A tiny house...

Sag mal, die Enzyklopädie, die dicke da oben...die ist ja sehr ausführlich, wie es scheint. Was ist denn da alles erklärt?
 
  • Sag mal, die Enzyklopädie, die dicke da oben...die ist ja sehr ausführlich, wie es scheint. Was ist denn da alles erklärt?

    P1100586.JPG


    Es ist alles erklärt.

    Enzyklopädie
     
    Hmmhmm hmhmm hmmhmm, ich seh schon. Nabokov hat ja auch alles beschrieben, was er so als Rundblick in einem Zimmer sah. Da muß man auch ständig nachschlagen. Und wenn Gide die Nachtwache ebenfalls aufhängt, kann man das ruhig mal sagen. Ja, verstehe.
    Das Drama des Zubettgehens. Könnte man schon wissen, wer gemeint ist, sollte man dem in anderen Geschichten begegnen.

    Cooles Buch. Ist wie nochmal lesen, mit doppelten Augen.
     
  • Der Artikel in der Faz ist toll.
    Und es stimmt. Man kann überall in der Verlorenen Zeit aufschlagen und mit immer neuen Querverweisen herumspazieren, Rätzel aufdecken. Japp, mach ich gerne, so ne Lesart.
     
  • Im Moment steht mir der Sinn nach Amüsemang. Sörensen spricht im Buch genauso, wie Dietmar in der Tatortreiniger.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ja und in der U-Bahn lese ich jetzt auch keinen Musil (okay, den lese ich auch sonst nicht :ROFLMAO:).
    In den alten Bahnen werden die Haltestellen noch von den Fahrern durchgesagt. Manche sind schlimme Schreihälse. Das ist die Konzentration im Nu perdu.
     
    Musil...den Zögling hab ich hier. Gequält hab ich mich.
    (den Zauberberg hab ich übrigens letztens gefunden. Der wird noch warten müssen, aber immer Trockenbrot geht ja auch bei dem net)

    Hehe, die Sprechdurchsagen. Manche versteht man auch gar net. Völlig neue Dialekte manchmal.
     
    Bei mir steht seit Jahren, wenn nicht seit Jahrzehnten, der Mann ohne Eigenschaften. Könnte ich auch mal zum Bücherschrank bringen. In diesem Leben lese ich das nicht mehr.
     
  • Die Mayer'sche am Westenhellweg zieht ins gegenüberliegende Gebäude. Weniger Ladenfläche. Schade, sie haben immer so ne schöne Auswahl gehabt. Okay, man kann online bestellen, aber stöbern ist doch auch klasse...na mal sehen wie das wird.

    Mein Rechner sagt, ich hab nen gutes Polster gespart. Höhö.
     
    In der Pause war ich bei Aldi und habe eine sattliche Hortensie und ein paar Stangen Spargel gekauft. Der Spargel war teurer.
    (Ich komme einfach gerne nach Hause. Und das Beste: Keiner da).
     
  • Zurück
    Oben Unten