Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

Das ganze Jahr ist ein Scheiß Jahr!

Ich gebe nicht auf! Aber ich muss ja auch nicht permanent im Regen stehen! Die Frage ist ob meine Tomaten aufgeben...

Hier, dieses Bild:

41788382.jpg

Es zeigt eindrucksvoll den lichtarmen Mai! So wie die Pflanze links sehen die Pflanzen dank des lichtarmen Mai's dieses Jahr aus! So wie die Pflanze rechts müssten sie normalerweise aussehen. Um die hälfte gedrungener...

@ Maria

Wenn es nicht zuviel Arbeit für Dich ist, wäre es auf jedenfall sinnvoll. Buschtomaten sind ja generell anfälliger für Braunfäule.

Grüßle, Michi ;)
 
  • AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    Danke Michi, ich hol' sie gleich morgen rein und warte ein paar Tage, bis die Eiszeit vorbei ist.
     
    AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    Also der Juni ist doch gar nicht so schlecht.
    Bin hier in Mittelfranken (Bayern) und die Zucchinis, Tomaten,Paprikas und Melonen stehen 1a. Der gruselige Mai is noch nich aufgeholt, aber immerhin.

    Nich aufgeben ^^
     
  • AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    heute, soll es hier mal weniger regnen, dafür am samstag und am sonntag schütten. ich gehe auch schon jeden tag schnecken sammeln, es ist ein graus wir haben eine echte invasion, obwohl ich sie seit sicher zweieinhalbjahren bekämpfe. sie schleimen haus und garage hoch, sie sind überall in der wiese - unglaublich. gestern fand ich sogar eine im haus. wenn ich nicht meine gesamten beete mit schneckenkorn zusätzlich absichern würde, wären diese mittlerweile leer gefressen. täglich an die 100 oder mehr schleimer zu entsorgen, macht einfach keinen spass mehr.

    lg kathrin
     
  • AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    Hallo Michi,
    die Tomaten, die im Freiland stehn, bekommen von GG gerade ein Dach mit Wellplatten aus Plastik, weiß nicht wie das Zeug heißt. Ist aus dem Baumarkt. Sieht echt dooof aus, aber hoffentlich hilft es noch...Mein Mann hat heute extra Urlaub genommen. Wenn die Konstruktion fertig ist, mach ich ein Büldel...
    Michi, laß Dir was einfallen und zwar sowas, das man wieder entfernen kann, vielleicht Folie über die Stäbe...bütte...
    LG Anneliese
     
    AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    GG neuestes Bauwerk:
     
  • AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    Das ganze Jahr ist ein Scheiß Jahr!


    Es zeigt eindrucksvoll den lichtarmen Mai! So wie die Pflanze links sehen die Pflanzen dank des lichtarmen Mai's dieses Jahr aus! So wie die Pflanze rechts müssten sie normalerweise aussehen. Um die hälfte gedrungener...

    Ja, ein Scheiß-Jahr, auf den Punkt gebracht.

    Meine Tomaten sehen alle auch so aus, vornehme Blässe, fragiler Körperbau - Audrey Hepburn-mässig...

    Heute morgen kam die Sonne raus... und es ist derzeit 20 Grad (Tendenz fallend, ist klar).

    Also, gleich im Garten das Folienhaus aufgerissen (die sind übrigens OK, die Pflanzen - darin ist es auch im Schnitt 5 Grad wärmer).

    Dann alle Tomaten auf dem Balkon (die zarten, mit den lagen Stielen) ans Licht gerückt oder ins Licht gestellt, da kam voll die Hektik auf. Man muss jeden Sonnenstrahl nutzen.

    Es ist zum Kotzen.
     
    AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    heute, soll es hier mal weniger regnen, dafür am samstag und am sonntag schütten. ich gehe auch schon jeden tag schnecken sammeln, es ist ein graus wir haben eine echte invasion, obwohl ich sie seit sicher zweieinhalbjahren bekämpfe. sie schleimen haus und garage hoch, sie sind überall in der wiese - unglaublich. gestern fand ich sogar eine im haus. wenn ich nicht meine gesamten beete mit schneckenkorn zusätzlich absichern würde, wären diese mittlerweile leer gefressen. täglich an die 100 oder mehr schleimer zu entsorgen, macht einfach keinen spass mehr.

    lg kathrin

    Iiiiih, ja, Nacktschnecken - in allen erdenklichen Größen. Wenn ich in der Dämmerung den Balkon runterschaue, sehe ich sie von allen Seiten Richtung Beet des Vermieters kriechen.

    Ich streue - wo immer möglich - Schneckenkorn. Und zwar öfter - weil es so viel regnet. Sogar im Folienhaus, weil die auch vor den Tomaten nicht einhalten.

    Manche machen ja kurzen Prozess, schleichen nächtens mit Taschenlampe raus und zerschneiden sie.

    Kann ich nicht, dann müsste ich göbeln.
     
    AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    jetzt ist es sonnig und wolkenlos und wir haben 25 grad. tut den tomaten und paprika doch mal gut. aber für den abend und das wochenende ist schon wieder regen angesagt...

    ja das mit den schnecken ist so eine sache, ich schaff das auch nicht sie an ort und stelle zu zerschneiden, ist so schon eklig genug, wenn man sie wegräumen muss. und was dinger schleimen ist unmöglich - es lässt einem die haare zu berge stehen. pfui.
    heute habe ich zumindest noch keine lebende schnecke gesehen, die die jetzt rumliegen sind alle opfer des schneckenkorns geworden.
     

    Anhänge

    • IMGP0541 (Small).webp
      IMGP0541 (Small).webp
      45,9 KB · Aufrufe: 111
    • IMGP0543 (Small).webp
      IMGP0543 (Small).webp
      35,1 KB · Aufrufe: 113
    • IMGP0546 (Small).webp
      IMGP0546 (Small).webp
      75,9 KB · Aufrufe: 106
    • IMGP0547 (Small).webp
      IMGP0547 (Small).webp
      12,4 KB · Aufrufe: 118
    • IMGP0553 (Small).webp
      IMGP0553 (Small).webp
      13,7 KB · Aufrufe: 184
    AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    @ Anneliese

    Danke für Dein Post! :o

    Ja, ich kenne diese Wellplatten aus Plastik. Die haben wir auch. Aber nicht für Tomaten. So ein Dach haben wir schon viele Jahre. Und sie haben jeden Hagel standgehalten. Auch den Hühnerei großen Hagel.

    Was kostet dieses Welldach!? :confused:

    Ich habe über Folie schon nachgedacht. Habe aber Bedenken, dass mir der Hagel die Folie kaputt macht, wenn ich die über die Tomaten spanne. Das wäre dann nämlich eine teure Folie...

    Sehe schon, muss mal zu Dir kommen... :)

    @ orni

    Was baust du für Sorten eigentlich an? :confused:

    Grüßle, Michi :cool:
     
  • AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    Hallo Michi,
    die waren nicht teuer, geh doch mal ins B...haus, da ist es her. GG bringt immer vom Arbeitsplatz alte Holzpaletten mit um den Kachelofen zu füttern. Wenn Du Hilfe brauchst, meld Dich in ner PN, dann schick ich Dir meine Telefonnummer, Du wohnst ja nur um die Ecke, da läßt sich schon was arrangieren...mensch die tollen Sorten die Du diese Saison hast, die müssen wir doch retten!!!!!!
    LG Anneliese
    PS: Holz wäre auch noch genug da
     
  • AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    Andererseits wüsste ich schon garnicht, wie ich diese Wellplatten transportieren könnte. Da wäre Folie schon angenehmer. Schließlich bin ich nur mit einem Fahrrad bewaffnet. Ein Sack Erde ist da ja schon ein Problem...

