A tiny house...

Die Erkältung meiner Freundin hat sich als Allergie entpuppt. Jetzt können wir den Ausflug in die Monacensia am Montag nachholen. Yipppiehh. Und wenn wir schon mal in Bogenhausen sind, fahren wir am Friedhof vorbei und sagen Oskar Maria Graf und dem Fassbinder "Grüß Gott".
 
  • Das ist sehr fein!
    Euch viel Spaß gewünscht!

    ...das Wetter ist hier heute etwas lästig...
    Lange Hose zu warm, kurze Hose zu kalt.
    Ich behelfe mir mit einer Decke, zu der kurzen Hose-optional Socken, die ich alle 20Min an oder aus ziehe 🙄
     
    Danke, Supernovae.

    Hier schauts jetzt schon wieder besser aus. Nach ausgiebigen Regenfällen scheint jetzt die Sonne, aber eher so halbscharig. 20,7°C, keine Socken den ganzen Tag. Morgen wird es besser und so ein Regentag zwischendrin finde ich auch ganz schön. Ich hatte (und habe) ein großartiges Urlaubswetter.
     
  • Und iiihiiich habe Fotos gemacht...bis grad um den Block gelaufen.
    Ich habe mich hier in einem Auf und Ab der Geräuschkulisse bewegt. Wenn ich fotografiere, dann an den Gehwegen, Vorgärten, Rasenflächen.
    Und von den Balkonen mal eine herrliche entspannte Stimmendusche von zwei Damen, sanft, leise, sehr lustig anzuhören. Ein junger Anzugträger kommt vorbei, schaut zu, grinst und geht weiter.
    50 Meter weiter eine angespannte Lage, man gibt zu verstehen, die Lampe doch höher zu halten. Dazwischen Gebohre, ein wenig Gehämmer, der Herr erkennt, daß er entweder knapp vor einem Abriß steht oder er den Anweisungen der fraulichen Spitzfindigkeit Folge zu leisten hat.
    Dann trab ich Richtung Moose, die an Gehwegen wachsen.
    Gekippte Fenster lassen Schall rein und auch heraus. Heraus kommt also Boney M, Nena und irgendein Seemannsgesang auf schaukelnden Booten. Und die Stimmlage schmolz zusammen zu einer Melange aus heiserer Altdamenstimme, etwas angeschlagen und nicht mehr im geraden Winkel, eine junge Dame erzählte laut aber bestimmt über ihre Erfahrungen mit dem Buggy (und hier bin ich der stabilen Auffassung, stillende Mütter sollten ihre Hand nicht nach dem Glase halten), daneben eine etwas aus dem Takt geratene Männerstimme stimmte in schnaufenden Pausen dem Liedgut ein.
    Dazwischen immer wieder die Altdamenstimme "jaja....jajaja....jajajaja...." Sie rauchte ihr ganzes Leben gern und viel.

    Holla. Jetzt gibbet die letzte Bulette von Jestern und die Glotze.
     
  • Ich fürchte, die muß noch warten, sonst ruf ich nach ner Nadel.
    Vielleicht gibts in drei Stunden noch ne Pflaume.
    Jetzt erstmal Teechen, a New York Chai.
     
    Hui....jetzt hätt ich Manson fast nur an der Kontaktlinse erkannt.
    Erinnert mich an das Gespräch mit der alten Dame, die meinte, ihr Dackel wär schon alt, und im Alter wird man mopsig und das darf man.
    Ich sag ja, das darf man immer, ich hab nur die Zeit dazwischen so gar nicht mitgekriegt.

     
    Das Wetter ist wunderbar, hält mich aber nicht davon ab, später ins Kino nebenan zu springen und mir Brot anzusehen.
    Aber erst ein opulentes Frühstück und eine Düngerrunde, innen und außen.
     
    Jaja, das Wetter. Draußen regiert der Frohsinn.
    Also bei manchem. Der eifrige Nachbar mit der Handyhand steht derweil vor der Feuerwehrausfahr und betreibt Beweislage. Macht er gern.

    Ich suche alte Shirts zusammen. Ich brauch drigendnd ne neuen Mundschutz.
    Ich hab mir auch schon was feines ausgesucht. Schnittmuskel ist ein richtig geiles Label.

     
  • Von mir bevorzugt, die schlichte Variante (das mag auch daran liegen, daß ich diese Teile nach wie vor nicht als modisches Accessoire empfinde. Ich trage sie, weil es sinnvoll ist).

    P1080213 (2).JPG
     
  • Na ja, eben, es ist notwendig, aber ich möchts trotzdem hübsch haben.
    Ja 69 Euro ist herbe. Ich frickel mir den Bäpp selber zusammen.
    Jawohl, Darkwave.
     
    Ja, das wunderbare, winzige Kino zwei Häuser weiter. Ein großes Glück gleich nebenan.

    (Oskar Roehler hat einen Fassbinder-Film gemacht. Ich hab zu Roehler ein zwiespältiges Verhältnis, aber den Film schaue ich mir an).
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Na, vielleicht zeigt Herr Roehler ja neue Gesichtspunkte.

    Ich guck grad wieder Ghost in the Shell. Ich mag diesen Film, könnt ich immer wieder glotzieren. Diese Bilder...da leuchtet mein Fotografenherz. Ich freu mich schon wieder auf Nachtaufnahmen im verregneten Herbst, frühe Winterabende.
    Bunte Lichter in der Nacht, da steh ich drauf.
     
    Oh, ja, hmm, da kann man nix machen. Lost in Translation ist aber ja eine feine Schauspielkunst, niwahr?
    Mir gehts mit Pittsens Bretthart ähnlich. Ich kann ihn nicht ausstehen, muß aber anerkennen, daß da ein großartiger Schauspieler hinter dem Bügelglatten haust. Und es wäre schade um die Filme, die man verpaßt.

