tina1
0
Dann bin ich ja beruhigt. Das kann ich gerade noch geistig fassen.
Dann will ich beim nächsten Einkauf mal schauen.

Dann will ich beim nächsten Einkauf mal schauen.
Wobei mir stellt sich die Frage wieviel Flüssigkeit war denn in Deinem Rezept, vielleicht hat das Verhältnis von Gelantine und Flüssigkeit im rezept nicht gestimmt.
Wieviel Saft ergaben die Orangen ?
Hallo Tina,
Gelatine weicht man in kalten Wasser ein.
Danach hätte ich etwas Orangensaft genommen, den
im Topf gut warm gemacht, aber nicht kochend heiss.
Darin dann die Gelatine auflösen und dieses dann unter
die Creme mischen.
Man kann auch, um Klümpfchen vorzubeugen etwas von der
Creme erst in den Topf mit der Orangensaft-Gelatine geben,
so 3 oder 4 Esslöffel, dass dann gut verrühren.
Der Temperaturunterschied der beiden Sachen ist dann nicht
mehr so gross und es gibt keine Klümpchen.
37 Grad ist einfach zu wenig, da löst sich die Gelatine nicht
richtig auf und geliert dann eben auch nicht.
Eigentlich ist es ganz einfach, aber meine Nachbarin verwirft
auch jedes Rezept in der Gelatine vor kommt.
Ich hatte damit noch nie Probleme.
LG Feli
Ich vermute jetzt auch, dass die Gelantine nicht richtig aufgelöst war (wie von Feli beschrieben) und dadurch ist die Speise nicht fest geworden.
Ansonsten als Fausregel:
500 ml Füssigkeit = 6 Blatt Gelantine
bei einer Creme = 4 Blatt Gelantine
und soll die Speise gestürzt werden = 8 Blatt Gelantine
P.S. ich hab mir das Rezept gleich ausgedruckt hört sich interessant an. :grins: