Du hast doch bestimmt zu Weihnachten schon mal Nüsse gekauft - diese Erdnüsse sind doch noch in ihrer Schale, da ist nichts geröstet.
Erdnüsse muss man trocknen lassen, dann werden sie fest und können gegessen werden. Rösten muss man da nichts. Man kann sie auch aus ungerösteten Nüssen selbst ziehen - o du Fröhliche sage ich da nur. *g* Wichtig ist dirchläsiger Boden (empfohlen wird Erde:Sand 2:1), weil sie keine Staunässe mögen. Schön warm wollen die es auch haben. Und wenn die Blätter gelb werden und kaputt gehen, ist die Ernte fertig.
Nächstes Jahr gibt's Erdnuss! Halleluja soag i!
Kann es nicht sein, dass die Erdnüsse nicht noch eine Lagerzeit gebraucht hätten?
Dein Versuch da reizt mich, es auch mal zu probieren. Darf ich fragen, woher Du das Saatgut hattest?
Hm, angeblich schmecken frische Erdnüsse in etwa wie Erbsen, hab ich gelesen. Und ich habe, ehrlich, noch niemals irgendwo Erdnüsse, auch in der Schale, gesehen, die weder blanchiert noch geröstet waren. Ganz so einfach dürfte es also nicht sein, da aus dem Supermarkt Saatgut zu bekommen. Bin auf weitere Berichte im neuen Jahr gespannt.
Doch, Aurinko, die sind in der Schale geröstet. Macht sie ja auch haltbar und schützt vor Schimmel. Hier bei uns gibt es nur geröstete Erdnüsse in der Schale. Angeblich sollen zwar auch ungeröstete im Handel sein, aber ich habe nie welche vor Ort gefunden. Online werden sie schon angeboten. Rein äußerlich sehe ich da auch keinen Unterschied - ist mir eigentlich auch egal. ich sagte das ja auch nur, weil geröstete nicht mehr keimfähig sind.