Suchergebnisse

  1. L

    Steine auf Mörtelwanne kleben

    Ich hab einen Sack Zementbeton , eine Mörtelwanne und Steine. Kann ich mit diesem Zementbeton die Steine auf die Mörtelwanne pappen? Ginge das? Hat das schon einmal jemand gemacht? Das Internet ist leider nicht ergiebig. Ich dachte, ich umwickle die Wanne mit Kükendraht, damit der Betonzement...
  2. L

    Mit Fichtenzweigen mulchen

    Meine Fichte ist gefällt, Stamm und Äste sind geschnitten und trocknen, aber die Zweige mit vielen vielen Nadeln ruhen nun auf einem Haufen. Der Plan war - liegen lassen bis die Nadeln abfallen und das Reisig im Kachelofen nutzen. Aber nun kam mir die Idee, die benadelten Zweige im Garten...
  3. L

    Können Kürbissamen im Beet überwintern?

    Mein Garten ist in dieaem Jahr ganz anders als sonst - erstaunlich anders. Dazu gehört auch, daß sich ein Kürbis zwischen den Buschbohnen breit gemacht hat, sich ganz langsam entwickelte und nun auch Früchte zeigt. Es ist - vermutlich, so ganz genau kann ichs noch nicht erkennen - ein Blue...
  4. L

    Ratten - Elektrofalle - wer hat Erfahrung

    Wir haben wieder Ratten im Garten - und schuld bin ich, weil ich Vögel gefüttert hab. Ich hab 4 Vogelhäusl und etliche Knödelspiralen und halt so eine Freud dran, wenns im Garten zwitschert und flattert.... Und dann sind Ratten in den Vogelhäuseln gesessen und haben sichs gut gehen lassen. Und...
  5. L

    Schefflera Ableger steht still

    Vor Monaten hab ich Schefflera Blätter in Wasser gestellt, sie haben auch irgendwann Wurzeln gebildet. Im Oktober hab ich sie in magere Erde gesetzt und da stehen sie nun. ca-. 15cm Stiel mit einer Blattkrone - also einfach ein Blatt. Es rührt sich nix. Mittlerweile hab ich noch ein paar...
  6. L

    Hochbeet - kritisch betrachtet

    Wenn man ein Hochbeet anlegt, dann geht man nach einem gewissen System vor, das überall nachzulesen ist. Der Sinn der Sache ist, daß durch die Wärme der Zersetzung des Füllmaterials, den Pflanzen ein wachsfreudiges Klima geboten wird. Nach etwa 2 Jahren ist der Rottevorgang abgeschlossen, die...
  7. L

    Stauden im Herbst nicht schneiden

    Man soll ja die Stauden im Herbst nicht schneiden, sondern für die Insekten stehen lassen, damit die gut über den Winter kommen. Nun hab ich viele Stauden, Schwerpunkt Phlox und Herbstaster. Grad die blauen Herbstastern liegen flach und die will ich schneiden. Und ich kann auch nicht alles...
  8. L

    manueller Holzspalter für Brennholz

    Hallo, es gibt Holzspalter - ein Gestell mit oben einem Ring, dann das Messer, wird auf einen Holzklotz geschraubt. Der Vorteil ist, man kann mit dem Hammer drauf hauen und muss nicht mit dem Beil arbeiten. Nun gibt es diese Spalter in verschiedenen Ausführungen - unterschiedlichen Preisen und...
  9. L

    Garten bewässern mit Akku Hochdruckreiniger

    Hallo zusammen, Aldi bieter einen Akku Hochdruckreiniger an mit Ansaugschlauch den man in einen Wassereimer hängen kann. Das eigentliche Gerät wiegt gut ein Kilo und man hält es in der Hand - der Schlauch ist dran gesteckt und endet in einem Wassergefäss. In einem Nutzervideo hab ich gesehen...
  10. L

    Balkonkraftwerk.....

    ....war bestimmt schon X-mal ein Thema, für mich ist es neu! Was weiss ich? Mein Elektriker rät ab, obwohl er Solaranlagen baut, weil er meint, die Leistung reicht nicht aus, um z.B. meine TK Truhe bei Stromausfall im Sommer zu betreiben. Ich könnte nur nach Westen ausrichten, nennenswert Sonne...
  11. L

    Ich bräucht Euer Katzenwissen.....

