstand sagen?

    Eine örtliche Baumschule meinte 2m. Das kommt mir aber sehr eng vor :(
     
  • Bei großen Bäumen sind 2 m tatsächlich sehr eng. Es kommt natürlich noch drauf an, wie blickdicht und gross die Allee werden soll. Wenn sich jeder Baum prächtig und frei entwickeln darf, sollten es schon mindestens 5 m, eher noch mehr. sein. Linden z. B. können schöne mächtige Bäume werden.

    Als Baumart käme noch Vogelbeere dazu, die wird aber nicht so gross. Das würde aber die Baumreihe interessanter und natürlicher erscheinen lassen. Buche und Eiche käme vielleicht auch in Frage, die werden aber sehr gross. Wobei ich nicht weiß, ob Eiche bei dir noch gut gedeiht, da sie eher ein Baum des Flachlandes ist.

    Hagebuche (auch Hainbuche) sind auch interessante Bäume. Wenn du aber etwas ernten willst, musst du eher auf Obstbäume achten.

    Wichtig ist natürlich auch die Lage (sonnig oder schattig).
     
    Hallo Pyromella,

    klingt spannend, aber wo gibt es denn so einen veredelten Baum?

    Tja, das ist die große Frage. Unsere Nuss ist schon ca 25 Jahre bei uns. So genaue Erinnerung an den Kauf habe ich also nicht, das fand ich als Jugendliche auch noch nicht so spannend. Ich schätze aber, daß meine Eltern den Baum über unsere örtliche Baumschule gekauft haben. Im aktuellen Sortiment sehe ich sie aber jetzt nicht.

    http://www.bommerholzer-baumschulen.de/unser-sortiment/obst-und-beerenobstgehoelze/nuesse.html

    Am besten suchst du mal nach einer guten Baumschule in deiner Ecke und fragst nach. Wenn sie selbst keine Pflanzen haben, können sie dir vielleicht welche besorgen.

    Folgenden Artikel habe ich gerade per Zufall gefunden, vielleicht hilft er dir ja weiter.

    http://www.fug-verlag.de/on1788

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Hallo,

    vielen Dank schonmal für eure Antworten. So schön ich die Bäume finde, aber leider sind Buchen, Eichen und Vogelbeere giftig für Pferde und somit ausgeschlossen. Ich kalkuliere jetzt mal mit 4m.

    Leider kenne ich in der Nähe noch keine Baumschule und ich war erstaunt, dass sich die Baumschulen da, wo ich (noch) wohne, nicht wirklich mit Vogelsbergverhältnissen auskennen.

    Pyromella danke, das werde ich mir mal anschauen.
     
  • Similar threads

    Oben Unten