Auf Heimatsuche

  • Hallo Cathy,

    oh, das tut mir leid.... Ist schon schade, dass manche Kotzbrocken Funktionen haben, die etwas mehr Feingefühl, Toleranz und Höflichkeit benötigten....

    Andererseits denke ich mal, dass Du Dich mit dieser "Dame" angelegt hättest, wenn Du wirklich das Gefühl gehabt hättest, das ist genau unser Haus.

    Laß den Kopf nicht hängen, weitersuchen!

    Liebe Grüsse aus
    :?meinem geheimen Garten:?
     
    Hallo Cathy, schade, dass die Maklerin so abweisend reagiert hat.

    Ich kann Dir nur den Tipp geben, Dich bei wirklich vielen Maklern der Stadt zu melden und Deinen Hauswunsch genau zu beschreiben. Auch Banken sind eine gute Anlaufstelle - sie nehmen Dich sicher gerne in eine Kundenliste auf.

    Wenn Du Dich ohnehin für einen Makler entschieden hast (also die Kosten in Kauf nimmst), dann kannst Du doch auch eine ganze Horde daransetzten - und Dich nicht auf ein oder zwei beschränken, denn die haben ja alle unterschiedliche Angebote und sie sind so lange kostenfrei, bis es zu einem Vertragsabschluss kommt.

    LG, weiterhin viel Erfolg. Sabine
     
  • Hallo Castellane,

    ich habe eine ähnliche Erfahrung mit mehreren Maklern gemacht. Kundenfreundlichkeit gibt es nur solange wie das Geld in erreichbarer Nähe ist. Deswegen stimme ich Castellane zu. Dreh den Spieß um. Viele Makler (Banken) aufsuchen und wenn dann einer das passende hat zugreifen. Wer dir schief kommt fliegt raus. Du musst dir sowas nicht gefallen lassen.

    Gruß
    Werner
     
  • hallo cathy,

    nur falls es mit dem haus doch noch was werden sollte und weil du etwas von "ferienhaussiedlung" geschrieben hast und das ganze von der beschreibung auch sehr stark nach außenbereich klingt: stelle sicher, dass die die dauerhafte bewohnung auch gestattet ist, dass es ergo wirklich eine baugenhmigung für WOHNhaus gibt!nur weil die bisherigen eigentümer da dauerhaft gewohnt haben, heißt das gar nichts! und gewohnheitsrecht gibt es nicht.
     
    Ganz lieben Dank für eure mitfühlenden Worte!!!! Nun haben wir es in einer super schnellen und guten Zusammenarbeit mit der Bank geschafft, kurzfristig diese Finanzierungszusage zu bekommen. Daraufhin die Maklerin angerufen und - ach wie kommt's - können wir morgen zu einer Zweitbesichtigung. Es sind wohl wirklich mehrere Interessenten da und wenn wir morgen ja sagen würden, dann entscheidet sich die Verkäuferin trotzdem erst nächste Woche. Das bedeutet halt auch, das wir keine Möglichkeit mehr haben, über den Preis zu verhandeln.
    Jetzt geht das Bangen und Hoffen also weiter. Ab jetzt muss auch mein Mann mit der Maklerin telefonieren, weil ich sonst ziemlich unfreundlich werden könnte und das wäre wohl nicht zu unserem Gunsten. *grummel*

    Das Haus ist ganzjährig bewohnbar. Das steht auf dem Expose und es sind etliche Häuser dort das ganze Jahr über bewohnt.

    Lieben Gruß Cathy
     
  • Hallo Cathy,
    gerade hab ich wieder mal hier rein geschaut und die letzten 2 Seiten gelesen.

    Du meine Güte..... - eure Suche entwickelt sich ja langsam zu einem Krimi. Spannung, Spannung!!

