A tiny house...

Jau. Und mancher hat nen Spargel zuhause und ist auch im Herbst nicht glücklich drüber.

Eine der Hortensien hat es wahrscheinlich nicht geschafft. War aber auch ein harter Winter. Das nächste Mal geb ich ihnen auch ein Pinnchen Ingwershot mit 5 ZitronenUmdrehungen. Hab grad wieder einen gebastelt, mit ein wenig Zimt und Mangopüree. Heiland, da schwillt die Brust.
 
  • Geht schnell, schmeckt saulecker und macht stark.
    Nur den Ingwer schälen ist ne kniepige Angelegenheit.
    Egal, riecht toll in der Küche und dabei kann man im Suppenhaus hocken und leeeseeen.
     
  • Kakapos...diese schrägen Vögel. Die gern Sir Attenborough verhauen (quatsch. War gar nicht Attenborough, Stephen Fry ist mit nem Zoologen losmarschiert. Ja so war's...)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hast Du mal ne Nase probiert? Und die duften nach Vanille-Bäumchen? Fichtennadeln?
    (Dochdoch, ich weiß schon, Honigflair. Das ist ne ziemlich verlockende Bodylotion, die die Flattermänneker benutzen)
     
  • Jetzt bist Du nicht mehr so zeitabhängig. Neue Technik ist nicht ganz so verkehrt, damit kann man so viele Dinge in Groß und Bunt sehen. Ach ja, und in Schnell.
     
    Na ja, in groß kann ich es nicht anschauen, aber in bunt und ruckelfrei.
    Die Brücke habe ich mir damals auf dem alten Laptop angesehen. Mühselig.
     
    Wir hatten in den 90ern so nen merkwürdigen Ghettoblaster mit TV Mattscheibe. So groß wie nen Mausloch. Der heißeste Scheixx am Horizont. Guck damit mal flimmerig, weil mit Antennenohren eingefangene Bilder, Korn auf Korn auf Ben Hur-Movies, Retro in Potenz sozusagen.
    Muß man mögen...
     
    Das beste am Donnerstag Abend ist die beruhigende Tatsache, daß gleich nach Capriccio ne Runde Sherlock geschaut werden kann. Die schönsten Locken auf den Grübchen.
    Ich hab ein Faible für Löckchen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Es ist Freitag. Das heißt, kaum ist man da, kann man schon wieder gehen. Bis halb eins ist noch ordentlich was wegzuarbeiten. Egal, die Zeit vergeht wie im Flug und ich sitze fast schon in der U-Bahn, zurück in die Stadt .

    Draußen im Hof: Parkplätze weg, Fahrradständer hin. Super!
     
    Die haben Parkplätze entfernt, um Fahrradstellplätze zu schaffen? Ja, find ich gut.
    Und dann erzähl ich Dir mal die andere Seite, daß Kumpelchen sich wahnsinnig müht, einen dauerhaften Parkplatz für seine Carsharing Wagen zu bekommen. Fast unmöglich, jeder Vermieter will sie an seine Mieter weitervermieten und keinen Fremden haben.
    Und ein Carsharing Wagen ersetzt quasi 20 andere Autos, das will selbst die Stadt nicht einsehen.
     
  • Zurück
    Oben Unten