Paprika- & Chili-Zöglinge 2012

AW: Paprika 2012

Was ist dann anders???
Mein "desinfizierter" Samen war letztes Jahr auch nicht schneller als die, wo ich in die Erde gesteckt hab!?
Die Pflanzen sahen genau gleich aus...:confused:
PS: Ich mach mir keinen Aufwand mit Kamillentee, hab keinen Unterschied gesehen. Mit meiner Heizmatte klappt die Anzucht einwandfrei
LG Marius, der den Tee eher trinkt
 
  • AW: Paprika 2012

    Wenn ich säe, dann hab ich Anzuchtserde an den Fingern hängen???
    Was soll da dann für ne kranke Pflanze rauskommen? Vielleicht eine die Grippe hat?
    Das ist doch fast schon lächerlich:d
     
  • AW: Paprika 2012

    Also desinfizieren, finde ich auch Blödsinn...aber gut

    Dachte auch, dass sie vielleicht eher und besser keimen....aber so, lass ich die Finger davon

    LG:o
     
  • AW: Paprika 2012

    Veto!!!!!!!!!!!
    hab die ganzen letzten Jahre keine Auberginen zum Keimen gebracht - mit 4 Tagen Kamillenbad gehn die auf - ansonsten gar nicht.
    LG Anneliese
     
    AW: Paprika 2012

    Ich werde meine Körnchen wieder in Kamillentee baden.

    mich überzeugt die jahrelange Erfahrung einiger User und auch meine Selbstversuch im letzte Jahr. Warum sollte ich das dann ändern?
    Bei mir war die Keimquote höher im gegensatz zu den nicht gebadeten.

    Kamillentee:
    Die Kamillenblüten ... haben auch eine wundheilungsfördernde, desodorierende und antibakterielle Wirkung
    Quelle:http://www.kamillentee.net/

    Aber jeder wie er mag :grins:
     
    AW: Paprika 2012

    Jeder machts so, wie er es im Kopf hat...
    Wenn ich bei mir sehe, dass das gar nix gebracht hat, und nur Zeitaufwand war, dann ist logisch, dass ich sowas nicht mehr mache ;-)
    Meine Meinung...
    LG
    PS: mit Auberginen hatte ich noch nie Probleme beim Keimen; ich probier aber mal das andere, Anneliese ;)
     
  • AW: Paprika 2012

    hab die ganzen letzten Jahre keine Auberginen zum Keimen gebracht - mit 4 Tagen Kamillenbad gehn die auf - ansonsten gar nicht.
    LG Anneliese
    DAS finde ich interessant, Anneliese, da ich gerne Mini-Auberginen züchten möchte. :)

    Tomaten, Paprika, sämtliche Blumensorten usw. sind bei mir bisher immer ohne irgendwelche Bäder gekeimt - aber ein paar vereinzelte Dinge (Malven, Edelwicken, Salat z.B.) überhaupt nicht.

    Dann probiere ich es mit der Mini-Aubergine gleich mal auf diese Weise - bevor ich am Ende enttäuscht bin und sich nix tut. ;)

    Liebe Grüße
    Lauren
     
    AW: Paprika 2012

    DAS finde ich interessant, Anneliese, da ich gerne Mini-Auberginen züchten möchte. :)

    Tomaten, Paprika, sämtliche Blumensorten usw. sind bei mir bisher immer ohne irgendwelche Bäder gekeimt - aber ein paar vereinzelte Dinge (Malven, Edelwicken, Salat z.B.) überhaupt nicht.

