Paprika- & Chili-Zöglinge 2012

AW: Paprika 2012

Jessi, ich habe nicht alle Sorten aus dem Wichtel, nur ganz paar wenige. Die meisten habe ich bei M. Hahm bestellt, der hat so viele schöne Sorten, dabei hab ich mich bei den Tomaten spezialisiert. Nun noch mehr Pflanzen...:d, wenn ich nicht aufpasse, werd ich bald "eingewiesen".
 
  • AW: Paprika 2012

    Heute habe ich für die Nachsaat Samen in Kamilletee gelegt. Hoffe, das die noch was werden, denn bei der ersten Aussaat ist nur 1/3 aufgegangen. Ein paar Pflänzchen brauche ich aber noch, da ein Teil auch für meine Mutter ist.
     
    AW: Paprika 2012

    Hallo Caty,
    bei mir keimen im Moment gaanz viele - die sind jetzt 6 Wochen in der Erde. Hab natürlich alle nachgesät - wenn ich die alle pikiere, ersauf ich in Chilies und Paprika.
    LG Anneliese
     
  • AW: Paprika 2012

    @Anneliese. Wann hast du denn nachgesäet? Ist ja klasse, das bei dir so viel keimt!!
     
  • AW: Paprika 2012

    Hallo Cathy,
    vor allem den Black Hungarian - der wollte erst beim 4. Versuch, da hab dann statt 2 Korn 10 unter die Erde gebracht - alle da!
    LG Anneliese
     
    AW: Paprika 2012

    Das sind meine Christkinderl - am 24.12. gesät.
    Die ersten Chilis und Paprika, nur mal zur Probe. Aber sie haben sich schon ganz gut entwickelt.
    Zuerst noch in der Ansaatschale und jetzt im eigenen Topf :grins:.

    Natürlich stehen die Bilder wieder verkehrt :mad:
     

    Anhänge

    • DSC00522.webp
      DSC00522.webp
      142,6 KB · Aufrufe: 107
    • DSC00527.webp
      DSC00527.webp
      161,1 KB · Aufrufe: 113
  • AW: Paprika 2012

    Hallo Schneckentempo,

    Deine Christkinder sehen prima aus!

    Hast Du auch Kunstlicht?
    Mein kleiner Minibel steht schon ein paar Tage mit zusammengeklappten Keimblättern da... Aber die Lichtverhältnisse sind bei mir hier in den letzten Tagen aber auch alles andere als optimal. Hoffe das wird bald besser...

    LG
    Jessi
     
    AW: Paprika 2012

    Diese Jungpflanze hat wohl beim kühler stellen ein bisschen zu kalt bekommen und Phosphor aus den Keimblättern abgezogen (Violette Flecken, Pfeil). Mit etwas Phantasie kann man schon die erste Knospe erkennen. Der Becher fasst 1L.
     

    Anhänge

    • paprika_jungpflanze_eingetopft.webp
      paprika_jungpflanze_eingetopft.webp
      44,6 KB · Aufrufe: 145
    AW: Paprika 2012

    Hallo Schneckentempo,

    Deine Christkinder sehen prima aus!

    Hast Du auch Kunstlicht?
    Mein kleiner Minibel steht schon ein paar Tage mit zusammengeklappten Keimblättern da... Aber die Lichtverhältnisse sind bei mir hier in den letzten Tagen aber auch alles andere als optimal. Hoffe das wird bald besser...

    LG
    Jessi

    Hallo Jessi,
    ja ich habe etwas Kunstlicht und zwar stehen meine Anzuchtboxen am großen Fenster (aufgebockt auf kleinen Schachteln) und zusätzlich habe ich eine Stehlampe mit Leselampe.
    Und diese Leselampe hat eine Sparbirne drin und leuchtet von 8-24 Uhr dank einer Zeitschaltuhr.
    Wenn ich dann die Tomaten ansäe wirds etwas eng werden, dann muss ein Teil auf den Flur raus.
     
  • AW: Paprika 2012

    Hallo,
    mir hat der Sturm im Spätherbst einen Blumenkasten runtergeschmissen - mein einziger "Lipstick" ist abgebrochen - hab ihn dann in einen Blumentopf gepflanzt:
     
  • AW: Paprika 2012

    Hallo Anneliese, schön deine Blüte!

    Heute habe ich pikiert, fast alles Paprika, nur Glocken chilis und milde Peperoni dabei.
    Insgesamt 50 Pflanzen. Hoffentlich werde ich die dann auch los, will ja nur von jeder Sorte eine behalten.
    Hier paar Bilder:
     

    Anhänge

    • Foto0124.webp
      Foto0124.webp
      178,3 KB · Aufrufe: 194
    • Foto0125.webp
      Foto0125.webp
      313,9 KB · Aufrufe: 198
    So, ich habe den Thread mal gepinnt (als wichtig markiert) und umbenannt. Damit wir für unsere Paprika- und Chili-Zöglinge einen vergleichbaren Thread haben, wie für unsere Tomatenzöglinge.

    Ich habe noch keine Paprika- oder Chilis ausgesät. Egal welcher Art. Habe mich heute aber zu einer Bestellung bei Semillas durchgerungen. Genaue Details will ich noch nicht sagen. Weder darüber wieviele Sorten ich bestellt haben, noch welche ich bestellt habe. Ich werde es euch im Verlauf der Wochen schonend und in Häppchen beichten.

    Nur ein Diagramm über die Verteilung der einzelnen Arten, die ich bestellt habe:

    cap.webp

    Grüßle, Michi :D
     
    Hallo Michi,
    Semillas ist ok - vom Preis, von der Keimung und vom Porto, da hab ich auch ordentlich zugeschlagen. Kommen auch recht schnell, dann kannst loslegen. Ich bin mit Paprika und Chilies fertig, bis auf ein paar, die nicht keimen wollen.
    LG Anneliese
     
    Danke Anneliese - bin jetzt wieder 10 cm gewachsen :grins:

    Ich - oder besser gesagt Jürgen - hat ja bei semilias auch noch zugeschlagen, freut es mich das der Versand recht zügig erfolgt. Da kommt dann ja noch einiges dazu...
     
    Tolle Fotos!
    Ich fange auch nächste Woche an, dann werde ich hier auch mal Fotos reinschmeissen.... :grins:
    Wie lange wässert ihr eure Paprikasamen denn vorher?
     
    Wirklich toll, Kati!!!
    Daran sollen sich meine dann ein Beispiel nehmen! ;)

    Oktolyt, mein Paprika-Samen liegt jetzt schon zwei Tage im Wasser, ich glaube Anneliese hat ihr sogar teilweise für vier Tage ins Kamillenbad geschickt..?

    Liebe Grüße
    Lauren
     
    Hallo Lauren,

    waren das nicht Auberginen bei Anneliese oder ist das bei beiden gleich?
     
  • Zurück
    Oben Unten