Auberginen-Zöglinge 2013

Andi die kommen bestimmt auch noch! ;)

Maulwurf12, ja kann man. Kann man bei allen Nachtschattengewächsen so anwenden.

Grüßle, Michi
 
  • Andi, mich beruhigt gerade enorm, dass sich bei dir nach offensichtlich längerer Zeit noch was tut! Meine Physalis sind schon ewig in der Erde und tun nix... :(
    Wie lange waren deine in der Erde bevor sie jetzt gekommen sind? :confused:
    Aber ich merk gerade, dass wir hier im Auberginen-Thread sind, sorry!
     
  • Hallo Andi, vielen Dank für die Info! :)
    Meine haben jetzt ca. 10 Tage - dann kann ich ja tatsächlich noch hoffen!! :d
     
    Lauren,ist zwar hier bissel off topic,aber falls bei dir wirklich alles so blöd bleiben sollte mit dem keimen (was ich nicht glaube) dann kannst du von mir wirklich gerne einige physalis,paprika und Chili bekommen. Bei mir sind ja doch paar mehr gekommen,als ich wollte. Ich schick dir gerne ein kleines care Paket :)
     
  • Meine Auberginen hatten beim einweichen 26 grad,
    das dürfte ja gut sein.
    Jetzt habe ich sie eingesät,aber in Kokohum.
    Zum durchwärmen stehen sie auf der Heizung und später stelle ich sie an die Heizung,bis sie keimen,
    dann auf die Fensterbank.

    Außerdem,Physalis brauchen sehr lange zum keimen,
    das war bei mir letztes Jahr so,dann sind leider alle sämlinge kaputt gegangen,warum auch immer....
     
    Lauren,ist zwar hier bissel off topic,aber falls bei dir wirklich alles so blöd bleiben sollte mit dem keimen (was ich nicht glaube) dann kannst du von mir wirklich gerne einige physalis,paprika und Chili bekommen. Bei mir sind ja doch paar mehr gekommen,als ich wollte. Ich schick dir gerne ein kleines care Paket :)
    Doreen, das ist so lieb von dir, vielen Dank! :pa:
    Sollte bei mir noch etwas schiefgehen *dreimal auf Holz klopf* werde ich sehr dankbar darauf zurückkommen (vor Allem weil deine Pflanzen so ausgesprochen schön sind... du hältst mit jeder guten Gärtnerei mit!!)

    Nun tut sich bei mir allerdings glücklicherweise doch einiges... sowohl Auberginen als auch Paprika, Tomaten, Erdbeeren und Physalis sind gekeimt. Es wird langsam grün bei uns. :cool::arrow:
     
  • Doreen, das ist so lieb von dir, vielen Dank! :pa:
    Sollte bei mir noch etwas schiefgehen *dreimal auf Holz klopf* werde ich sehr dankbar darauf zurückkommen (vor Allem weil deine Pflanzen so ausgesprochen schön sind... du hältst mit jeder guten Gärtnerei mit!!)

    Nun tut sich bei mir allerdings glücklicherweise doch einiges... sowohl Auberginen als auch Paprika, Tomaten, Erdbeeren und Physalis sind gekeimt. Es wird langsam grün bei uns. :cool::arrow:

    Oh,Na wenn sich bei dir nun mehr tut,freue ich mich ausgesprochen!
    Ist doch das schönste,wenn man von Anfang an die kleinen groß gezogen hat. Meine Daumen sind gedrückt,dass es weiter gut läuft!
     
  • Die Ophelia hat sich auch bei mir als ausgesprochen Keimfreuding gezeigt.
    Dienstag Abend hab ich 4 Samen in den Keimbeuten gesteckt - Donnerstad waren 3 gekeimt und gestern der vierte. Freu...

    Einige meiner gesäten Auberginen darf ich heute schon pikieren.
    17 von 23 sind gekeimt:grins:
     
    Hier mal meine Aubis:

    Viserba
    Black Beauty
    Prosperosa


    BILD2375.jpg
     
    ui, da sind ja schon schöne Pflänzchen bei.
    Bei mir sind bis jetzt nur 2 Auberginen (Mini Bambino) gekeimt. Und eine habe ich geköpft:(, weil ich zu ungeduldig war und ihr aus der Samenhülle helfen wollte, jetzt steht nur noch der Stiel. Kann die sich noch erholen oder soll ich sie lieber in den Auberginenhimmel schicken?