    Auch ich drücke weiter die Daumen, dass es nun endlich klappt!!!!!!:)

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    "...das steht im expose" ...drauf gesch....maßgeblich ist allein die baugenehmigung.
    unbedingt zeigen lassen! steht da nix von wohnhaus, sondern was von ferienhaus - finger weg. auch wenn mehrere häuser dauerhaft bewohnt sind - solche duldungen ändern sich schnell.
    tja und offensichtlich soll euch wohl auch die gelegenheit genommen werden, das objekt z.b. mit einem bausachverständigen anzuschauen - es wird ja hübsch druck aufgebaut...ehrlich: unter solchen bedingungen würde man kein bügeleisen kaufen, aber ein haus :confused:
     
    hi cathy,

    ich will dich wirklich nicht in deiner euphorie bremsen, aber ich stehe dem ganzen eher skeptisch gegenüber. ein hauskauf ist nix was man mal eben nebenbei macht. deswegen würde ich mich dabei auch nie unter zeitdruck setzen lassen. schon garnicht von einem makler. und nachdem was du letztens über diese dame geschrieben hast, wie sie dich behandelt hat, hätte ich die gute sowieso schon abgeschossen. es ist ja nicht so, daß es auf diesem gebiet nur sie und ihre häuser gibt.wenn jemand mein geld verdienen möchte dann muss er/sie schon was dafür tun. nichts übermenschliches, aber ich muß einfach das gefühl haben das er/sie sich bemüht.

    ferienhaus...

    hmm, das mit dem dauerwohnrecht ist schon eine sehr wichtige sache, das würde ich mir auf jedenfall schriftlich geben lassen.
    wie sieht es denn mit der wärmedämmung aus??? habt ihr euch schonmal den energiepass zeigen lassen??? den müssen sie euch zeigen, daß ist mittlerweile pflicht.
    ob nun 78 m² ausreichend sind müßt ihr selbst entscheiden. ich persönlich fände es bei dieser investition ein wenig dürftig. noch dazu ohne keller. und das grundstück ist ja nun auch nicht soooo groß, als das man dort ohne probleme noch ein gartenhäuschen draufstellen könnte.
    letzte modernisierung/sanierung 1990, bedenke bitte das das ja nun auch schon wieder über 20 jahre her ist.

    letztenendes liegt die entscheidung natürlich bei euch. aber ein haus unter druck zu kaufen, ist meineserachtens nach der größte fehler den man begehen kann.
    ist ja nicht so, daß man 100.000€ mal eben aus dem ärmel schüttelt.
     

  • hallo cathy,

    ich sehe es ganz genauso wie berni.
    diese masche mit "es sind noch andere bewerber da" und dich zappeln lassen
    ist eine durchschaubare strategie, um dir das haus schmackhaft zu
    machen. irgendwie habe ich kein gutes gefühl bei der sache.
    ist aber nur meine meinung...:)
     
  • guten morgen kathrin

    so hübsch das haus auch ist, aber bernd und kathi haben recht.
    ruhig blut.

    als wir unseren bauplatz suchten, haben wir nach der erstbesichtigung auch
    zu hören bekommen, dass wir uns schnell entscheiden müssten, da noch andere
    interessenten da wären.....im nachhinein hat sie uns den platz hinterhergetragen,
    mich mehrmals angerufen und zum schluss von sich aus den preis gesenkt.

    wir haben ihn trotzdem nicht genommen, zuvieles hat dann eben doch nicht gepasst.

    er wurde auch erst 3 jahre später dann bebaut.;)

    liebe grüße von geli
     
    Hallo,
    Nur die beiden Schlafzimmer fallen bedeutend kleiner aus asls erwartet. Das Eine (was dann auch Schlafzimmer wäre) hat 3x2,94......... Die andere Räume würden wohl passen - viel mit Abstrichen, .............
    Frage ist auch noch, ob man kostengünstig im Wintergarten eine Heizung einbauen kann und wie es mit einem Kamin aussieht.


    Denkende Grüße von Cathy


    Hallo Cathy,

    wenn ich mir deinen Beitrag so durchlese solltet ihr euch wirklich nochmal genau überlegen ob es DAS Haus ist dass ihr wirklich wollt.
    Ich glaube nicht das ihr vor habt dann in ein paar Jahren nochmal von vorne anzufangen.


