A tiny house...

  • So. Mit einem Pfiff auf den Lippen einen Kaffee verschlürft.
    Hehe, ich muß schmunzeln.
    Sag ich zum Lieblingsbegleiter, Schrankabbauer und Möblist auf Abruf: Industrial Design ist toll...
    Haa. Hmmm. Neee. Ich hab Schränke.....

    Grad kommt ne Message.....guck mal was ich mir bestellt hab....

     
    Sieht sehr gut aus. Alles für ein schönes Zuhause.
    Der Teppichmann und ich sind mittlerweile dicke Freunde. Den Teppich mit dem Muster bringt mir nächste Woche zum Probelegen meine Kollegin vorbei (hab Urlaub). Wenn er schön ausssieht, behalte ich ihn, wenn nicht, wird er wieder zurückgebracht.
     
  • Na. Das sind schöne Sitten, dem Kunden so zu vertrauen, daß er das GuteStück auch zurück bringen kann. Sehr zuvorkommend.
    Und ihr wollt probeliegen? Hehe. Jaja, ich hab's richtig gelesen.

    So. Und weil ein süßer Duft von draußen naht, der Holunder nämlich, poste ich unverfänglich auch was süßes. Wie der Butz immer umfällt...

     
  • Du meinst, liegenbleiben will gelernt sein? :verrueckt: :verrueckt:

    Ich war grad Garnelen kaufen....und ja doch, man kommt aus dem Asialaden nicht raus, bevor man hunderttausend Pasten gekauf hat.
    Jetzt gibts Garnelen Kokos Suppeeeee.....
     
  • Yeah, das Kino Plasmat ist da! Was zeichnet das weich....meine Güte....
    Kino Plasmat auf Tessar. Einfach davor gehalten, nicht festgemacht.


    649358
    649359
     
    Mein aktuelles U-Bahnbuch ist sehr spannend. Ich war derart gefesselt heute morgen, daß ich eine Station zu früh(! ) ausgestiegen bin. Erst nach mehreren Sekunden habe ich bemerkt, daß irgendwas nicht stimmt. (Mann, über Nacht das Zwischengeschoss umgebaut).
    Soviel Irritation in der Früh kann ich nicht ab.
     
    Ich muß trotzdem kichern.....bist Du dann gelaufen bis zum Acker?

    Hier sind in der Stadt überall Baustellen. Schon wieder die Saarlandstraße teilgesperrt...
     
    kannst den SChrankgroßen Schrank nicht einfach übermalen? Dann schaut der ruckzuck wieder neu aus

    Der schaut ja leider aus wie neu, nämlich genau so, wie in Doros Beschreibung:
    Oder diese oberschlimmen Spiegelschiebetüren-Schränke mit soviel Charakter wie ein gottloser Abgeordenter der ***-Partei.

    Hm, in Schwarz sieht man ihn vielleicht nicht mehr so ... man kriegt den natürlich durch keine Tür und müsste, um ihn zu zerlegen, zuvor das ganze SZ ausräumen, und ich gestehe, dass dafür meine Energie nicht reicht. :augenrollen:

    Sieht ziemlich klasse aus, Doro, was du da auf Pinterest gezeigt hast!

    Du hast eine spiegellose Kamera, richtig?

    Das Teil nennt sich Systemkamera, zu meiner ahnungslosen Verwunderung ist aber ein Spiegel drinnen, ich musste ihn nämlich schon mal putzen, da fiel er mir auf. o_O

    Ich war derart gefesselt heute morgen, daß ich eine Station zu früh(! ) ausgestiegen bin.

    Haha, das ist mir mal in Paris passiert. Und leider nicht mit der Metro, sondern mit der RER-Bahn, oh da stand ich aber sauber in der Wüste! Ich Schäfchen trabte einfach los in Richtung nächster Halt, weil ich dachte, der müsse doch bald kommen ... nee! Da kam nix! Eine halbe Stunde nur links Bahndamm und rechts Landschaft ... Und ich musste pünktlich bei ner Vernissage sein ...
     
  • Heute Morgen bin ich ohne Socken und in Schlappen geradelt und was soll ich sagen ? Frisch wars.
    In der Mittagspause geh ich rüber zu OBI und schaue nach einem Hoschi, der die Gluthitze auf dem Eckregal verträgt. Wenns dort nix gibt, fahr ich am Samstag zum Viktualienmarkt.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Obi gibt es überall, das ist wie eine Epidemie.

    Ich fahre heute Nachmittag hin, brauche Ersatzteile für mein Schutzschild. Die Plasikscheibe hat arge Kratzer und obi hoffentlich geeignetes Material im Zuschnitt.
     
    Marmi, der Großraum Münster ist tatsächlich Obi-freie Zone, und zwar mit einem großen Radius.
    Und ob man deshalb bis Rheine oder Hamm fahren möchte?
    Irgendwann gab es für einen Wettbewerb hier im Forum einen Obi-Gutschein, den habe ich bei einem Besuch bei meinem Vater eingelöst, denn dort gibt es wieder einen. (Schwelm liegt aber etwas mehr als 100km von Münster entfernt, für einen reinen Baumarktbesuch also indiskutabel.)
     
    O.k. Hier in unserer Stadt gibt/ gab es Hela, jetzt obi, Praktiker/Max Bar jetzt pleite, Stinnes auch lange pleite, Hagebau den mag ich sehr , Hornbach jetzt geschlossen und ein bißchen weiter Globus. In der Hauptstadt gibt es dann noch zusätzlich Bauhaus. Wenn wir dorthin fahren, kaufen wir im Großmarkt auch noch Kasslertier. Hier in der Stadt gibt es nämlich keine Metzgerei mehr.


    Obi ist ziemlich teuer und die Gartenabteilung kein Vergleich zum Hornbach Lafiora den es leider nicht mehr gibt. Wenn es richtig gut sein soll fahre ich in die Nachbarschaft zu Dehner, der ist aber dann richtig teuer.


    Irgendwie gib es für jeden Saarländer einen eigenen Baumarkt. Das ist nötig, denn früher gab es das ganze Zeug uff der Schaff. Das war die Gruhb odder es Eisewerk. Für Nordlichter, man hat einfach was man gebraucht hat von der Arbeit mitgenommen.

    Es gibt den Witz wo ein Stahlarbeiter das erste Mal im Baumarkt steht und erstaunt ausruft: " Wie, Werkzeich kann ma ach kaafe? "
    :unsure:
     
  • Zurück
    Oben Unten