    Ich werde mir was überlegen müssen... :mad:

    Grüßle, Michi :(
     
    AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    jetzt ist es sonnig und wolkenlos und wir haben 25 grad. tut den tomaten und paprika doch mal gut. aber für den abend und das wochenende ist schon wieder regen angesagt...

    ja das mit den schnecken ist so eine sache, ich schaff das auch nicht sie an ort und stelle zu zerschneiden, ist so schon eklig genug, wenn man sie wegräumen muss. und was dinger schleimen ist unmöglich - es lässt einem die haare zu berge stehen. pfui.
    heute habe ich zumindest noch keine lebende schnecke gesehen, die die jetzt rumliegen sind alle opfer des schneckenkorns geworden.

    Würg... ist ja noch schlimmer als hier.

    Ja, der Schneckenschleim... er durchzieht den Bereich, wo das Schneckenkorn liegt.

    Eigentlich finde ich es selber nicht so toll, Schnecken zu töten - also, denen
    Gift zu verabreichen. Aber ich kann keine schneckenfressenden Enten halten und Igel kommen hier kaum vorbei (ich frage mich, ob das für Igel o.ä. giftig ist, also, wenn sie vergiftete Schnecken essen???).

    Am besten wären halt Beete mit Schneckenkante, aus Edelstahl - kostet aber (Schneckenkorn ist da auf den ersten Blick halt billiger).

    Es regnet jetzt... 16 Grad... wenigstens haben die Pflanzen heute 2-3 Stunden Sonne und über 20 Grad abbekommen...

    Und um alles noch zu toppen: Deutschland verliert gegen Serbien...
     
    AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    Michi,
    der Transport geht auch, GG hat nen Kombi und nen Riesen Hänger...laß Dir mal helfen, wir brauchen Dich doch auch!
    LG Anneliese
     
    AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    Ich muss mich jetzt erstmal fertig machen. Im Zug hab ich etwas Zeit zu hirnen. Glücklicherweise hat Deutschland verloren. Dadurch gibt es viel Schweigen im Zug.

    Also so etwas wie dieses Jahr hab ich noch nie erlebt. Ich hab mir noch nie Gedanken wegen der Braunfäule verschwendet...

    Grüßle, Michi :(
     
    AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    @ orni - die österreicher habens ned mal zur veranstaltung hingeschafft....

    habe heute rasengemäht, es war schon relativ hoch, weil es so viel geregnet hat und selbst da hatten sich noch schnecken versteckt :(

    @ sunfreak was meintest du mit der aussage in einem anderen thread, dass es heuer deine letzte gartensaison ist, wirst du nächstes jahr keine tomaten mehr anbauen?

    lg kathrin
     
    AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    @Kathrin. Das Schneckenproblem habe ich auch. Grrrrrr!!! Meine Stangenbohnen sind schon weggefressen und ohne Schneckenkorn geht gar nichts.

    Mitfühlende grüße von Kathrin
     
    AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    Hallo Michi,
    wenn Du fertig bist mit "hirnen", dann guckscht im Haus, ob Du irgendeine durchsichtige Folie findest. Diese legst dann über die Tomaten, hier für den Süden ist für 2-3Tage Dauerregen vorhergesagt. Das hält die resistenteste Tomate nicht aus!
    LG Deine Nachbarin
     
    AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    Heute habe ich meine Hoftomaten in die Küche geschleppt. Ideal ist das nicht. Aber hier regnet's andauernd und in den nächsten Nächten wird es wohl auch ziemlich kalt. In drei, vier Tagen geht's wieder raus.
     

    Anhänge

    • IMG_0741.webp
      IMG_0741.webp
      134,6 KB · Aufrufe: 110
    AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    Heute habe ich meine Hoftomaten in die Küche geschleppt. Ideal ist das nicht. Aber hier regnet's andauernd und in den nächsten Nächten wird es wohl auch ziemlich kalt. In drei, vier Tagen geht's wieder raus.

    Meine haben im Mai einige Nächte im Vorhaus verbracht - manchmal auch tagsüber - bei der Kälte war mir egal, dass im Vorhaus die Lichtverhältnisse eher ungünstig sind.

    Ab Dienstag/Mittwoch kannste wieder aufatmen... bwz. Deine Tomaten.

    Meine stehen auf dem Balkon (die kleineren im Mini-Treibhaus - die größeren mit Pariser drüber).
     
  • Zurück
    Oben Unten