Hand-, Nadel- und andere kreative Arbeiten

Toll gemacht Kia ora.
Solche Art von Schühchen strickt meine Arbeitskollegin am laufenden Band. Sie strickt damit die ganze Familie ein und verschenkt sie zum Fest. Also auch etwas für Erwachsene. Ich habe auf diese Art und Weise auch schon ein Paar "Socken" gestrickt. Schau einmal hier

 
  • Klasse, Bonny, wir werden dann ja hoffentlich das Endprodukt sehen koennen?!

    @ Petra, diese Socken sind ja richtig niedlich!
    Ich habe solche ja frueher auch immer fuer ALLE gestrickt, gross und klein!!! Die meisten Leute benutzten sie als Hausschuhe!
    Hast Du die Anleitung dafuer? Ich kann sie zwar stricken, das aber nicht "in Worte fassen". und Zero wollte gerne die Anleitung dafuer haben!!!
    Kia ora :cool:
     
  • ach sind eure Socken niedlich, hab bei ebay versucht welche zu ersteigern 24 Söckchen für einen Adventskalender.... hab aber bei 25,-€ aufgegeben :( ich würd sowas auch gern können....Ist dieser Preis denn angemessen? Sockenwolle ist ja bestimmt auch nicht billig oder? Wie lange braucht man als geübte Sockenstrickerin für eine Socke? ( Zeitmäßig?) Und wie sieht so ein Nadelspiel genau aus? ( könnte jemand ein Foto reinstellen?) Ich würde mich ja amHausgartennetfernkurs : Socken stricken einschreiben aber ich lern so schlecht aus Büchern... bin eher so praktisch veranlagt.....abguggn und selbermachen....
    anhimmelnde Grüße Ise
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • hallo ise,
    ich brauche für dicke socken auf der rundnadel mit naht ca. 2 std.
    geschätzt.
    wolle kannst du schon mal gut auf trödelmärkten bekommen oder bei den sogenanten sozial kaufhäusern oder im tdi.
    ansonsten mußt du für den adventskalender keine sockenwolle nehmen.
    das wird zu teuer aber die bei ebay waren auch zu teuer.
    wenn du ne anleitung für die rundstricknadel haben magst schick mir deine mail addi dann bekommst du sie.
    ich habe auch schon nikolausi socken gestrickt und befüllt für meine zwerg.
     
    Hallo,

    Ihr seid ja sooo fleissig und soooo schöne Socken werden hier gezeigt!

    Danke Kia, dass Du mit an mich denkst!

    Nunja, ich benötige für Socken schon länger als 2 Stunden. Kommt halt vielleicht auch auf das Muster an oder ob man eine bunte Wolle nimmt bei der sich die Kringel und Muster selber bilden. Aber selbst bei bunter Wolle benötige ich immer länger; bin halt nicht so schnell ... und mache doch ab und zu mal meine Päuschen zwischendurch.

    LG Karin
     
  • so ähnlich:grins:aber ich habe immer noch was auf halde liegen
    wenn mal gar keine zeit iss.
    als ich noch jung war habe ich einen pulli für mich gr.38
    mit 6 er nadeln in 24 std. gestrickt.
    aber die zeiten sind dann doch vorbei.
     
    Und wie sieht so ein Nadelspiel genau aus? ( könnte jemand ein Foto reinstellen?)
    Ise, ein Nadelspiel besteht einfach aus 5 gleich dicken Nadeln, die man von beiden Seiten benutzen kann, haben also kein "Koepfchen!" ;) Die Nadelstaerke richtet sich nach der Wolle! Kia ora:cool:

    Ich kann uebrigens auch schlecht aus Buechern und so lernen, ich muss das auch sehen (wenigstens in Bildern) und nachmachen! Wie wir hier sagen: "learning by doing"!!
     

    Anhänge

    • Nadelspiel v.webp
      Nadelspiel v.webp
      36,3 KB · Aufrufe: 66
    • Nadelspiel (2) v.webp
      Nadelspiel (2) v.webp
      119,6 KB · Aufrufe: 68
    Zuletzt bearbeitet:
  • Wie lange braucht man als geübte Sockenstrickerin für eine Socke? ( Zeitmäßig?)

