altes Haus kaufen...

Hallo Dittschy: nein, es gibt keinen Anschluß an das örtl.Kanalnetz. Und wird auch nicht gelegt und es gibt leider auch keine Gelegenheitsich da mit anschließen zulassen. Zu weit weg von der nächsten Ortschaft...
Versorgung Frischwasser läuft über eigenen Hausbrunnen, der 1995 neu gebohrt wurde und 54m tief ist.... Aber was ist im Sommer?
sinkt dann der Grundwasserspiegel und ich hab kein Wasser mehr? ( Weltuntergangsszenario..)
Meine Eltern haben einen kleinen Brunnen aber eher so für das Wässern im Garten im Sommer.... nicht zum trinken.... und da sinkt der Wasserspiegel auch... aber ich weiß halt nicht wie tief der kl. Brunnen der Eltern ist...
Abwasser: Kleinkläranlage... alle 2 Jahre auspumpen lassen...

Heizung: Gastank im Garten ( grusel)

Nochmal zum Herd, muss der Herd nicht an ein Starkstromkabel angeschlossen sein? Ist das nachträglich einbaubar?
Ich hab gar nicht gefragt ob Sie da Telefonanschluß haben...
Ohne Hausgarten.net? : Geht gar nicht:)
Soviele Fragen... irgendwie ermuntert mich das nicht gerade...
sturmgeplagte Grüße-Ise
 
  • Starkstrom kommt eigentlich in jedes Haus, dann wären es die Kosten für 3 Sicherungen im Zähler (Sicherungskasten) und der Kabelverlegung vom Zähler bis zum Kochfeld (Herd braucht kein Starkstrom), und ein neues Kochfeld natürlich.

    Wegen dem Brunnen kann ich wenig weiterhelfen, aber die Tiefe ist da schon enorm, da sollte genügend Wasservorkommen sein.
    Muss da das Wasser eigentlich regelmäßig geprüft werden? Würde dies glaub erst mal machen lassen, kostet nicht sooo viel.

    Beim Abwasser gab es bei uns auch eine Auflage, dass die Landwirte das Zeugs gar nicht mehr auf die Felder führen durften, also musste eine Kanalfirma kommen und das Zeugs abholen und in eine Kläranlage bringen.
     
    Ich wurde darauf angesprochen, das ich auf die Kläranlage schauen sollte. Nun hab ich mal gegoogelt aber nicht soviel gefunden. Jedenfalls keine Preise :(
    Wer kann mir denn nen ungefähren Schätzpreis nennen?
    Biologische Kläranlage mit Untergrundverrieselung. Und wie hoch sind denn die Folgekosten...?
    Am besten da guggt sich mal jemand vom Fach das an. Ich hab heute mal eine Firma angerufen, die Gas/ Wasserinstallationen macht und auch Brunnen bohrt. Einmal rauskommen gugg'n kostet 300,- €uronen ist das zuviel? Oder Mittelmaß oder sogar noch günstig?
    Ise- mit'schweinimuhrwerkblick-
     
  • Ise, was die Abwasserentsorgung kostet, weiß der örtliche Wasserversorger. Die sind auch fürs Abwasser zuständig. Das ist örtlich sehr unterschiedlich.

    Ja, es gibt Gasherde mit Ceranfeld für s.uteures Geld.

    Abwasserverrieselung? Und dann mit einem eigenen Brunnen? Erst verrieseln und dann trinken oder umgekehrt.

    Nee, ich habe davon nicht wirklich Ahnung. Nur finde ich diese Kombination eher gruselig.

    Such lieber weiter.
     
  • Abwasserverrieselung? Und dann mit einem eigenen Brunnen? Erst verrieseln und dann trinken oder umgekehrt.

    Nee, ich habe davon nicht wirklich Ahnung. Nur finde ich diese Kombination eher gruselig.

    Lischen, wenn die Anlage richtig läuft, ist das Wasser danach auch sauber
    (von Arzneimittelrückständen mal abgesehen).
    Ich nehm das im Hochsommer schon mal zum Blumengießen her.
    Die Gemüsebeete gieße ich nicht damit, aber das ist wohl eher Kopfsache,
    also dieser unbegründete Ekelfaktor...
     