    Heute ist Weltuntergang. Frei nach Günther der Treckerfahrer (Dietmar Wischmeyer in Plattengülle, die letzte Stunde der Menschheit). Gleich Prometheus.
     
    Das Wetter ist schon wieder großartig. 17,5°C und strahlender Sonnenschein. Ideales Radlwetter. Zur Monacensia fahren wir auf die andere Seite der Isar. Ich freu mich.
     
    Na, war schön? Hier isses jetzt richtig warm geworden, man läuft langsam und entspannt, und lächelnd gehts noch mal so gut.

    Und warum? Weil ich jetzt stolze Besitzerin eines Wiglaf Droste bin, "Zen-Buddhismus und Zellulitis". Ich freu mich sehr.
     
    Urlaubsbilder:

    P1080306.JPG
    P1080310.JPG


    Wir waren in Bogenhausen und sind am Friedensengel vorbei zur Monacensia geradelt.


    P1080325.JPG


    Die Monacensia im Hildebrandhaus. Es gibt dort eine kleine Erika Mann-Sonderausstellung.

    P1080319.JPG
    P1080316.JPG
    P1080320.JPG


    Eine schöne Frau.


    P1080323.JPG
    P1080322.JPG


    Wenn das mal nicht Ingo Maurers Zettel'z 5 ist. Ausblick aus der Bibliothek.

    P1080329.JPG
    P1080333 (2).JPG


    Von den Manns zum Bogenhausener Friedhof. Dort habe ich eine Kerze für Rainer Werner Fassbinder angezündet und beim Weißbier am Chinesichen Turm bemerkt, daß die Kamera noch bei den Kerzen in der Kirche liegt. Also wieder rauf aufs Rad und über die Isar gestrampelt. Kamera war noch da.

    Nach dem Weißbier haben wir eine große Schwabing-Runde gedreht und sind zum Abendessen in einem sehr schönen Wirtshaus gleich bei mir ums Eck eingekehrt. Dort haben wir ca. 10000 kcal pro Nase verzehrt und zur Abrundung des Tages gab es noch ein großes Eis. Sehr schöner Tag.
     
    Hast Du ein Schwein, Mädchen. Die gute Kamera.

    So ne Lampe kann man hübsch selber basteln, schöne Idde.
    Und ja, die Erika sieht toll auf dem Foto aus. Ich mag diese alten Fotografien, die Mimik ist definitiv anders als so nen Influziefer-Posing.
     
    Man müßte mal in einem Luxusresort nachfragen, wieviel da gemopst wird.

    Ich mag den Ausblick aus der Bibliothek. Das ist wohl ne herrliche Ruhe beim Lesen.
     
    Boah....blanker Neid.
    Da wäre ich wohl sehr gern, und sehr oft. Das ist ne tolle Idee vom Literaturhaus, das Grundstück bei warmen Wetter draußen zu nutzen. Und was für schöne Liegen, man kommt sich so ein bißchen wie auf'm Zauberberg vor, Sanatorium für die Beengtgeplagten.
     
    Mein letzter Urlaubstag. Das Wetter ist schon wieder großartig. 19,7°C und Sonnenschein.
    Auf einer kleinen Radtour durchs Viertel werde ich mir ein üppiges Frühstück zusammenstellen und den Rest des Tages verbringe ich lesend auf dem Balkon. Ein schöner Abschluss von einem Urlaub, der nicht schöner hätte sein können. Und das zu dieser komischen Zeit.
     
    Aaah, jetzt einen Kaffee....
    Ja, Du hast jeden Tag Deine Stadt erkundet. Gibt es eigentlich Orte, an denen Du noch nicht warst?
     
    Radio läuft.
    Gutes Wetter.
    Und feine Filter hab ich auch.


    Der Waschbär läuft und läuft.
     
    Wirklich schade, dass dein Urlaub rum ist, Maria! Ich hab deine Ausflüge gern mitgemacht - jeden Tag so eine Portion München ist schon gut für's Gemüt. Ich war leider lange nicht da, früher aber häufig, und immer war's was Besonderes. Ist schon eine klasse Stadt! Hm, ich glaube fast, für einen Münchner Balkon gäbe ich den ganzen Garten her ...

    Und feine Filter hab ich auch.
    Für Kaffee, Zigaretten oder Farben? :fragend::giggle:
     
    Wirklich schade, dass dein Urlaub rum ist, Maria! Ich hab deine Ausflüge gern mitgemacht - jeden Tag so eine Portion München ist schon gut für's Gemüt. Ich war leider lange nicht da, früher aber häufig, und immer war's was Besonderes. Ist schon eine klasse Stadt! Hm, ich glaube fast, für einen Münchner Balkon gäbe ich den ganzen Garten her ...

    Obwohl sich im Moment mal wieder eine Baustelle an die andere reiht, bin ich immer noch verliebt in die Stadt und das schon seit vielen Jahren. Abseits von dem ganzen Escada, Bulgari und Jimmy Choo-Gedöns gibt es Orte, die von jedem Touristen (und vielen Einheimischen) übersehen werden und dort ist es dann richtig schön. Obwohl ich natürlich nach wie vor, sehr, sehr gerne über den Viktualienmarkt laufe und eine Schmalznudel vom Frischhut esse.
     
    Anbaggern ist so unschön.
    Kein Wunder, wenn die softe Ware nicht ansprechbar ist.

    Hier schüttet es. Ich bin gleich sehr frei im Regen unterwegs, und das ist herrlich.
     
    Kommt drauf an von wem..
    Ich hab grad feinifeini Bilderchen gemacht. Und jedesmal, wenn Regen fällt, geht das Herz auf.
     
  • Similar threads

    Oben Unten