Hand-, Nadel- und andere kreative Arbeiten

danke bonny hatte ja mal ein wenig zeit und ruhe.
nu sind für nikolaus alle socken fertig und ich bersuche
mich an den rundgestrickten für meinen zwerg.
 
  • So, ich war auch mal wieder fleissig.
    Als erstes ein Halstuch.- Schal oder wie auch immer
    tree.gif
    ... mit passenden Pulswärmer.
    Dann noch ein selbsentworfenes Hals???? Tuch? naja ich sag mal Band dazu,
    auf der anderen Seite hab ich den Firmennamen gestickt... die Idee war einfach mal Firmenname und Mitarbeiternamen passend zu plazieren.
    leckit.gif


    Liebe Grüße Gini
     
  • Huch wo sind die Bilder geblieben? ichpackmichwech... oki ich versuchs nochmal... lach... nachluftschnappe...

    Die Gini das computergenie... :(
     
    So nu nochmal... Nachtrag... lach
     

    Anhänge

    • IMG_3440.webp
      IMG_3440.webp
      63,4 KB · Aufrufe: 78
    • IMG_3442.webp
      IMG_3442.webp
      40,3 KB · Aufrufe: 86
  • Versucht doch mal "Drehsocken" zu stricken. Da braucht man sich nicht mit den Fersen zu quälen. Die gehen so:4 links 4 rechts und nach 4 Reihen eine versetzen. Das sieht dannn quirlig aus, aber paßt. ;)

    Besonders bei Kindern passen diese Socken länger, weil die Größe egal ist. :)
     
    Toll gini:cool:
    @Lieschen M,ja Du meinst sicher Spiralsocken,die sind ohne Ferse,aber werden auch auf Nadelspiel gestrickt,wie ich es im Buch las.Oder machst Du es anders?
    So,die passen nun endlich
     

    Anhänge

    • IMG_5083.webp
      IMG_5083.webp
      41,5 KB · Aufrufe: 73
    • IMG_5084.webp
      IMG_5084.webp
      33,5 KB · Aufrufe: 78
    Zuletzt bearbeitet:
    Neenee, Bonny, die heißen bestimmt so, wie du es jetzt geschrieben hast. Ich kam nur nicht drauf, deswegen auch die Strichelchen.

    Auf deinem Bild sind aber Socken mit Ferse abgebildet, meine ich jedenfalls zu erkennen.

    Ich stricke die auf einem Strickspiel, stimmt. Es soll aber auch die Möglichkeit geben, 2 Socken gleichzeitig auf einer Rundstricknadel zu stricken. Nur wird mit allein bei der Vorstellung, dies zu tun, schwindelig. :grins:
     
    Neenee, Bonny, die heißen bestimmt so, wie du es jetzt geschrieben hast. Ich kam nur nicht drauf, deswegen auch die Strichelchen.

    Auf deinem Bild sind aber Socken mit Ferse abgebildet, meine ich jedenfalls zu erkennen.

    Ich stricke die auf einem Strickspiel, stimmt. Es soll aber auch die Möglichkeit geben, 2 Socken gleichzeitig auf einer Rundstricknadel zu stricken. Nur wird mit allein bei der Vorstellung, dies zu tun, schwindelig. :grins:
    Na siehste,dachte ich mir schon
    Ja meine sind ja auf einer Rundnadel gestrickt,doch die Naht ist vorne drauf
    Und die auf 2 Rundnadeln,da hatte ich das Buch schon,kam nicht klar damit.
    Bleibt mir also nix anderes übrig als es mit dem Nadelspiel zu üben
     
  • Bei deinem Talent gehe ich davon aus das auch das klappen wird.Du darfst nur nicht zu locker stricken,sonst rutschen die Nadeln raus.Sonst muß du es mal mit 5 kurzen Rundstricknadeln versuchen,die sind länger und da können die Maschen nicht runter.
     
  • Bei deinem Talent gehe ich davon aus das auch das klappen wird.Du darfst nur nicht zu locker stricken,sonst rutschen die Nadeln raus.Sonst muß du es mal mit 5 kurzen Rundstricknadeln versuchen,die sind länger und da können die Maschen nicht runter.
    Ja,ich werde morgen früh nach Zeeman gehen,da gibt es Nadelspiele zu 1.29 ,dann kann ich schon mal üben
     
    Nicht können gibt es nicht!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Ich mußte es auch lernen und Bonny lernt es jetzt!!!!!!!!!!!!!!!!
    Es ist also noch nicht zu spät Tina.
     
    stimmt tina ran an die socken:grins:
    bonny na siehste es geht doch mit etwas übung und
    geduld sehen schon mal gut aus.
    das mit dem nadelspiel kriegste auch hin und
    wenn ich vorbei kommen muß:grins:
     
    Toll,was ihr so alles macht!
    Bonny, klasse, wie Du das so schnell gelernt hast!
    Ich stricke Socken ja nur mit dem Nadelspiel, bis auf diese etwas dickerern "Hausschuhe"
    Irgendwann habe ich mal meine ersten Kinderhandschuhe "verbrochen" sind sogar was geworden!
     

    Anhänge

    • Winter 2008 051v.webp
      Winter 2008 051v.webp
      73,7 KB · Aufrufe: 56
    • Winter 2008 063v.webp
      Winter 2008 063v.webp
      68,5 KB · Aufrufe: 74
    • Stilleben 033v.webp
      Stilleben 033v.webp
      38,7 KB · Aufrufe: 70
    • Hausschuhsocken 2008v.webp
      Hausschuhsocken 2008v.webp
      45,8 KB · Aufrufe: 54
    Kia,alle Achtung,so schön ist dir das gelungen!:cool:
    Tina,mach mit,damit ich nicht alleine üben muß!:)
    Habe mir heute ein Nadelspiel gekauft,und der Nachmittag gehört mir,üben!
     
    Hallo,

    könnt ihr mal wieder von was anderem reden, als von Socken stricken?:):):)
    Ich bekomme langsam Komplexe, weil ich sowas nicht kann.

    LG tina1

    Quickquack, bis 4 kannste zählen, dann kannste auch Spiralsocken stricken.

    Übrigens... am Donnerstag gibt es bei einem Discounter im Norden Pakete mit Sockenwolle, Anleitungen und einem Strickspiel, reicht für 2 Paar. Hier unten im Süden gab es die Wolle schon vorige Woche. Aber ich bin noch mit meiner ersten Quiltdecke beschäftigt. Die Wolle liegt und muß noch etwas warten.

    Kia ora, niedlich die Schuhe, einfach süß, auch die Handschuhe. Unsere Damen von Kreativklub sind gerade damit beschäftigt, für den diesjährigen Weihnachtsmarkt welche zu stricken. Bin gespannt, wie die aussehen werden.
     
    Juju,freu,beim ersten mal hat es nun geklappt,und es macht richtig Spaß,Bündchen ist schon fertig
     
    Gratulation Bonny. Du wirst immer besser. Ich habe mein 1. Paar Socken auch erst mit über 50 geschafft. Genaugenommen vor ca. 6 Wochen. Vorher hatte ich immer kapituliert. Womit wieder einmal bewiesen wäre:

    Was lange währt, wird gut. :pa:
     
  • Zurück
    Oben Unten