    Ansonsten hab ich wieder dasselbe Problem wie letztes Jahr, schlechte Aufziehbedingungen. Kaum kommen meine Zöglinge aus der Erde, bekommen sie schon laaaaaange Hälse:rolleyes:
    Hatte jetzt mal ein Thermometer daneben gelegt, wahrscheinlich ist es ihnen mit 21° zu warm und zu wenig Licht (nur eine 54w Schreibtischlampe *hüstel*)
    Aber hab hier ja schon tolle Ratschläge gelesen, wie man zu lange Hälse auf Stifte aufrollen kann:grins:

    Werde sie somit wahrscheinlich noch bevor sie ein echtes Blattpaar bekommen umtopfen, sollte ich sie deshalb dann noch mal in Anzuchtserde tun oder lieber schon normale Blumenerde?

    LG, Marlis
     
    ui, da sind ja schon schöne Pflänzchen bei.
    Bei mir sind bis jetzt nur 2 Auberginen (Mini Bambino) gekeimt. Und eine habe ich geköpft:(, weil ich zu ungeduldig war und ihr aus der Samenhülle helfen wollte, jetzt steht nur noch der Stiel. Kann die sich noch erholen oder soll ich sie lieber in den Auberginenhimmel schicken?

    Ansonsten hab ich wieder dasselbe Problem wie letztes Jahr, schlechte Aufziehbedingungen. Kaum kommen meine Zöglinge aus der Erde, bekommen sie schon laaaaaange Hälse:rolleyes:
    Hatte jetzt mal ein Thermometer daneben gelegt, wahrscheinlich ist es ihnen mit 21° zu warm und zu wenig Licht (nur eine 54w Schreibtischlampe *hüstel*)
    Aber hab hier ja schon tolle Ratschläge gelesen, wie man zu lange Hälse auf Stifte aufrollen kann:grins:

    Werde sie somit wahrscheinlich noch bevor sie ein echtes Blattpaar bekommen umtopfen, sollte ich sie deshalb dann noch mal in Anzuchtserde tun oder lieber schon normale Blumenerde?

    LG, Marlis

    Hallo Marlis!

    Kannst du sie vielleicht kühler stellen?
    Meine haben vielleicht 16 Grad und aber trotzdem ne 55 Watt leuchtstoffröhre drüber.
     
    Meine Auberginen sind nach fünf bis sechs Tagen auf die Welt gekommen.:grins: Leider viel zu viele... Jetzt werde ich irgendwann ein mal Baby-Pflanzen töten müssen... oder sie zur Adoption frei geben...
    Mal was anderes: eine der Auberginen hat etwas anders aussehende Keimblätter als ihre Sorten-Genossen. Kann es sein, dass sich zufällig eine andere Sorte mit in der Tüte befand (sind keine Samen von einem komerziellen Samen-Erzeuger)?
     
    Die einen beklagen sich weil bei ihnen zuwenig keimt - und du beklagst Dich weil du mit zuviel gesegnet bist... :p

    Zu Deiner Frage: Weis nicht... :confused:

    Kannst du von dem Keimling ein Foto machen!? :confused:

    Grüßle, Michi
     
    Ok, ich töte sie nicht. Ich werde sie pikieren und dann in einem Thread "Pflänzchen suchen ein Zuhause" weitervermitteln. Ich bin natürlich froh, dass zu viel keimt, statt zu wenig.
    Ein Foto von dem Sonderling werde ich morgen machen. Ich habe beschlossen den seltsamen Keimling zu behalten, mal schauen, was es wird.
    Sind Auberginen eigentlich anfällig für die Braunfäule?
     
    Ne, Auberginen sind nicht sonderlich anfällig auf Braunfäule. Ich hatte noch nie welche an denen (obwohl sie scheints auch Braunfäule bekommen, wenn auch nur extrem selten). Selbst wenn alle Tomaten-Pflanzen in meinem Garten kaputt sind wegen Braunfäule, sind die Auberginen nach wie vor gesund.

    Grüßle, Michi
     
  • Similar threads

    Oben Unten