K
katekit
Guest
ich befülle die Aussaatbehälter schon ziemlich voll, damit der Rand keinen Schatten wirft. Außerdem komm ich so beim Pikieren leichter an die Pflanze, ohne die Wurzeln zu beschädigen.
Diese Plastikbehälter haben einen Deckel. Wie hoch sollte ich die denn mit Erde befüllen? Bis oben hin würde ja keinen Sinn machen, wenn ein Deckel drauf wäre?
Ich wette auf zu nasse Erde, oder die Erde ist wirklich nix, und wurde nicht oder nicht richtig gedämpft...das ist frisch gekaufte anzuchterde ... warum schimmelt sie? wächst da jetzt überhaupt noch was, oder kann ichs wegschmeißen und neu machen?!![]()
@Tomatenzüchter: ich hab das auch an den Pflanzen, aber solange es nur die unteren Blätter betrifft mach ich mir keine Sorgen.
Ich schieb das bei mir auf ein zwischenzeitliches Auftreten der Trauermücken. Ich hatte zuviel gegossen. Jetzt da ich der Tierchen Herr geworden bin gibts keine Probleme.
Die Tierchen hatten wohl zuviel an den Wurzeln geknabbert.
ich hatte die verztrockneten spitzen auch mal im winter aber seither nicht mehr daher dachte ich, liegt es am lichtmangel.
zur erde: im sack war sie nicht schimmlig. was mach ich jetzt mit den samen?
Bei mir nicht sehr hoch, soll ich die dann besprühen??? Weil dann werden die Blätter ja wieder nass!?Ich denke da nach wie vor an Lufttrockenheit...
Kauft euch doch einfach mal richtige Töpfe, am besten Vierecktöpfe. Die Kosten wirklich nicht viel (100 Stück ca. 6 Euro) und halten viele Jahre.