Störfälle passieren auch ohne Erdbeben.
Windkrafträder sind laut, aber das sind Autobahnen auch und manches Viertel in Berlin auch.
Menschen in Biblis sind geteilter Meinung. Einerseits keinen Arbeitsplatz haben, die Stadt verarmt, weil keine Steuern eingehen.
Andererseits sind nicht alle glücklich neben einem Schrotthaufen zu leben.
Worüber unterhalten wir uns eigentlich?? Die einen waren schon immer über den Ausstieg, Merkels Festhalten an alten Zöpfen stieß auf absolutes Unverständnis, und auf einmal ist der Ausstieg zu kostenintensiv?? Das ist keine Panikmache, sondern eine leidliche Diskussion um das Für und Wider.
Ich denke sowohl an die Zukunft unseres Stückchen Erde hier (und das darf ich auch, ich atme HIER und auch noch MORGEN), UND gleichzeitig an die Menschen im Katastrophengebiet. Echt ey.....
Habt ihr euch den Link von mir überhaupt angeschaut, über den Ökostrom?? Es sind Dinge vorhanden, sie würden kein großartiges Geld mehr kosten, als eine neuerliche Sanierung der alten Meiler.
Immer mit gutem Beispiel voran, oder?? Was nutzt es denn, wenn ich sag: die anderen machen doch auch....ich versteh so ein Kreisel-Gedanken-Knäuel nicht.
Wenige Tage nach dem Unglück hört man aus dem Nachbarland, von regungslosen Gesichtern der chinesischen Abgeordneten: ja, wir bauen auch noch zig andere Meiler, uns Marschierern doch egal, was uns da auf der Mattscheibe um die Ohren fliegt.....aber ach, ich vergaß, in China gibts ja gar kein freies Fernsehen.
Und deshalb muß ich trotzdem nicht so doof sein.
Beste Grüße
Doro