  • also, so wie ich das verstanden habe, ist das mit der Untergrundverrieselung nicht wie eine Sickergrube?! Oder hab ich das falsch verstanden? Das 'Zeuch' muss trotzdem abgepumpt werden....
    Und wenn jetzt doch nicht alles abgepumpt wird und was'verrieselt' es muss ein Mindestabstand zum Brunnen haben.
    LG Ise
     
    http://www.ebay.de/itm/Groses-Bauernhaus-mit-4000-Grund-ohne-Maklerprovision-sucht-Handwerker-/261347610071?pt=Wohnen&hash=item3cd9880dd7
    Wie wäre es mit dem?
    Heute waren wir ja nochmal auf dem Grundstück des 'Favoritenhauses' , es ist absolut ruhig, aber auch wirklich ganz weit ab vom Schuss, was dann wieder ein Nachteil istMan fährt 20km bis in die Stadt wo wir jetzt wohnen, es liegt noch ein kleineres Städtchen in 5km weiter dran, aber das ist gruselig, hat aber ne Grundschule...Die Kleinkläranlage muss irgendwo unter dem Schuppen sein, wir haben echt das ganze Grundstück abgesucht, es muss in oder unter dem Holzschuppen sein. Hinterm Haus gleich hinterm Gartenzaun steht eine Hinweistafel: Naturschutzgebiet... das ist doch was. :). Im Garten haben wir noch ein Gewächshaus und ein paar Frühbeete endeckt, die unserer Aufmerksamkeit damals entgangen waren...Aber natürlich nicht mehr zu Gebrauchen, aus dem Gewächshaus wächst ein Baum, der schon einen armdicken Umfang hat:(
    So das wäre das Neueste...
    Liebe Grüße Ise
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ise,

    wenn auf dem Grundstück eine Kläranlage ist, müssen irgendwo zwei Gullydeckel sein.
    Alle zwei Jahre wird nur das Dicke abgepumpt und das kostet etwa 70-80 €.
    Ein 54m tiefer Brunnen wird wohl nie austrocknen.
     
  • hoffe, ise liest noch meine pn, kenne dieses "haus", geschenkt ist noch zu teuer.
    lg. aloevera
     
  • ohje, das sind ja schlimme Nachrichten, okay vergesst bitte alle das EbayHaus.
    Ise, die keine Gullydeckel gesehen hat, aber der Göttergatte auch vermutet, das sich die unter dem Schuppen befinden oder der Schuppen drumherum gebaut ist, gleich daneben ist eine Toreinfahrt, evtl. zum aussaugen des Schlammes ja geeignet für so einen Gullilutscher....
    Ise... die jetzt Aloevera zurückschreibt :(

    ach und danke @Chrisel das ist ja nicht soo viel. ach und mir fällt noch was ein. An der Straße war so ein Gitter und man hörte Wasser rauschen.....Unterirdisch, sa so ein bischen aus wie so eine Ablaufrinne vor der Garagenauffahrt... 'Unser Favoritenhaus' steht als einzigstes da, also von dem kann es ja dann nicht kommen, ist ja jetzt unbewohnt. das nächste Haus ist 2000qm weit weg, wo kam das Wasser her?
    aus der Kläranlage und es fliest dann doch irgendwo anders hin?
    Oder war das Tau und Regenwasser von sonstwo? Hoffentlich kann mir hier noch einer folgen, ich denke immer schneller als ich schreiben kann und dann liest es sich so,als ob man ein bischen wirr im Kopf ist :D
    verwirrende Grüße Ise...
     
    Zuletzt bearbeitet:
    dieses wasserrauschen hat meine kollegin noch heute im ohr, sie hatte, hauptsächlich bei regenwetter, das gefühl, als wenn unter dem grundstück ein unterirdischer bach, oder fluß verläuft. habe eben mit ihr telefoniert, sie ist fast vom stuhl gefallen!!
    lg. aloevera:o
     
    @Aloe...ähm das wasserrauschen ist aber vom Favoritenhaus :confused:
    und drinne rauschte gar nichts nur auf der Straße halt ....
    das mit deiner Kollegin ist ja echt ein Ding.... ddas Haus von Ebay, gut das ich es hier reingestellt habe, wir hätten uns das sonst nächste Woche bestimmt angeschaut...!!!
    Ise
     
    Zuletzt bearbeitet:
    nein drinnen rauscht nichts!!, aber sie war ja nicht immer drinnen, und auf dem hof war es schon zu hören. aber wie gesagt nur wenn viel naß von oben kam.
    sie hat fast ein jahr dort gewohnt.
    lg. aloevera:o
     
    Hab heute nochmal mit der Stadt Bereich Abwasser telefoniert.