    Ferienhäuser sind meiner Kenntniss nach eher in Leichtbauweise errichtet und man sollte einen besonderen Augenmerk auf die Isolierung legen.
    Ich denke eine Besichtigung mit einem Gutachter wäre da schon angebracht.

    Bernd hat es ja auch schon angesprochen, lasst euch den Energiepass zeigen.
    Und unbedingt nochmal abklären wie dass mit dem ganzjähr. Bewohnen ist.
    Falls es nur geduldet ist, kann sich das jederzeit ändern und dann steht ihr da.


    Ich wünsch dir aber viel Glück falls der Kauf zustande kommt oder bei der weiteren Suche.


    LG Feli
     
    Ganz lieben Dank für eure wertvollen Hinweise und Anmerkungen!!! Heute nach der Zweitbesichtigung sind wir auch ein bissel auf den Boden der Tatsachen zurück gekommen. Die beiden Schlafzimmer waren leer geräumt und da fielen doch noch einige Arbeiten mehr auf, die zu tun wären. Wir haben beschlossen, das wir das Haus nur für 93000,- nehmen würden plus eines Schriftstückes, das wir dort ein Dauerwohnrecht haben.
    Es stimmt schon, das wir uns von einem Makler nicht unter Druck setzen lassen dürfen und das tun wir auch nicht. Zu unseren Bedingungen würden wir das Haus nehmen und wenn das nicht ist, dann eben nicht. Dann geht die Suche weiter!

    Cathy
     
    Hallo,

    ich an deiner Stelle würde den Kaufpreis niedriger ansetzen. Der Makler hat den Verkaufspreis sowieso mit Verhandlungsspielraum angesetzt. Ich würds mit 85000 versuchen. Mehr als nein sagen kann die Tante auch nicht, und wenns klappt haste relativ leicht ne Menge Geld verdient.

    Gruß
    Werner
     
    Hallo
    gestern haben wir einen Anruf bekommen, das jemand anders das Haus bekommen hat. Nun heißt es weiter suchen *snieff*
    Cathy
     

    hallo cathy,

    sei nicht traurig. wer weiß, wozu es gut ist.:pa:
    gib mal bei google "haus in gronau gesucht" ein. da kommen schon wieder
    ne ganze menge seiten.
    einfach jeden tag auf´s neue schauen und nicht aufgeben.

    müsst ihr denn nun im april raus aus dem haus?
    das würde eng...:)

    ich drücke dir weiter die daumen, dass es klappt.:o
     
    Danke euch beiden!
    Der günstige Preis sagt hier nicht unbedingt aus, das es verwohnt ist. Die Lage ist nicht jedermannsache, da Einkaufen etc alles mit dem Auto erledigt werden muss. Es ist sehr abgeschieden. Die jetzigen Besitzer haben das Haus auch als Hauptwohnsitz genutzt und laufend renoviert. Wir haben schon ein bissel die Nachbarn ausgequetscht. *grins* Es ist kein Erbpachtgrundstück.

    Danke für die Hinweise, worauf wir achten soll!!

    Das hier sind die Eckdaten des Hauses =>
    Kaufpreis: 98.000,00 EUR
    Zimmer: 3,00
    Wohnfläche ca.: 78,00 m²
    Haustyp: Einfamilienhaus (freistehend)
    Grundstücksfläche ca.: 419,00 m²
    Etagenanzahl: 1
    Schlafzimmer: 2
    Badezimmer: 1
    Objektzustand: Gepflegt
    Baujahr: 1980
    Letzte Modernisierung/ Sanierung: 1990
    Heizungsart: Zentralheizung
    Befeuerungsart: Gas
    Garage/ Stellplatz: Garage

    Schau dir um Himmelswillen den Erbbaupachtvertrag gut an. Und such mal im Internet nach Interessengemeinschaften Erbbaurecht, z.B. hier:

    IG Erbbaurecht - Google-Suche
     
    :-P mensch lischen (:grins:)...sie muss doch nimmer gucken...sie ist raus.
    das haus ist anderweitig verkauft.
     
  • Zurück
    Oben Unten