Hand-, Nadel- und andere kreative Arbeiten

Ich hab sie auch 10 mal zwischendurch in die Ecke geschmissen.Nichts für meine großen Finger.:)
 
  • Ich bin nach zig Wochen Krankenhaus endlich wieder on und muss sagen - wow, nein "Doppel-Wow" was ihr so alles inzwischen gezaubert habt.

    Mit dem Stricken von Socken bin ich nicht weiter gekommen und geb es auf, aber dafür hab ich angefangen Taschen zu machen, wenn die neue Speicherkarte da ist, zeig ich sie euch mal.
    Früher konnte ich mal saustark stricken und häkeln, aber inzwischen liegen mir doch Nadeln mit Öhr mehr;)
    Respekt für den Sommerfliederbaum und diese 2 Taschen - oh man, so eine Geduld hab ich nicht mehr....vom Allerfeinsten.

    Liebe Grüße an euch alle und einen guten Start in die neue Woche.
    Marie-Louise
     
    Ich schaue hier auch immer wieder gern vorbei. Bin natürlich auch nicht untätig gewesen. Heute ist ja Valentinstag

    130220112313.webp

    130220112317_schleifchen.webp
     
  • wünsche auch allen einen schönen Valentinstag!

    Hab mich immer noch nicht überwinden können, wieder mit Stricken oder Häkeln zu beginnen.... allerdings, ganz ohne gehts auch nicht, irgendwas kreatives muss ich doch immer machen.

    Die hier hab ich letzte Woche für meine Tochter zum Geburtstag "gehandwerkelt"...

    Gruß

    Zauberfee
     

    Anhänge

    • GEDC0007.webp
      GEDC0007.webp
      295,3 KB · Aufrufe: 71
    • GEDC0008.webp
      GEDC0008.webp
      256,3 KB · Aufrufe: 81
  • @Chrisel,ist doch toll geworden die Kette
    Und den anderen auch ein großeß Kompliment!
     
    Super tolle Sachen wieder das ist hier echt die reinste Ideeninsel.
    Bin echt begeistert von euch allen.
    Simone, da ja Ostern etwas später ist diesjahr fange ich mit den Eierwärmern noch nicht an und das kleine Bärchen find ich echt goldig.
    Ich hab meine "Laue -Sommernacht -Stola" :D fertig, nu kann der Frühling kommen und mal wieder ein paar Hundetücher.

    LG gini
     

    Anhänge

    • IMG_3576.webp
      IMG_3576.webp
      53,4 KB · Aufrufe: 68
    • IMG_3577.webp
      IMG_3577.webp
      68,7 KB · Aufrufe: 77
    • IMG_3579.webp
      IMG_3579.webp
      72,1 KB · Aufrufe: 86
  • Die geht ja bald als Abendkleid durch;):grins:

    Da hast Du Dir viiiel Arbeit gemacht, nun wollen wir hoffen, daß auch wirklich viele laue Sommernächte kommen......und zwar pronto!!!!
    LG
    Marie-Louise:cool:
     
  • Toll gini,gefällt mir auch sehr gut!
    Noch einen Pullunder habe ich aus den Resten der Pullis heraus bekommen
     

    Anhänge

    • IMG_5280.webp
      IMG_5280.webp
      52,4 KB · Aufrufe: 79
    ;)Hallo,
    mensch das Bärchen hab ich auch schon gemacht,ist total easy und richtig knubbelig:).
    Schon wieder sind hier so tolle Sachen entstanden:cool:
    Ich habe heute mal wieder was für den Garten gezaubert-einen neuen Nistkasten,mal sehn was die Vögel so dazu sagen-Einzug oder Leerstand:rolleyes:
     

    Anhänge

    • Nistkasten.webp
      Nistkasten.webp
      76,6 KB · Aufrufe: 87
    ;)Hallo,
    mensch das Bärchen hab ich auch schon gemacht,ist total easy und richtig knubbelig:).
    Schon wieder sind hier so tolle Sachen entstanden:cool:
    Ich habe heute mal wieder was für den Garten gezaubert-einen neuen Nistkasten,mal sehn was die Vögel so dazu sagen-Einzug oder Leerstand:rolleyes:

    Wow Weidenelfe, der Nistkasten schaut ja toll aus. Verräts du mir, wie du das gemacht hast????
     
    ;)
    @Pepino,
    aber klar bin ja selbst gespannt ,ob die Vögel den annehmen.
    nunja wenn nicht dann setz ich einfach meinen Minipapagei da rein:grins:

    @tantemaral,
    na klar:)
    Ich habe aus drei längeren Längsästen und zwei kurzen Seitenästen einen Rahmen gebaut,also wie ein Bilderrahmen und noch einen Ast längs in die Mitte des Rahmens.
    Die Weidenruten werden dann abwechselnd "unten-oben- unten" durch die waagerechtliegenden Rahmenäste geschoben,bei der nächsten Rute umgekehrt,also "oben -unten -oben" .So stets im Wechsel arbeiten bis der Rahmen ganz geschlossen ist.Nun nur noch das Loch im Boden des Topfes etwas größer feilen,an den Weidenruten festbinden und fertig:)
    Ich hoffe Du verstehst mein Wirrwarr:rolleyes:ansonsten frag ruhig nochmal
     
    Hallo Simone,

    danke für deine schnelle Rückmeldung. Hört sich ganz schlüssig an ;). Es ist also nicht ein kompletter Kasten aus den Ruten (quasi wie ein Quader), sondern eher eindimensional.

    Werd ich mal probieren! Danke
     
    Danke für den guten Tipp - bau ich nach. Da ich nicht an Weidenruten komme, muss ich mir was anderes einfallen lassen, aber ich hab noch so einen alten Stuhlsitz in der Garage, ihr wisst schon, sieht aus wie gewebt - der müsste da doch eigentlich auch gehen, oder???
     
    Tolle Idee Simone da hast Du bestimmt bald regen Flugverkehr im Garten. :D
    Was ist denn easy? wie häkelt man son Bärchen? :confused:
    LG gini
     
  • Zurück
    Oben Unten