Tomatenzöglinge 2012

Zeitgleich war ich noch bei Bradley Gates shoppen:
  1. Pineapple Pig
  2. Spot Yellow
  3. Red Furry Boar
  4. Pink Furry Boar
  5. Yellow Furry Boar
  6. Trenton's Tiger
  7. Solar Flare
  8. Blonde Boar
Grüßle, Michi :cool:

Hallo Michi,

da hast Du ja eine schöne Auswahl getroffen!
Mit 4, 5 und 6 hatte ich auch geliebäugelt...

Ach ja, es gibt schon feine Tomaten!


LG
Jessi
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hat eigentlich schonmal jemand folgenden Vergleichsanbau gemacht? Eine starkwurzelnde Stabtomate wird früh (zB Januar) und ohne Kunstlicht kühl vorgezogen, relativ trocken und Nährstoffarm gehalten, mehrfach umgetopft. Das ergibt dann eine labberige Pflanze mit großem Wurzelballen. Die Pflanze wird Ende März, wenn die Lichtverhältnisse besser sind, kurz über den Keimblättern gekappt und wärmer (ggf unter eine Plastikfolie für höhere Luftfeuchtigkeit) gestellt, sodass sie sicher wieder austreibt. Mich interessiert, wie sich solche Pflanzen dann im Gewächshaus schlagen. - mit dem Hintergedanken, das man möglicherweise leistungsfähige Pflanzen bekommen könnte ohne Kunstlicht während der Anzucht zu benötigen... -Till
     
    Hallo Michi,

    hast Du Deine Bestellung von der Wild Boar Farm schon bekommen?
    Ich liebäugle immer noch und die Antwort meines Mannes lautet beinahe täglich "Dann BESTELL doch endlich"
    Habe noch nie im Ausland bestellt und bin daher ein bißchen zögerlich, wegen dem Zoll und so...

    LG
    Jessi
     
  • Hallo,
    meine von Reimer Seeds sind da...supi....
    LG Anneliese
    @ Petit sucette,
    ein paar von der Wild Boar Farm hab ich als Absaaten da, schreib mir ne PN.
    LG Anneliese
     
  • Hallo,
    was freue ich mich schon auf die neue Tomaten, Paprika, Gurken...saison. Im nächsten Jahr bin ich wieder mit dem selber aussäen dabei.*freu*
    Wie hoch muss eigentlich für die Ausssaat und später für die Jungpflanzen die minimalste Temperatur sein??? Ich habe hier im neuen Haus kaum Stellmöglichkeiten auf Fensterbänke, aber einen "Wintergarten" ohne Heizung.
    Weitere Frage ist, ob ich die Aussaatkästen/Pflanzen auch auf Fensterbänke von Dachfenstern stellen kann oder ist es da mit der Sonne zu massiv???
    bin schon die ganzen Tage am Grübeln, wo ich was hinstellen kann.
    Blumen will ich ja im neuen Jahr auch fleißig aussäen.

    Lieben Gruß von Cathy
     
  • Hallo,
    was freue ich mich schon auf die neue Tomaten, Paprika, Gurken...saison. Im nächsten Jahr bin ich wieder mit dem selber aussäen dabei.*freu*


    Wie hoch muss eigentlich für die Ausssaat und später für die Jungpflanzen die minimalste Temperatur sein???
    ob ich die Aussaatkästen/Pflanzen auch auf Fensterbänke von Dachfenstern stellen kann oder ist es da mit der Sonne zu massiv???


    Lieben Gruß von Cathy

    so ca. 10-15°C
    Sonne/licht ist doch gut.
    Ein teil Paprika hab ich schon unter die Erde gebracht.
     
    Hallo Cathy,
    zum Keimen brauchst mindestens 22 Grad, bei den Paprika sogar noch mehr.
    Wie breit sind Deine Fensterbänke??? Ich hab auch gaaanz schmale. GG verbreitert mir die in der Anzuchtzeit. Größeres Brett einfach mit Schraubzwängen befestigen.
    Was hast Du für eine Heizung??? Wenn Heizkörper da sind, kannst auf denen Deine Sämle zum Keimen bringen. Hirne mal!
    LG Anneliese
    @ Simone,
    für Dich liegt auch noch ein Brief da, wenn ich alles zusammenhab - schick ich ab
     
    Das mit der Fensterbank verlängern ist eine gute Idee. Die heizkörper sind auf jeden Fall zu schmal, um da was drauf zu stellen.
    Der Wintergarten ist aufgrund der Temperaturen nicht geeignet, aber irgendwie werde ich schon klar kommen und alles zum wachsen bekommen. Auf meinem Schreibtisch ist auch noch Platz :-9
     
  • Hallo,
    meine Samen sind aus den USA und Frankreich da..
    LG Anneliese
     
    Ich hab diese Saison und die letzte bestimmt 10 mal Samen aus dem Ausland (meine damit USA und Canada) bekommen.
    Und ich hatte niemals Probleme. Selbst ein Absender, der explizit mit der Aufschrift "Tomatensamen" versehen war wurde durchgewunken...

    Entweder hatte ich nur extremstes Glück...oder???

    Simone
     
    Hallo,
    das ist seit heute meine Vorabauswahl an Tomaten für 2012. Alles wird mit Sicherheit nicht gehen, aber ich kann mich sooooo schwer entscheiden *grübel* Sollten irgendwelche Sortennamen falsch geschrieben sein, dann bitte korrigieren. Auch sonst würde mich eure Meinung bezüglich der Auswahl interessieren.


    Micro Cherry
    Tumbling Tom Red (Hängetomate)
    Aurega Orange
    Balconi Yellow
    Zebrino
    Cherry Goldita
    Corrogo
    Benary’s
    Black Cherry
    Bonny’s Best
    Nanno Giallo
    Bozner Markt
    RAF
    Black Zebra
    Froschkönig’S Goldkugel
    Minibel
    Litschi
    Florida Basket
    Beuteltomate aus El Salvador
    Venus Orange
    Goldene Königin
     
    Hallo Cathy,
    da sind Wintertomätle für das Fensterbrett dabei - die kannst jetzt schon anziehn und mal im "neuen" Haus üben.
    Minibel, Venus und die Micro Cherry.
    Mach mal!
    LG Anneliese
     
  • Zurück
    Oben Unten