Auberginen-Zöglinge 2013

Hallo

ich bin ziemlich neu hier,mein erster Beitrag

Ich hab mal eine Frage und zwar hab ich an einer meiner Auberginenpflanze 12 Früchte dran,die aber immernoch ziemlich klein sind.
Letzdes Jahr hatte ich das erste mal Auberginen,die richtig gross waren.Da hingen aber auch nicht soviele Früchte dran.

Jetzt meine Frage ,soll ich einige Früchte abmachen oder nochmal ordentlich Düngen ,damit die Früchte besser wachsen

Danke für eure Hilfe

LG Petra
 
  • Hallo Leika, weisst du wie die Sorte heißt ? Es gibt Sorten die sind nicht so groß...

    Ich habe absichtlich kleinere Sorten gewählt, weil die schneller reifen.
     
    Hallo

    Nee Du das weis ich nicht,ich hab die als Pflänzchen bei Edeka gekauft.

    Ich hab jetzt gestern nochmal mit Brennesseljauche gedüngt,ich warte mal noch eine Woche ,wenn Sie nix mehr wachsen nehm ich einfach mal die grössten runter.

    Letzdes Jahr hatte ich die Pflanzen auch bei E.... gekauft,und die wurden gross.

    ES REGNET ENTLICH MAL WIEDER ,FREUUUU

    Lg Petra
     
  • hallo
    vielleicht könnt ihr mir helfen.
    Ich habe dieses Jahr erstmals eine auberginepflanze gekauft und diese in mein Gewächshaus zwischen Gurken gesetzt. Sie ist auch schön gewachsen, hat jedoch keine einzige Blüte gehabt(also ich hab mal keine gesehen), wodran kann das liegen?
    lg
    Heidi
    die froh ist dieses Forum gefunden zu haben um viele Fragen stellen zu können und von euch lernen zu können
    was da lila blüht ist eine Malve die dort dazwischen wächst
     

    Anhänge

    • DSCF3254.jpg
      DSCF3254.jpg
      587 KB · Aufrufe: 62
  • danke für den Hinweis, habe jetzt mal Bilder gegoogelt und es stimmt, genauso sieht sie aus und ich habe jetzt auch eine Blüte gefunden die so aussieht wie dort beschrieben, danke für euere Hilfe
    also habe ich eine Andenbeere bzw. Physalis auch gut, habe jetzt mal gelesen das sie mehrjährig sein kann,
    wie bekomme ich sie dann am besten über den winter??
    lg Heidi
     
  • Aubergine Madonna F1 (blaue Tütchen)
    Die Sämlinge schauten schon nach wenigen Tagen aus der Erde (Vorzucht) und wuchsen sehr kompakt. Die Pflanze wird knapp 1m groß und wächst nicht ausladend. Die Früchte sind mittelgroß, makellos glänzend, wohl geformt und haben eine äußerst dekorative Erscheinung. Sie sind augenscheinlich bitterfrei und von gutem Geschmack, ganz so wie ich das erwarte.
    Ich habe zweimal mit Neemöl (gegen Blattläuse) und etwas Blattdünger gesprüht, was den Pflanzen sichtbar gut bekam und insgesamt mehr geerntet, als ich bei meiner späten Anzucht erhofft hatte (es hängen auch noch welche). Ich nehme an, das der Ertrag durch Veredelung noch merklich vergrößert werden könnte.

    Diese Sorte kann ich empfehlen und m.M. stimmt auch der aufgerufene Preis.
     

    Anhänge

    • aubergine-madonna-f1-junge-frucht.JPG
      aubergine-madonna-f1-junge-frucht.JPG
      118 KB · Aufrufe: 61
    • aubergine-madonna-f1.JPG
      aubergine-madonna-f1.JPG
      124,6 KB · Aufrufe: 80
    Ich hatte die Auberginen erst Anfang April ausgesät (aus Platzmangel) und Ende Mai im Gewächshaus gepflanzt. Die Pflanzen sind dann noch nicht so weit entwickelt, wenn es schön warm ist und die Zeit für den Fruchtansatzes kommt. Letztes Jahr begann ich die Anzucht zusammen mit den Paprika Mitte Februar, was offenbar deutlich nutzbringender ist, wenn man mit Kunstlicht arbeitet. Auberginen wachsen zuerst relativ langsam. -Till
     
  • Darf ich mal eine Frage loswerden? Reifen Auberginen drinnen nach? Ich hab jetzt im Tomatenzelt hinten im Eck ne Auberginenpflanze gefunden, als ich die Tomaten gezogen hab, und da waren zwei Früchte dran. Nicht allzu klein, aber halt noch hart. Reifen die noch?
     
  • Nächstes Jahr ziehe ich das erste Mal selber Auberginen. Bin schon sehr gespannt. Von "normal" aussehenden, über eine weiß-helllila-gestreifte, bis zu einer kugeligen. Juhu :D
     
    Thread abgepinnt





    Thread abgepinnt. Bitte für die kommende Saison das 2014er Pendant nutzen. Für Gespräche über die vergangene Saison kann und darf dieser Thread natürlich weiter benutzt werden.



    Grüßle, Michi
     
  • Similar threads

    Oben Unten