Auberginen-Zöglinge 2013

Ok, ich töte sie nicht. Ich werde sie pikieren und dann in einem Thread "Pflänzchen suchen ein Zuhause" weitervermitteln. Ich bin natürlich froh, dass zu viel keimt, statt zu wenig.
Ein Foto von dem Sonderling werde ich morgen machen. Ich habe beschlossen den seltsamen Keimling zu behalten, mal schauen, was es wird.
Sind Auberginen eigentlich anfällig für die Braunfäule?

Hauptsächlich mögen Auberginen keine kalten, kurzen Sommer.
Sie verweigern dann das Wachstum und reife Früchte, -jedenfalls ohne Gewächshaus.
Natürlich ist das auch sortenabhängig. Aber grundsätzlich sind Auberginen wärmeliebende Sonnenanbeter - und, meiner Erfahrung nach, noch mehr als Tomaten und Chili....
Aber Braunfäule hatte ich noch nie an Auberginen, genauso nie an Chili.

Die zicken dann halt anders, mit Minderwuchs und unreifen, wenigen Früchten...
 
  • Hallo Andi,

    genau das habe ich ein Paar Beiträge früher gefragt :D und die Antwort war ja, man kann Aubis auch tiefer setzten.

    Zurück zu meinem Keimling-Ausreißer: hier ist ein Foto. Einer der Keimlinge hat deutlich größere Blätter als die Übrigen (ganz rechts):
    SSL22843.webp

    Hat sich also ein "fremder" Same reingeschlichen?
     
    Maulwurf
    also ich finde, der sieht den anderen schon sehr ähnlich:D Vom Stiel her, so ein bisschen haarig, grau, würde ich auf jeden Fall sagen, dass es zumindest auch eine Aubergine ist.
    Aber warten wir mal was die Profis sagen ...
    LG, Marlis:o
     
  • schau Dir mal die Samenhülle an, sieht mir nach Paprika aus..
    LG Anneliese
     
    Ich glaube, ich werde das erste echte Blattpaar abwarten müssen. Die Samen sahen auf den ersten Blick alle gleich aus.
     
  • Genau, also spätestens wenn sich die ersten richtigen Blättern schieben, wirst du sehen was es ist. Und da wir alle sehr neugierig sind, vergess nicht zu posten, was es denn nun wird...

    Grüßle, Michi
     
  • Nachdem meine Aubis auf der Watte hübsch gekeimt hatten , habe ich sie heute der Erde übergeben :grins:
    Eins der Keimlinge hatte es so eilig das es auf der Watte gleich mal Blättchen bildete :grins:
     
    die Aubis wachsen schön schnell... ich bin begeistert!!!
    und das obwohl ich sie kühler stehen hab, man kan fast zuschauen...:grins:
     
    Nachdem ich heute früh für meine Zöglinge ihr Licht angeknippst habe, oh freu, da waren es noch ein paar Aubis mehr:D
    Ich habe ja nur 2 Sorten, von meine Mini Aubis Bambino sind bis jetzt 3 gekeimt (glaub von 5 oder so, hab nicht so viele gesät), einer hatte ich ja unglücklich aus der Samenhülle geholfen:rolleyes: und ihr somit die Keimblätter abgerissen, aber was soll ich sagen, die hat sich sogar wieder berappelt, jetzt hat sie kleine Keimblätterstumpen.

    Und 2 meiner Aubi ping tung sind heute geschlüpft *freu*

    LG, Marlis:o
     
    Mein verdächtiger Keimling scheint wirklich eine Aubergine zu sein. Er sieht allerdings nach wie vor anders aus als seine Genossen aus dem Tütchen. Jetzt muss ich wohl auf die Früchte warten ;), bis ich sagen kann, ob es dieselbe Sorte wird...
    @ Highländer: Deine Pfanzen-Fotos sind total schön!

    Ich weiß nicht wie es Euch geht, aber ich setzte mich nach der Arbeit immer für fünf minuten vor meine Anzucht-Box und beobachte die Pflanzen - total entspannend (vielleicht bin ich auch bloß bescheuert...)!
     
    Ich schaue mir auch sehr oft die pflanzen an und erfreue mich an jedem neuen Blatt und jeder Veränderung. Macht einfach Spaß. Damit bist du also nicht allein :-)
     
  • Zurück
    Oben Unten