Alte Apfelunterlage vermehren?

Registriert
13. Apr. 2010
Beiträge
144
Ort
21423 Winen (Luhe)
Wir haben noch zwei ca. 100 Jahre alte Apfelbäume im Garten, die langsam dem Ende ihres langen Lebens engegengehen. Die Bäume haben riesige Kronen und Fruchten trotz starker Holzbildung nahezu immer gut. Die Sorten sind Grüner Boskop und Uelzer Rambuhr. Interessanter als die Sorten, die wir durch Veredelung auch Vermehren wollen ist aber die Unterlage. Sie hat keine Löcher, Pilze oder andere Erkennbare Schwachstellen, während die dicken Äste der Edelsorten von innen gammeln und nach und nach abbrechen.

Ich möchte daher die Unterlage retten, da ich davon ausgehe, dass derartige Unterlagen für Wirtschaftsäpfel heute nicht mehr erhältlich bzw. bekannt sind. Leider ist die Unterlage auch insofern super, als sie nicht unterhalb der Veredelungsstelle ausschlägt, so dass abmoosen, anhäufeln etc. wohl nicht in Frage kommt.

Hat jemand eine Ahnung, wie ich eine Vermehrung der UNTERLAGE bewerkstelligen kann, oder hat jemand anhand des Bildes eine Ahnung, was für eine Unterlage es sein könnt und wo man sie bekommen könnte?


Grüner Boskop mit Sturmschaden

Uelzer Rambuhr
 
  • Hallo,

    Sämlingsunterlage brauch'st nicht vermehren da eine genausogute Sämlingsunterlage kannst Du heute noch selber ziehen (bzw. erwerben).

    Da ist früher (zumindest bei uns in die Dorfbaumschule) Apfeltrester im Herbst eingearbeitet worden und die stärksten Sämlinge sind als Unterlage für Hochstämme verwendet worden.

    Gruß,
    Mark

    Ps keine meine Bäume haben wilde Triebe aus der Unterlage.
     
    Nur werden ja häufig Sämlinge bestimmter Sorten verwendet. Die Unterlagen haben auch ungefähr gleich viel Holz gebildet und sind sich ziemlich ähnlich. Wenn ich mir auch ältere Hochstämme ansehe, die ja auf Sämlinge veredelt sind, habe ich selten eine so langelebige robuste Unterlage gesehen. Ich vermute, dass eine spezielle Sorte verwendet oder sogar gezüchtet wurde. Most- oder Wirtschaftsäpfel, für die man derartige Unterlagen primär benötigt, werden ja praktisch nicht mehr gepflanzt und die entsprechenden Eigenschaften sind selbst bei Hochstämmen heute wohl nicht mehr erwünscht.

    Sämlinge ziehe ich fleißig, allerdings kann man die Unterlageneignung wohl nur schwer erkennen. Nur weil ein Baum schnell wächst, muss er nicht stabil, unempfindlich, langlebig und günstig für die Fruchtbildung sein.
     
  • Hallo !

    es gibt spezielle Unterlagenzüchter, die oft auch angeben um welche Sorten es sich handelt ( und nicht bloß eine Nummer ).
    Oft sind es alte Obst oder Mostsorten.
    Darüber hinaus gibt es Baumschulen die sich auf den Erhalt alter Sorten spezialisiert haben.

    Alte Obstbäume gibt es in Österreich zigtausende, von da könnte man natürlich Samen bekommen, aber ich vermute, Du möchtest lokale Sorten ...


    Servus !

    Kurt
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    flip Alte Triebe/Blüten entfernen Rosen 7
    L Alte Weinstöcke verwuchert - bin überfordert Obst und Gemüsegarten 39
    M Alte Thuja-Hecke behalten oder ersetzen? Naturnahes gärtnern 49
    W Alte Johannisbeere zuschneiden Obstgehölze 21
    panormal Alte und halbtote Pflanzen: Thymian, Rosmarin und Salbei. Weg damit? Kräutergarten 9
    M Apfelbaum alte Sorte an sehr sonnigem Standort Obstgehölze 6
    P Hortensie Endless Summer: Alte Blüten abschneiden? Gartenpflanzen 3
    S Alte Bewässerung verbessern Bewässerung 26
    D Alte Obstbäume Obst und Gemüsegarten 11
    Eisenkraut Heimat. Unsere alte Sägemühle. Gartenfreunde 50
    SEAR Alte Eiche noch zu retten!? Laubgehölze 21
    Knofilinchen "Alte" Gründüngung raus oder untermischen? Obst und Gemüsegarten 22
    N Alte Hecke ersetzen Gartenpflege 7
    M Empfehlung Süßkirsche und Birne für alte Streuobstwiese Obstgehölze 24
    M Wie heißt meine 3Jahre alte Zimmerpflanze? Wie heißt diese Pflanze? 9
    J WPC-Belag auf verbreiterten Balkon, Beschichtung alte Fliesen mit Flüssigkunststoff Sanierung & Renovierung 1
    M Alte ungepflegte Streuobstwiese Obst und Gemüsegarten 6
    Utzel Brutzel Alte Kartoffeln im Schrank einpflanzen? Obst und Gemüsegarten 11
    R Alte Geldbaumpflanze auf Vordermann bringen / teilen Gartenpflanzen 3
    bonifatius Historische, Alte und Wildrosen, Rosen 162
    Sannschess Alte Hortensien nach 10 Jahren schneiden Stauden 8
    G Rose blüht nicht mehr weiter - alte Blüten abschneiden? Rosen 20
    Winterfalke Alte und interessante Sorten vermehren Obstgehölze 6
    T Alte ceropegie Zimmerpflanzen 2
    Rosabelverde WÖRTER. Alte, neue, dumme, komische, gescheite, amüsante ... wie sie euch halt auffallen! Small-Talk 23

    Similar threads

    Oben Unten