Kochen für Anfänger

Abgewaschen hab ich sie gleich, als ich sie geschenkt bekam, also ladenneu.
Aber geölt habe ich nichts.
Es ist ja nochmal gut gegangen, wenn auch etwas schwierig.
 
  • :)Sei froh, tina - im Net wird wg. fehlender erster Einfettung von total zerbröselten Geburtstagskuchen berichtet.:(
     
    Ich hab die Form einfach vom Rand her nach oben gekrempelt.
    Mit einer anderen Art wär das wohl nicht gegangen.
    Sollte auch kein Geburtstagskuchen werden, sondern nur für "privat".:)
     
  • Hy Tina

    ich hab auch so eine Gugelhupfform und lieeebe sie .

    Nur durchspülen und dann einfetten (ich hab damals magarine benutzt)
    danach klar durchspülen, abtrocknen und fertig zum nächsten benutzen.

    Wenn die Silikonformen nicht so teuer wären, hätte ich nur noch solche.

    Lg Muecke1401

    Und ich hab auch kochtechnisch schon einiges selbstgestaltenes als UNGENIEßBAR beurteilt.
    Mann und Tochter haben tapfer was gegessen- ich nicht !!!
    aber der Spruch wer noch nie ungenießbares gekocht hat, hat noch nie gekocht ! DEN FIND ICH KLASSE !!!
     
  • Aber wenn ich sie fette und wieder spüle, ist doch das Fett wieder weg?
    Ungenießbar ist es ja meist nicht, nur an der Optik hapert es. Aber GG tut zum Essen eh die Brille nicht auf. Und dann sagt er immer, reg dich nicht auf, wenns erst mal im Magen ist, sieht es eh anders aus.
     
  • Ich weiß ja nicht, woher deine Silikonform ist, Tina.

    Aber bei Tupper rät man inzwischen davon ab, die Formen zu fetten. Ganz im Gegenteil, Fett sorgt dafür, dass der Kuchen an der Form klebt. Man soll immer vor dem Benutzen, die Form ordentlich mit Spüli und heißem Wasser ausspülen, damit ja keine Fettrückstände vorhanden sind.

    Vor dem Backen deswegen, weil während des Backens Fett ins Silikon eindringt und hinterher wieder "ausschwitzt" und dann obenauf liegt.

    In der Beschreibung meiner Silikonobstform steht in rot:

    Wichtig! Anstelle des Einfettens werden die Formen vor jedem Gebrauch mit heißem Wasser und Spülmittel gereinigt, dann kalt ausgespült und abgetrocknet.

    Ich wollt` es nur mal angemerkt haben.

    Agar Agar nehme ich z.B. nur für Soßen. Bei anderen Gerichten fehlt mir wohl die Erfahrung. Dagegen komme ich mit Blattgelantine gut klar. 10 Min. in kaltem Wasser einweichen, dann ausdrücken, wasser abgießen, heiß werden lassen, bis sich die Gelantine aufgelöst hat. Etwas abkühlen lassen, zwei Eßlöffel der bis auf die geschlagene Sahne angerührten Speise hinzufügen, umrühren. Dann diese Mischung in die immer noch ohne Schlagsahne angerührte Speise einrühren. Zum Schluß die Schlagsahne vorsichtig und gleichmäßig unterrühren.

    Gelingt mir immer noch besser als die Buttercreme. :)
     
    "...10 Min. in kaltem Wasser einweichen, dann ausdrücken, wasser abgießen, heiß werden lassen,wie-worin? trocken? is sich die Gelantine aufgelöst hat. "

    Ach so, keine Ahnung, wo die Formen her sind.
     
    "...10 Min. in kaltem Wasser einweichen, dann ausdrücken, wasser abgießen, heiß werden lassen,wie-worin? trocken? is sich die Gelantine aufgelöst hat. "

    Ach so, keine Ahnung, wo die Formen her sind.

    Fangen wir hinten an: In dem Topf, in dem du (du willst ja nicht all dein Geschirr einsauen) die Gelantineblätter eingeweicht hast, machst du sie heiß. Die haben sich mit Wasser in den 10 Min. vollgesogen. Das reicht. Heiß sind ca. 60 Grad Celsius.

    Am besten du nimmst einen antihaftbeschichteten Topf.

    Ich denke, dass was Tupper für seine Silikonformen schreibt, gilt auch für alle anderen. Silikon ist Silikon - oder?
     
  • Ich hatte die Blätter in einer Tasse eingeweicht.:d

    Danke, nun ist alles klaro.
    Habe schon Apfelsinen besorgt und will noch mal einen Versuch mit dieser Speise machen. War nämlich megalecker.

    Und was mich noch ärgert, der südtiroler Kuchen war recht fest, schmeckt aber fantastisch. Ich habe mehrere Rezepte im Internet gefunden, sind alle so, wie meins. Nur eines aus Oesterricht benutzt Backpulver. Das werd ich das nächste mal auch machen. Kann ja nicht schaden.
     
  • hallo tina,
    in den Rezepten, die ich gefunden habe, steht, dass der Kuchen nach dem Backen recht trocken ist und er erst am nächsten Tag durch die Marmelade gut durchgezogen und dann saftig ist. Vielleicht schmeckt er heute besser?:)

    Übrigens fette ich meine Silikonform auch nicht ein, sondern spüle sie nur aus.

    rinni
     
    Also der Kuchen schmeckt heut gut. Gestern war er noch zu warm zum Verzehr.
    Wirklich weich oder fluffig ist er nicht, macht nix, hier haben alle noch Zähne.:)
    Ich habe diesen Kuchen im Urlaub gegessen und mußte ihn unbedingt nachbacken.
    Vielleicht ist ein wenig Marmelade drin, aber geht schon.

    Werd das nächste mal die Form ausspülen. Soll sie denn vor dem Teigeinfüllen noch naß oder feucht sein?
     
    Also der Kuchen schmeckt heut gut. Gestern war er noch zu warm zum Verzehr.
    Wirklich weich oder fluffig ist er nicht, macht nix, hier haben alle noch Zähne.:)
    Ich habe diesen Kuchen im Urlaub gegessen und mußte ihn unbedingt nachbacken.
    Vielleicht ist ein wenig Marmelade drin, aber geht schon.

    Werd das nächste mal die Form ausspülen. Soll sie denn vor dem Teigeinfüllen noch naß oder feucht sein?

    In der Tupperanleitung steht ja, dass man sie trocknen soll. Ich spül und schüttel sie aus und gut ist.
     
    Die Form trockne ich nach dem Spülen auch nicht ab, sondern schüttel nur das Wasser aus, so dass sie noch feucht ist und fülle dann den Teig ein.

    rinni
     
    ich spüle das teil mit klarem wasser aus und trockne sie dann ab. dann kommt sie in den Schrank und liegt dort gebrauchsfertig...:D

    Tina...kannst du das rezept mal komplett reinstellen ?

    Apfelsinen auspressen ok, Eigelb Zucker Vanillezucker und likör schaumig rühren, dann Eischnee unterheben, dann die geschlagene(ß) Sahne untermischen und zum Schluss Gelatine einrühren ??? In Form füllen, kalt stellen ?

    so ungefähr ???
     
    die Spritztülle hab ich mir verkniffen

    schmeckt echt lecker, sehr zu empfehlen

    100_2977.webp
     
    Mensch Mücke, du bist aber schnell.
    Ja, lecker ist es. Wollte es heute machen, ist aber kein guter Zeitpunkt.
    Bin gerade auf der Suche nach einem fahrbahren Untersatz, hatte einen Unfall mit Totalschaden.
     
  • Zurück
    Oben Unten