Andi die kommen bestimmt auch noch! 
Maulwurf12, ja kann man. Kann man bei allen Nachtschattengewächsen so anwenden.
Grüßle, Michi
Maulwurf12, ja kann man. Kann man bei allen Nachtschattengewächsen so anwenden.
Grüßle, Michi
Doreen, das ist so lieb von dir, vielen Dank!Lauren,ist zwar hier bissel off topic,aber falls bei dir wirklich alles so blöd bleiben sollte mit dem keimen (was ich nicht glaube) dann kannst du von mir wirklich gerne einige physalis,paprika und Chili bekommen. Bei mir sind ja doch paar mehr gekommen,als ich wollte. Ich schick dir gerne ein kleines care Paket![]()
Doreen, das ist so lieb von dir, vielen Dank!a:
Sollte bei mir noch etwas schiefgehen *dreimal auf Holz klopf* werde ich sehr dankbar darauf zurückkommen (vor Allem weil deine Pflanzen so ausgesprochen schön sind... du hältst mit jeder guten Gärtnerei mit!!)
Nun tut sich bei mir allerdings glücklicherweise doch einiges... sowohl Auberginen als auch Paprika, Tomaten, Erdbeeren und Physalis sind gekeimt. Es wird langsam grün bei uns.:arrow:
ui, da sind ja schon schöne Pflänzchen bei.
Bei mir sind bis jetzt nur 2 Auberginen (Mini Bambino) gekeimt. Und eine habe ich geköpft, weil ich zu ungeduldig war und ihr aus der Samenhülle helfen wollte, jetzt steht nur noch der Stiel. Kann die sich noch erholen oder soll ich sie lieber in den Auberginenhimmel schicken?
Ansonsten hab ich wieder dasselbe Problem wie letztes Jahr, schlechte Aufziehbedingungen. Kaum kommen meine Zöglinge aus der Erde, bekommen sie schon laaaaaange Hälse
Hatte jetzt mal ein Thermometer daneben gelegt, wahrscheinlich ist es ihnen mit 21° zu warm und zu wenig Licht (nur eine 54w Schreibtischlampe *hüstel*)
Aber hab hier ja schon tolle Ratschläge gelesen, wie man zu lange Hälse auf Stifte aufrollen kann:grins:
Werde sie somit wahrscheinlich noch bevor sie ein echtes Blattpaar bekommen umtopfen, sollte ich sie deshalb dann noch mal in Anzuchtserde tun oder lieber schon normale Blumenerde?
LG, Marlis