    Gruselig @Lieschen irgendwie hast Du schon recht gehabt mit der Kläranlage,
    Es ist eine 3Kammerkläranlage 2005 zuletzt ausgepumpt. und somit leer! Aber jetzt kommts dicke.
    Zu den neuen Kläranlagen gibt es so eine Art Teich wo sich das 'gereinigte' Wasser dann sammelt. Dieser Teich muss so alle 10-15 Jahre auspumpt und vom 'Schlamm' befreit werden....
    Irgendwie weiß ich jetzt nicht wie ich das finden soll.... Auf die Erdbeeren schütten wir ja auch Pferdemist drauf....aber gewöhnungsbedüftig....
    Dieser 'Überlaufkläranlagenteich, war dort aber nirgendwo zu sehn. Nur so kleinere Schalenteiche... Also müsste man einen neuen Teich anlegen und zusehn, das der nicht verschlammt und wenn man Besuch hatte, kann es dann sein das im Teich ein Tampon schwimmt....
    Diese Vorstellung finde ich widerwärtig....
    Also ich weiß nicht.....das ganze ist übel..... Aber im Außenbezirk gibt es nur so Kleinkläranlagen.... bin ich zu pingelig?
    Ise
     
    Ise, wieso ist die leer, wenn die vor 8 Jahren das letzte Mal entleert wurde, zwischenzeitlich jemand drin gewohnt hat und sie nicht selber entleert hat?

    Übrigens... Das Tampon bleibt spätestens in der Absetzgrube hängen. Das schwimmt also nicht auf dem Teich.

    Nur sagtest du nicht, dort wird verrieselt? Dann ist dort kein Teich, denn das Wasser verrieselt ja. Ob das auch weiterhin geschehen darf?

    Seit 2002 schreibt die Abwasserverordnung des Bundes grundsätzlich Kleinkläranlagen mit biologischer Reinigungsstufe vor.

    Alle noch nicht diesem Standard entsprechenden Anlagen müssen bis 2015 nachgerüstet werden.

    Hat diese Kleinkläranlage eine biologische Reinigungsstufe? Wieso kann der Verkäufer dazu nichts sagen?

    Ich würde lieber eine schwierige Nachbarin ertragen. ;)

    Andererseits gibt es reichlich Grundstücksbesitzer, die auf solch eine Kläranlage angewiesen sind und damit klarkommen.
     
    Ise, wieso ist die leer, wenn die vor 8 Jahren das letzte Mal entleert wurde, zwischenzeitlich jemand drin gewohnt hat und sie nicht selber entleert hat?zwischenzeitlich stand das Haus leer...

    Übrigens... Das Tampon bleibt spätestens in der Absetzgrube hängen. Das schwimmt also nicht auf dem Teich. Es war ja auch ein bissel übertrieben ;)

    Nur sagtest du nicht, dort wird verrieselt? Dann ist dort kein Teich, denn das Wasser verrieselt ja. Ob das auch weiterhin geschehen darf?Die Dame von der Gemeinde hat das gesagt, das diese Kläranlagen alle oben so eine Art Teich haben wo sich das gereigte Wasser sammelt und dann verieselt.... so habe ichj es jedenfalls verstanden...

    Seit 2002 schreibt die Abwasserverordnung des Bundes grundsätzlich Kleinkläranlagen mit biologischer Reinigungsstufe vor.

    Alle noch nicht diesem Standard entsprechenden Anlagen müssen bis 2015 nachgerüstet werden.

    Hat diese Kleinkläranlage eine biologische Reinigungsstufe? Wieso kann der Verkäufer dazu nichts sagen? Das Frag ich mich auch, der wußte ja noch nicht mal wo die Anlage steht...Makler halt....

    Ich würde lieber eine schwierige Nachbarin ertragen. ;) Im Winter gehts, da sieht man sich nicht soo oft, aber ich möchte auch nen größeren Garten...

    Andererseits gibt es reichlich Grundstücksbesitzer, die auf solch eine Kläranlage angewiesen sind und damit klarkommen.
    ich hab ebend nochmal beim Gas/ Wassermonteur angerufen, der soll mir mal genau erzählen wie sowas funktioniert. Notfalls muss der halt mitkommen beim nächsten Mal Haus guggn, damit der die Richtigen Fragen stellt...


    Ich gugg aber paralel noch nach anderen Häusern, weil die Nachteile hier einfach überwiegen....
    Liebe Grüße
    Ise
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten