T
Tomatenzüchter
Guest
Danke 

Ich glaube, ich hab' meine Sub Arctic getötet. Anscheinend war ich nicht feinfühlig genug, als ich ihr heute Morgen das Samenmützchen ausgezogen habe. Mist!
Hallo MichiMit meiner Raiffeisen Aussaaterde bin ich dieses Jahr auch nicht zufrieden. Macht mir den Eindruck als wäre sie den ganzen Winter über draußen gelagert gewesen.
Grüßle, Michi
Compo Sana, oder watt? Ist meine Lieblingserde. Warum iss die nix? Ist doch Vogelkacke drin und Gedöns. Und riecht total gut und schön griffig und war bei mir immer die einzige Erde, in der KEINE Trauermücken waren.
Nicht gut? Dachte, die sei der Maybach unter den Substraten???
Ich glaube, ich hab' meine Sub Arctic getötet. Anscheinend war ich nicht feinfühlig genug, als ich ihr heute Morgen das Samenmützchen ausgezogen habe. Mist!
Sorry für die Zweideutigkeit
Als ich letztes Jahr mit Perlit angezogen habe, hatte ich das Problem mit dem Samenmützen extrem. Anzuchterde bietet anscheind doch mehr Widerstand, so dass das Pflänzchen das Ding abstreifen kann.
schön ...
gleich noch ein wenig Erde nach streuen bis zum Rand -
bis Du sie dann in 1 Woche pikierst und tiefer pflanzt
und immer nur rund um den Rand gießen - die Erde saugt sich von alleine voll-
dann gibt es auch keine Stengelfäule oder Umfallkrankheit.
Hallo,
bei meiner Sundgold sind auch die Spitzen der Keimblätter an der Mütze pappen geblieben, sieht jetzt etwas komisch aus, entwickelt sich bislang aber ganz normal!
Also mach Dir keine Sorgen - alles wird gut
LG
Jessi
Hallo Orni,
Trauermücken hatte ich letztes Jahr leider auch, hab dann die Kübel mit Vogelsand aufgefüllt und die Viehcher ausgerottet
Deine Erfahrung mit Compo kommt mir gerade recht!
Werd's dann mal damit probieren.
Danke & Gruß
Jessi