Tomatenzöglinge 2011

Hallo Anneliese,
klar Frühling ist ja bei uns schon "lange":-P;)
Heute hatten wir 24°C - und ich hab mit T-Shirt im Garten gewerkelt
LG Marius
 
  • Hallo orni,

    es wird Frühling....

    brauchscht Dich gar net wundern...

    LG Anneliese

    Ich wundere mich doch nicht... ich erfreue mich der Vögelchen, die da eifrig zwitschern...

    Vor ein paar Tagen habe ich - rauchend auf dem Balkon :grins: - eine Krähe beobachtet, die übermütig einen Hund (mann, war der blöd...) geärgert hat.

    Die Bienchen schwärmen schon wieder, mein Kind kann wieder lange draußen rumrennen und so langsam glaube ich, dass die gröbste Kälte vorbei ist.
     
  • Hatte heute meinen Tomaten und Paprika ein sonniges Tag verschafft auf dem Balkon. Ein paar Paprika hatte wohl das Sonnenöl vergessen und sich dadurch einen leichten Sonnenbrand eingefangen. - Ich hatte sie zu weit in die Sonne gestellt. Ich denke, da nicht alle Blätter befallen sind wirds wohl noch passen.

    Die Tomaten haben alles wunderbar verkraftet und machen einen Super Eindruck. Morgen dürfen die wieder raus, nur die eine Paprika mit dem großen Sonnenbrand bleibt drinn.:grins:

    Ich fand es übrigens auch schön, nach der Arbeit ein Käffchen auf dem Balkon bei 19 Grad zu genießen.
     
    Ich hatte heute große Umtopfaktion. Zusätzlich zu denen, die teilweise so schrumpelige Blätter hatten noch welche, die noch unter Kunstlicht standen, aber schon groß waren.

    Ich hatte sie von 9-13 h in der Sonne (O-SO) und ab 14 h noch mal in der Sonne ( S-SWmit leichtem Wind). Abgesehen davon, dass zwei oder drei sich einen leichten Sonnenbrand eingefangen haben (der sieht halt völlig anders aus, als das Schrumpeln der Blätter, was ich bisher hatte) bilde ich mir ein, sie haben es genossen. Irgendwie kommen sie mir kräftiger vor und das Blattgrün derer, die nicht mehr unter Kunstlicht standen, kommt mir schon wieder dunkler vor.

    Die Nonna Antona machte nach dem Umtopfen kurzzeitig schlapp, berappelte sich aber binnen Stunden (was uns nicht umhaut, macht uns stark).

    Und die Tomatoberry verspricht eine Riesenpflanze zu werden.

    Übrigens habe ich die durchsichtigen Trinkbecher nicht mehr benutzt. Trotz 4 Löchern (oder mehr), die ich in den Boden gemacht habe (Durchmesser ca. 0,8 cm) war irgendwie etwas Staunässe. Jetzt stehen alle bis auf 2 (da habe ich dann zusätzliche und noch größere Löcher reingemacht) in stinormalen Töpfen (7er viereckig, 9er rund oder 11 er Rund).

    Vielleicht auch nur Wunschdenken, dass es ihnen besser geht. aber ich habe mein möglichstes getan.

    Übrigens habe ich letztens einen Universaldünger bei Lidl (glaube ich) gekauft. Der hat eine komische NPK-Zusammensetzunge nämlich 8:8:8 und zusätzlich Bor, Mangan, Zink, Molybdän und so Sachen. Mich hat der hohe Kalianteil angesprochen... obwohl ich mir nicht sicher bin ob 3 x 8 Anteile nicht zu viel des Guten sind. Vielleicht kann mir wer weiterhelfen?
     
  • Eine Stunde Sonne, und schon haben die feinen Blätter der Carnica nen Sonnenstich.
    Aber das ist okay. Sie sieht halt jetzt genauso aus wie ich, mein Gesicht hat auch schon den ersten roten Anstrich.:cool:

    Gefühlte 20°!!

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Sabrina, guckst Du hier: ;)

    DSC_6224.webp
     
    @ Hallo, AnnJo,
    verbesser Dich bloß nicht. Es liest sich so erfrischend.
    So Formulierungen wie "prallige Sonnenlicht" machen richtig Spass und wir verstehen es ja trotzdem. Deine Semantik ist ja sehr gut.
    Weiter so...
    Shargal:?
     
    Hallo Shargal,
    jetzt wär mir ja beinahe was rausgerutscht - beiss mir auf die Zunge...
    LG Anneliese
     
    Hallo akinom,
    kann Dir nicht mehr antworten, Dein Postfach ich voll - bitte lösch mal!!!
    LG Anneliese
     
  • Zurück
    Oben Unten