    Hei Ise, ich weiss nicht, ob ich mich als geübte Sockenstrickerin bezeichnen kann, da ich sie ja erst seit 6 Wochen stricke. Für ein Sockenpaar benötige ich nur ein Wochenende. Dabei musst du natürlich davon ausgehen, dass ich natürlich nicht das ganze Wochenende stricke. Der Haushalt fordert ja auch sein Recht. Ich hatte das mal gestoppt: Für 10 Rundreihen benötige ich 20 Minuten. Na ja, den Weltrekord wollte ich ja nicht brechen. Wo steht der eigentlich? *lächel*

    Und wie sieht so ein Nadelspiel genau aus? ( könnte jemand ein Foto reinstellen?) Ich würde mich ja amHausgartennetfernkurs : Socken stricken einschreiben aber ich lern so schlecht aus Büchern... bin eher so praktisch veranlagt.....abguggn und selbermachen....
    anhimmelnde Grüße Ise

    Also aus Büchern lernen kann ich nur Muster (also quasi Strickschriften). Dabei gehen mir zwar immer die Augen über, aber mit der Zeit hat man das Muster im Kopf. Ansonsten kann ich dir die Videos von ----->Elizzza sehr ans Herz legen. Die Videos kannst du jederzeit anhalten und zurückspulen. So habe ich das Stricken mit dem Nadelspiel gelernt und auch eben die Sockenstrickerei.
     
  • Hei Kia ora

    Nein, eine Anleitung dafür habe ich auch nicht. Kann es schlecht erklären. Zugenommen wird bei diesen Socken immer in der Mitte. Dort werden aus einem Zwischenfaden 6 Maschen herausgestrickt. Wenn man also 42 Maschen aufnimmt, dann wird es zwischen der 21. und 22. Masche aus dem Zwischenfaden gemacht.

    Eine andere Art von Babyschuhen ist aber für Anfänger vielleicht gut nachzuarbeiten

    Strickanleitung Babyschuhe ? Baby's Schuh einfach selber stricken

    Ich finde diese ganz entzückend.
     
    Ach Du liebe Zeit, Petra, ich stricke sie gaaanz anders, ich fange bei der "Sohle" an und nehme beim Mittelstreifen ab! Ergebnis scheint aber das gleiche zu sein?! :grins: Kia ora
     
    Gratulation Bonny. Du wirst immer besser. Ich habe mein 1. Paar Socken auch erst mit über 50 geschafft. Genaugenommen vor ca. 6 Wochen. Vorher hatte ich immer kapituliert. Womit wieder einmal bewiesen wäre:

    Was lange währt, wird gut. :pa:

    Dankeschön,Dir die Hand reiche,man muß erst so alt werden um es zu raffen,seh ich auch bei mir,lach
    Das Sprichwort passt auch gut!
     
    Es gibt auch noch was anderes wie Socken.
     

    Anhänge

    • DSC04286.webp
      DSC04286.webp
      162,5 KB · Aufrufe: 65
    • DSC04290.webp
      DSC04290.webp
      254,6 KB · Aufrufe: 73
    Hallo an alle Socken Strickerinnen!

    Hab mich von euch animieren lassen und auch begonnen Socken zu stricken!

    Lt. Anleitung von der Verwandtschaft Google:)
     
    Toll schaut es aus Chrisel,ist Dir gut gelungen
    @Schneerose1,super,sind das Deine ersten oder hast Du schon Erfahrung?
     
    Bonny hab keine Erfahrung, Mutter strickt für die ganze Familie (Kinder, Schwiegersöhne, Enkelkinder und für Urenkerl).

    Hab mir gedacht, so schwer kanns nicht sein, und hab mich darüber gewagt!

    Hab vor vielen Jahren etliche Pullover für mich gestrickt, Materialmix mit
    bis zu 6 Farben!
     
  • Zurück
    Oben Unten