    ....es geht darum, daß sich ein junger Kater bei mir eingeschlichen hat. Nicht der erste, der im November, sobald es kalt wird, auftaucht, sich satt frist, aufwärmt und ausschläft - wieder geht aber wieder kommt. Ich bin nicht das einzige Haus, das er beglückt, er macht das auch bei den...
  12. L

    Foliengewächshäusl erwärmen

    Hallo, Aldi hatte kürzlich so ein Folienzelt, das ich angeschafft hab, um im Frühjahr meine Saaten anzuziehen. Es ist vermutlich notwendig, für Wärme zu sorgen. Da hab ich ein paar Ideen, die offenbar abstrakt sind, denn kaum jemand kann verstehen, was ich eigentlich will. 1. Kann man mit...
  13. L

    zwischen Gartenschlauch und Brause rinnt es,....

    ...und das egal, welche Brause ich anschliesse. Der Steckkontakt ist von Gardena, allerdings schon etliche Jahre alt. Die Gießbrausen sind von unterschiedlichen Firmen - und auch von Gardena. Bevor ich mir jetzt wieder ein Brauseteil kaufe, das dann möglicherweise wieder Wasser rausplätschern...
  14. L

    Wasser Ablaufketten an der Dachrinne

    Hallo, ich hab unter den Dachrinnen von Gartenhäusern und Carport eine Wassertonne stehen, die natürlich nur bedingt den Wasserbedarf decken. Wenn ich nun in die Dachrinne zwei Ketten einhängen würde, diese Ketten in zwei Wassertonnen leiten würde, würde das Wasser den schrägen Ketten auch...
  15. L

    Montagekleber entfernen

    Hallo, ich renoviere grad mein Duschbad. Es wurde offenbar in Trockenbauweise vom Raum abgeteilt, es klingt alles hohl. Nachdem ich auch nicht weiß, wo überall Leitungen zu finden sind, würde ich bohren gern vermeiden. Ich möchte gern am Übergang zwischen gefliester Wand und gestrichener...
  16. L

    Elektro Gartenfräse

    Hallo, hat jemand Erfahrung mit einer Elektro Gartenfräse? Ich würde gern in meinem Gemüsegarten die verunkrauteten Beete fräsen, um mir das umgraben, bzw. mit der Grabgabel lockern und Unkraut von Hand zu entfernen, zu ersparen. Ist ein sogenanntes Einsteigermodell unter 100€ sinnvoll...
  17. L

    Liguster schneiden

    Hallo, durch den vielen Regen ist mein Liguster gekippt. Ich hab ihn schon im vergangenen Jahr einmal mit Seil hochgebunden, da war das nur so 1m, aber jetzt ist die ganze 4m Hecke nach vorne gefallen. Ich will ihn schneiden, so auf 40cm, aber wann. Es ist jetzt Ende Juni - kann ich jetzt noch...
  18. L

    Holz am Haus streichen

    Hallo, vor 12 Jahren wurde unser Haus ab 1. Stock mit Lärchenholz verkleidet. Das Holz wurde mit Holzschutzmittel vom Fachhandel gestrichen. 2 Jahre Später nachgestrichen. Seither nicht mehr. Meine Frage ist - was passiert, wenn ich das Holz nun einfach lasse, wie es ist. Wird es einfach...
  19. L

    Mäuse - jetzt werd ich doch vergiften müssen...

    ...denn sie vermehren sich und ich krieg sie nicht aus dem Haus. Jedes Jahr im Winter nisten sich ein paar Mäuse im Haus ein. Sie kommen vermutlich über eine Schwachstelle im Nachbardach, finden dann ein Schlupfloch zu mir und da ich beinahe alles mit Holz verkleidet hab, ist es hinter der...
  20. L

    Mörtelwanne mit Mosaik verzieren

    ...vielleicht war das schon einmal ein Thema, aber das sind mittlerweile 58 Seiten und viele davon uralt, deshalb stell ich die Frage neu: Ich würde gern Plastik Untersetzer -kübel - Rohre .... mit Mosaik verzieren. Im Baumarkt hat man mir erklärt, dass der Fliesenkleber nicht auf beweglichem...
Oben Unten