    Dann probiere ich es mit der Mini-Aubergine gleich mal auf diese Weise - bevor ich am Ende enttäuscht bin und sich nix tut. ;)

    Liebe Grüße
    Lauren
    Das liegt wohl daran, da die viele keine Ahnung von der richtigen Aufzucht haben. Da wird Salat ausgesät und 25°C warm gestellt, und dann wundern sich manche, warum nur keiner keimt!?:d
     
    AW: Paprika 2012

    Das liegt wohl daran, da die viele keine Ahnung von der richtigen Aufzucht haben. Da wird Salat ausgesät und 25°C warm gestellt, und dann wundern sich manche, warum nur keiner keimt!?:d
    Hihihi, der war gut! :grins:

    Ich habe meinen Salat - genau so, wie in der Pflanzanleitung angegeben - bei besten Temperaturen & zum richtigen Zeitpunkt - direkt ins Freiland gesät. :-P

    Liebe Grüße ;)
    Lauren
     
    AW: Paprika 2012

    Und da hat dann bestimmt auch mal die Sonne draufgeknallt?!
     
    AW: Paprika 2012

    Und da hat dann bestimmt auch mal die Sonne draufgeknallt?!
    Dass wir uns nicht missverstehen ;)
    - Ich habe mich genau an die Pflanzanleitung gehalten - sowohl was Jahreszeit, Standort, Wässerung als auch Temperatur betrifft.
    Bei Pflanzen, die ich bisher noch nicht gezüchtet habe, mache ich das in der Regel so, da experimentiere ich nicht erst.
    Ob die Anleitung, die auf der Samenpackung stand richtig war, darüber lässt sich sicher streiten, aber ich würde im Normalfall davon ausgehen, dass die nicht Lieschen Müller geschrieben hat - da sie auf mehrere Tausend Beutelchen gedruckt wird, wird diese kurzen Hinweise doch sicherlich ein Gärtner zu Protokoll geben?

    Ich tippe aber in diesem Fall darauf, dass es tatsächlich das Saatgut war - waren Saatbänder, und mit denen hab ich noch nie sonderlich gute Erfahrungen gemacht.
    Alles andere (bis auf diese komischen Edelwicken, wo von 40 Stück keine einzige gekeimt ist) ist bei mir immer prächtig aufgegangen und gediehen. Sogar ein paar wunderschöne Hanfpalmen, die mittlerweile stolze 2,50m messen. ;)

    Liebe Grüße
    Lauren
     
    AW: Paprika 2012

    So meine Paprika in den Tüten sind gekeimt.
    Bilder:
    CIMG2318.webp

    CIMG2320.webp

    CIMG2319.webp
     
    AW: Paprika 2012

    Sehr schön. :)
    Neugierdehalber: Werden die jetzt bei dir unter Mithilfe von Kunstlicht gezogen?

    Ich will demnächst auch eine Paprika (zur Deko) und eine Jalapeno einpflanzen...

    Liebe Grüße
    Lauren
     
    AW: Paprika 2012

    Sehr schön. :)
    Neugierdehalber: Werden die jetzt bei dir unter Mithilfe von Kunstlicht gezogen?

    Ich will demnächst auch eine Paprika (zur Deko) und eine Jalapeno einpflanzen...

    Liebe Grüße
    Lauren
    will es dieses jahr erst ohne kunstlicht bei 15-16 `C probieren.
    Zur deko??
     
    AW: Paprika 2012

    will es dieses jahr erst ohne kunstlicht bei 15-16 `C probieren.
    Bin gespannt auf Anzuchtberichte und Fotos! :)


    Ja. :grins:
    Für eine ertragreiche Ernte habe ich zu wenig Platz - die ca. 9 Pflanzen, die ich hatte, haben zwar schon ganz gut getragen - aber mir persönlich dauert es zu lange, bis die Paprika reif sind.
    In derselben Zeit habe ich schon zig Kilo Tomaten geerntet.
    Meinem Liebsten haben sie aber so gut gefallen, dass es halt eine zum Angucken gibt. :D (- schön aussehen tun sie ja wirklich. :))
    - Und noch eine Jalapeno, weil die ja eher als "Gewürz" verwendet werden, als um richtig Gerichte daraus zu kochen... Da lohnt sich das erntemäßig schon eher.

    Liebe Grüße ;)
    Lauren
     
  • Zurück
    Oben Unten