Tomatenzöglinge 2012

Tomaten sind einfach noch vieeeeel zu früh, die wachsen doch sooo schnell?!
Ich versteh gar nicht, warum alle so einen Stress schieben.
Gerd, ich mag dir ja nicht zu Nahe treten, soll auch nicht Bös gemeint sein, aber die sind schon als Keimling total geisig. Da würd ich lieber 1 Monat später anfangen, und man hat dann gescheite, robuste Jungpflanzen bis im Mai locker.
LG
 
  • Tomaten sind einfach noch vieeeeel zu früh, die wachsen doch sooo schnell?!
    Ich versteh gar nicht, warum alle so einen Stress schieben.
    Gerd, ich mag dir ja nicht zu Nahe treten, soll auch nicht Bös gemeint sein, aber die sind schon als Keimling total geisig. Da würd ich lieber 1 Monat später anfangen, und man hat dann gescheite, robuste Jungpflanzen bis im Mai locker.
    LG

    Oh Marius, wenn das mal keinen Ärger gibt. Hab ich auch schon mal geschrieben.
     
    Hab ich ausdrücklich geschrieben, dass ich damit niemand angreifen will, ist nur meine Meinung, was frühe Anzucht angeht. Vorallem unter Kunstlicht: Warum sind die Pflanzen trotz dem Licht geisig?
    LG
     
  • Oh, neee. Nicht schon wieder Stress. Am besten ich mach den Thread jetzt & sofort dicht... :D

    Dann isch a ruar... :grins:

    Grüßle, Michi
     
  • Gerd,

    Du fängst aber auch früh an! ;) Kannst es wohl nicht mehr abwarten, was?

    Tomatenzüchter hat prinzipiell recht.
    Vorschlag:
    1. Lampe tiefer runter - damit die Kleinen mehr Licht bekommen!
    2. Beim Pikieren tiefer setzen.
    3. Kannst Du die vielleicht auch kühler stellen? Also das ganze Equipment in einen nicht ganz so warmen Raum tragen?

    Wenn ich an meine 2009er denke, dann sehen die noch nicht hoffnungslos aus. :grins:
    Ich hatte 2009 recht schwache Pflanzen, aber das war bisher der ertragreichste Tomisommer, den ich bisher hatte. Im Garten haben die sich berappelt.

    LG
    Simone

    P.S. Es ist schön das Du noch mal daran erinnerst maximan36. Ich hätte es doch fast vergessen.
     
  • Marius,
    mein Kunstlicht hängt höchstens 10 cm über den Tomis.

    Es hängt auch immer z.T. mit dem Dünger zusammen und dem individuellen Verhalten der einzelnen Tomis.

    Manche neigen - ich weiß nicht wieso - tendenziell eher dazu groß zu werden (im Jungstadium). Siehe Bilder im anderen Forum...
    Annelieses Giant Syrian ist so ein Fall.

    LG
    Simone
     
    Tomato seeds - F1 Tornado Ref: SUT181775
    Features - Outdoor Bush Variety, , An early and compact variety. Spreading, bushy habit, and prolific crops in August-September. Require no staking or removal of side shoots, and are excellent for cloche work. Allow about 60cm (24") between plants.

    Das ist zumindest schon einmal verdächtig, wenn der Geschmack einer Sorte nicht erwähnt wird...

    Grüßle, Michi
     
    Ich wollte mit der Feststellung bei Gerd hier eigentlich gar keinen Streit anfangen...
    LG
     
  • Ich wollte mit der Feststellung bei Gerd hier eigentlich gar keinen Streit anfangen...
    LG

    No Problem
    Habe nie behauptet, das es meine entgültigen Tommis sind. Ist und bleibt nen Anzuchtversuch nach eurer Technik. Normal fehlt auch noch der Anzuchtkasten
    mit den hellen Seiten. Werde ich demnächst mal aufbauen. Außerdem hab ich was zu spielen.

    Alles gut Gerd
     
    Michi,

    wollt schon sagen: Kanst Du den Satz mal für mich Nicht-Biologen und so einen schusseligen Lit-Wissenschaftler übersetzen - der zudem noch ganz blutige Fingerkuppen von den ganzen PN´s hat??? ;)
    Aber dann hab ich doch Tante goog... angeschmissen.

    Aber wenn ich die Giant Syrian mit der Carnica vergleiche, da sind dann doch noch ein paar "Schlankheitsgene" dazwischen. Die Carnica die war 2011 bei mir ganz übel dürr!

    LG
    Simone
     
    No Problem
    Habe nie behauptet, das es meine entgültigen Tommis sind. Ist und bleibt nen Anzuchtversuch nach eurer Technik. Normal fehlt auch noch der Anzuchtkasten
    mit den hellen Seiten. Werde ich demnächst mal aufbauen. Außerdem hab ich was zu spielen.

    Alles gut Gerd
    Bin beruhigt...
    Klar, zum experimentieren ist noch Zeit ;-)
    Bei mir gehts vor Mitte/Ende Februar nicht los - die kommen dann Ende März oder anfangs April ins Gewächshaus, je nach dem beheizt, und da legen die los wie nix, und man hat schöne gedrungene und vorallem abgehärtete Pflanzen!
    LG
     
    Gerd,

    was ich schön bei ner frühen Anzucht finde...man kann immer noch ein wenig rumtüfteln!

    Und ich bin entspannter. Ich hab so nicht das Gefühl: Oh mein Gott wenn die sich jetzt was einfangen und es ist doch schon Ende März... da hab ich zu schwache Nerven für.
    Wenn jetzt was eingeht, dann kann ich nachlegen... :grins:

    Außerdem habe ich schon wieder einige Sorten ins Auge gefasst die ich besser finde als Andere: besonders schöner Wuchs, dementsprechend sehr gute grüne Blattfarbe...

    Ich hab mir sowieso vorgenommen, die Schwachen (also die sich nicht nach meinen Vorstellungen entwickelt haben) am Ende der Anbauphase zu entsorgen. Nur die Schönsten, Stärksten kommen ins Land, ins GW oder in den Topf.

    LG
    Simone
     
    der zudem noch ganz blutige Fingerkuppen von den ganzen PN´s hat??? ;)

    Sorry... :D War dann doch a bissele zu Heavy gestern... Hihi... Aber wie du merkst, bist du von meiner Seite heute auf PN-Diät. Mach ich absichtlich, damit Deine Fingerkuppen wieder heilen können... :grins: Aber PN gibt's heute noch, mindestens eine, sei darauf gefasst... Also fällig bist du heute schon noch... *grins*

    Aber wenn ich die Giant Syrian mit der Carnica vergleiche, da sind dann doch noch ein paar "Schlankheitsgene" dazwischen. Die Carnica die war 2011 bei mir ganz übel dürr!

    Richtig! Das ist wohl typisch für Carnica & Co. ;) Aber gewisse Tendenzen sind wohl da bei Giant Syrian, oder!? Müsste Anneliese mal was sagen, wie sie so wächst, sie kennt sie doch gut, oder? Hab ich das richtig mitbekommen!?

    Grüßle, Michi
     
    Michi,

    ich spüre auf einmal wie die Internetverbindung gleich zusammenbrechen wird... :-P

    Ja der Samen ist ja von Anneliese. Aber sie hat auch noch keine Schönheitskönigin anziehen können. Wir versuchen der ein wenig ihre Diva-Allüren auszutreiben!

    LG
    Simone
     
  • Zurück
    Oben Unten