Auberginen-Zöglinge 2013

  • .... eine schöne Liste hast du stachelbär(e)... Würde mich über Bilder freuen, wenn du welche behälst
     
  • Ich freue mich, so hier : :D

    Bei mir ist eine Little Fingers von Annelieses Absaat gekeimt. 10 Samen hatte ich versenkt.
    Von den 3 Originalen ist zwar noch nichts zu sehen, aber es sind ja auch erst 7 Tage und für mitohne Wärmematte doch erstaunlich !

    Hoffentlich kriege ich die auch unbeschadet durch den ja noch recht langen Winter...

    Berichte dann nächstes Wochenende noch mal.
     

    Anhänge

    • S7308019.webp
      S7308019.webp
      322,3 KB · Aufrufe: 86
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ja, ich finde auch, dass die recht groß aussieht - aber angegeben sind als Größe "6 inches" - also um die 15 cm. :confused:
    Soll die echt nicht größer werden..?
    Sowas hätte ich auch gerne - das wäre genau das Richtige für meinen Mini-Garten! :d
     
    Hallo,
    die Aubergine war wunderschön und hat getragen wie der Teufel. Werde nachher noch von meinen Absaaten ein paar Körnle sähen...
    LG Anneliese
    PS: meine sah so aus wie auf dem Bild - es stand keine Aubergine in der Nähe und ich hoff mal, dass die nicht gekreuzt hat. Verhütet hab ich 2012 nix
     
  • Hallo,
    ja, bitte die Auberginenensamen entweder in Wasser, Kamillentee oder 1-2%ige Nitritpökelsalzlake 3 Tage einweichen. Dann sehr warm stellen. Auf diese Weise hab ich alle zum Keimen gebracht.
    Fang bitte an - die wachsen sehr langsam.
    LG Anneliese
     
  • Hallo,
    ja, bitte die Auberginenensamen entweder in Wasser, Kamillentee oder 1-2%ige Nitritpökelsalzlake 3 Tage einweichen. Dann sehr warm stellen. Auf diese Weise hab ich alle zum Keimen gebracht.
    Fang bitte an - die wachsen sehr langsam.
    LG Anneliese
    Vielen lieben Dank
    Ich habe die samen jetzt in Wasser auf die Heizung,
    dort lasse ich sie etwas stehen.
    Danach säe ich sie aus und hoffe das alle 10 keimen:)
     
    Aber so 27-28°C ist schon noch ok, oder..? :confused:
    Hab meine, die absolut nicht keimen wollten, jetzt doch in Keimbeuteln auf die Bodenheizung, meistens macht sie weniger Temperatur (so 24°C) aber nachts wenn es draußen sehr kalt ist schon auch mal bis 27/28°C...
    Dabei ist mir allerdings die Sorok Sari innerhalb von EINEM Tag gekeimt. :d
    Die hatte ich vorm Keimbeutel mit schätzungsweise ca. 40-45°C warmem Wasser "aufgeweckt".
    Allerdings in einem Mini-Schälchen, das sofort runtergekühlt ist.
     
    27 °C sind meiner Meinung nach die Idealtemperatur für Auberginen. Damit hab ich zumindest die Besten erfolge. Ab 32 °C nimmts aber schon wieder ab. Und unter 22 °C auch.

    Grüßle, Michi
     


    Ohohoho, hier hat sich ja wieder etwas getan, aber hallo, 8) 8)!!

    @ Anneliese: Dankeschön für deine guten Tipps, die du hier wieder
    abgegeben hast, das ist einfach klasse, 8)!

    Demnächst fange ich auch an die Aubis auszusäen!!
     
    Hallo Leute,

    eine Frage zu den Aubis: kann man sie beim pikieren wie Tomaten odr Paprika tiefer setzen?
     
  • Zurück
    Oben Unten