AW: Auf Heimatsuche - Dauer der Suche
Hallo Cathy,
ich denke die Dauer der Suche hängt an vielen Punkten und auch Zufällen. Da kann man ganz schlecht Vorhersagen machen.
Beim ersten Mal ging es bei mir/uns ganz fix: Mitte Oktober der erste Gedanke "umziehen wäre gut", erst gingen die Gedanken in Richtung Mieten, dann Wohnung kaufen und schließlich Haus kaufen. Mitte November haben wir dann zum ersten Mal geschaut, was der Markt hergibt. Wir haben damals ein paar (wenige) gebrauchte Objekte angeschaut und dann aber auch Neubau-Reihenhäuser vom Bauträger. Anfang Dezember haben wir bereits unterschrieben. Umgezogen sind wir Anfang Februar.
Beim zweiten Mal ging es nicht ganz so fix, aber immer noch schnell - da habe ich alleine gesucht und war vorallem auf ein bestimmtes Wohngebiet festgelegt: Auch da 'steigerte' ich mich

. Zuerst dachte ich nämlich nur an eine Vierzimmer-Wohnung, mehr traute ich mir allein nicht zu. Ich begann meine erste Markt-Sondierungen im November/Dezember. Dabei merkte ich aber recht schnell, dass die größeren Wohnungen meist Maisonette-Wohnungen mit einer für meine Situation ungünstigen Raumaufteilung waren. Nur eine einzige Vierzimmer-Wohnung in einem Neubau-Projekt hatte einen geeigneten Grundriss, kostete dann aber so viel, wie ein Reihenhaus. So erweiterte ich meine Suche in Richtung Reihenhäuser. Und wurde bald fündig. Ein anvisierter bzw. von beiden Seiten mündlich im März zugesagter Privatverkauf scheiterte, weil der Verkäufer plötzlich Eile hatte und ohne weitere Nachricht an mich im April an einen neuen Interessenten für 'ne ganze Ecke weniger verkaufte - ich hatte damals im März noch nicht unterschreiben können, weil die Scheidung bzw. Güterteilung noch nicht genügend fortgeschritten war.
Mein jetziges Reihenhaus wurde dann Anfang Mai auf einer Immobilienmesse von einem Makler angeboten. Eigentlich wollte ich nicht über Makler kaufen, das Objekt war aber einfach zu interessant. Lage genau da wo ich hinwollte, Preisvorstellung war schon ungefähr im richtigen Rahmen, Größe war gut (reichlich); also angeschaut, bissle überlegt, nochmal angeschaut, klein wenig wg. Preis verhandelt - alles passt - Kaufvertrag noch im Mai unterschrieben (Schlüsselübergabe war aber erst im August möglich).
Also, wenn's passt, dann kann es manchmal recht fix gehen. Für euch ist jetzt sicherlich wichtig, einfach mal viele verschiedene Objekte anzuschauen, damit ihr einen Eindruck gewinnt, was ihr wo für welches Geld erwarten könnt.
Lieben Gruß
Orlaya