Tomatenzöglinge 2011

ich hab auch diese Jiffytöpfe zu Hause aber ich mag sie garnicht. ich finde sie riechen komisch und ich habe darin mehr schimmel. Ich finde es auch nicht so einfach die zu füllen. Aber ich bin da auch ganz eigen. Ich komm auch mit Seramis nicht klar. Da ist bei mir bisher noch GARNICHTS gekeimt. :D

Habe VIELE VIELE GELBE BLÜÜÜÜTEN:o

Uääh, diese Teile hatte ich auch mal. Fühlen sich schon irgendwie fies an. Dann sind sie entweder zu trocken (ich fand die Erde trocknete da immer so schnell) oder Du hast unten Staunässe und schwarzen Ekel-Schimmel. Angeblich kann man die ja mit in die Erde setzen. Das habe ich aber nicht gemacht, da sie so schimmelig waren. Also alle entsorgt.

Seramis ist auch nicht mein Fall... keine Ahnung, warum...
 
  • Hallo an alle Tomatenverrückten,

    möchte Euch auch mal wieder die Fortschritte meiner Babys zeigen.
    Ich hatte ja 10 Buschtomaten Roma ausgepflanzt Anfang Februar und alle sind gekeimt ( ohne Kamillenbad). Jetzt hab ich schon die ersten zwei abgegeben und drei werden noch umziehen. Fünf Babys werde ich behalten. So jetzt aber genug geschwafelt, hier sind die Kleinen:

    Liebe Grüße Angel

    Die sehen supergesund aus. Glückwunsch!
    Und ich sehe mal wieder, dass bei einigen von mir irgend etwas nicht koscher ist. Sattes Grün haben Deine, gesundes Laub und bei mir drehen sich die Blätter nach unten ein...
     
  • Auch einige meine Pflänzlis genießen seit ein paar Tagen stundenweise "Freigang"
    und es gefällt ihnen sehr!

    DSC_6119-1.webp

    :cool:Statt Palmbeach in Florida... Tomatenstrand am Niederrhein!:cool:
     
  • Gedüngt habe ich natürlich noch nicht, wenn's soweit ist nehme ich Tomatendünger von Neudorf, den kriegen auch Paprika und Chili.

    Damit hast mir ja schon mal geholfen Maria!
    Danke Dir, dann werd ich mir den Dünger mal kaufen.

    Im Moment sehen sie auch noch nicht so aus, als ob sie eine Düngergabe nötig hätten.
     
    orni ... was für welche hast du denn? :)

    Ich habe so kleine Anzuchttöpfe - Kunststoff - 24er-Anzuchtpalette, kann man aber auseinanderpusamentieren bzw. schneiden.

    Und die kopmmen dann in Anzuchthäuschen - da passen jew. 12 rein.

    Sehen so aus (schon ein bisschen älter die Pics)
     

    Anhänge

    • 05022011-1.webp
      05022011-1.webp
      50,9 KB · Aufrufe: 112
    • 25012011.webp
      25012011.webp
      13,4 KB · Aufrufe: 97
  • Meine Tomaten sind kein bißchen vergeilt. Weil ich die Plastikbecher beim Pikieren nur etwas mehr als zur Hälfte mit Erde gefüllt habe, stoßen die Blätter einiger Pflanzen, jetzt an die Becherwand. Unschön.
     
  • Hallo,
    Eine paar Anfängerfrage...ja, schon wieder (Wenn ich sehe alle Bilder die hier gezeigt sind, ich bin mir sicher dass ich auf die richtige Platz um etwas zu lernen bin ...ob es gilt auch für Anfängerfrage...). Meine Tomaten waren am 9.03 ausgesät. Noch ganz klein. Die "richtige Blätter" sind da aber bei manche kaum zu sehen.

    Ab wann ist ein Tomätchenpflanzen vergeilt (Proportion)? Ich habe mich schon Sorge gemacht und habe viele (sehr früh) daswegen umgepflanz (tiefer im Erde) . Die haben es alle überlebt :grins:! Jetzt, ziehe ich die Pflänzchen am Abend auf ein andere Zimmer wo es kühler ist (etwas 16°). Vorher, waren die immer um etwas 23°. Ich möchte doch robust und gesund Pflanzen haben (Natur mimic kann nur gut sein). Auf den andere Seite, mache ich mich keinerlei Sorge für prallig Sonnenlicht. Die sollen so viel bekommen als die können- ich glaube es gehört einfach dazu und wer hat es überlebt soll weiterleben (Natural selection). Was denkt Ihr?
    Grüsse, AnnJo
     
    Hmm... Ab wann man von Geilwuchs spricht? Gute Frage! Eigentlich ist das Blicksache. Man sieht es ihnen einfach an, ob geilwüchsig oder nicht. Hast du vielleicht ein Foto zur Hand?

    Mit Deiner knallharten Methode der Selektion habe ich etwas Zweifel. Ich würde sie zunächst einmal beobachten, wie ihnen das bekommt.

    Grüßle, Michi
     
    Hallo, @ AnnJo,
    höre/lese ich da einen kleinen Akzent ? Einen französichen?
    Beim Lesen ertappe ich mich, wie ich Ihn im Geiste mitspreche.
    Das ist so sweet.
    Cherie, Du machen misch Karussell in meine Kopf.
    Ich schweife ab.
    Beim Lesen sieht man, wie schwierig und umständlich die deutsche Rechtschreibung ist.
    Du schreibst aber sehr gut und man versteht alles super, von den kleinen süßen Fehlern mal abgesehen.
    Mehr davon...
    Gruß
    Shargal
     
    Hallo,
    Erstmal danke für die Profiberatung:cool:! Hier sind die kleine.
    Tom1.webp
    Tom2.webp
    Tom3.webp
    Tom4.webp
    Ich glaube es geht schon, oder? Mit dem prallige Sonnenlicht...Naja, eine Sorte davon leidet schon ein bisschen. Gold Nugget mögen es nicht so. Aber mein Balkon ist SW, super warm und auch wind geschutzt. Wenn sie sich nicht adaptieren dann :(.
    @ Shargal...ich wüsste nicht dass man auch beim lesen meiner Akzent hören kann;)! Tut mir echt Leid für die Rechtschreibung. Ich habe bis jetzt wenig auf Deutsch geschrieben und ich gebe mir Mühe. Es wird sich bestimmt verbessern :).
    Grüsse,
    AnnJo
     
    Hallo orni,

    es wird Frühling....

    brauchscht Dich gar net wundern...

    LG Anneliese
     
  • Zurück
    Oben Unten