Tja... warum sollte ICH alleine das Problem haben.
Räusper, hüstel...

unsichtbare Grüße
Jessi
Tja... warum sollte ICH alleine das Problem haben.
Andererseits...wenn wir die Bornstr. Richtung Innenstadt fahren, sehen ja eigentlich viiiiele Fenster so aus...
Ich seh meine Tomis grad den Bach runter gehen
Die stehen in Billigerde, was soll ich da noch machen? Sie sehen weiterhin blass aus, und was an neuen Blättern kommt, ist auch eher gelb als grün *schnief* Werd mich wohl verabschieden müssen und dann fertige Pflanzen kaufen. Schade dass es da so wenig Sorten gibt.
Meine Zöglinge, gerade mal nur Keimblättchen, sind bei diesem herrlichen Wetter ins Gewächshaus umgezogen. Heute Abend werden sie jedoch wieder fein warm eingepackt und nochmals für zwei, drei Stunden zusätzlich beleuchtet ;-) Hoffentlich bekomm ich bald mal das erste richtige Paar Tomatenblätter...
Hi all!
Sorry wenn ich mir jetzt nicht alle Seiten reingezogen hab aber ich hab auch noch ein paar Fragen, die ich hoffentlich hier loswerden darf.
Meine Tomis (vor 4 Wo gesäht) haben sich am sonnigen Südfenster sehr gut entwickelt.
Ich habe sie dieses Jahr einzeln in Jiffytöpfchen mit Kokohum gesetzt und denk mal, dass es noch ein paar Wochen dauert, bis sie durchwurzelt sind.
Da Kokohum doch eher nährstoffarm ist, sollte ich jetzt langsam düngen?
Oder ist es besser, sie doch in nährstoffreichere Erde zu setzen? So hatte ich es früher gehandhabt.
Welchen Dünger verwendet Ihr für Eure Tomis und könnte ich diesen auch für die Papris verwenden?
Naja sie stehen halt Morgens am Ostfenster und Nachmittags am Südfenster, um möglichst viel Licht abzubekommen. Meint ihr das ist zuviel Sonne?