Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

Klar holen die noch auf!
Meine haben in den 5 Tagen wo es jetzt mal endlich warm war das doppelte an Höhe zugelegt und eine fängt an zu blühen.

Tagsüber ist es ja warm genug mitlerweile für Tomaten, das wird wetten?

Sollte ich unrecht haben bekommst Du von mir Tomatensamen geschenkt fürs nächste Jahr OK?
Aber nicht schummeln...:grins:
 
  • AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    ok im ausseerland ist es meistens etwas kühler als in graz, aber bzgl regen - wir hatten letztes jahr im stadtgebiet von graz so viele überschwemmungen wie noch nie...
    heuer hat es schon einmal sehr heftig gehagelt... war auch nicht gut und jetzt hat es aktuell 19 grad plus ... ok besser als bei euch und es regnet nicht mehr....

    lg kathrin
     
    AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    Klar holen die noch auf!
    Meine haben in den 5 Tagen wo es jetzt mal endlich warm war das doppelte an Höhe zugelegt und eine fängt an zu blühen.

    Tagsüber ist es ja warm genug mitlerweile für Tomaten, das wird wetten?
    Findest Du, dass 13 Grad warm genug sind? Dabei gefühlte 10 Grad, wegen des heftigen Windes.... na, ich weiß nicht...

    Sollte ich unrecht haben bekommst Du von mir Tomatensamen geschenkt fürs nächste Jahr OK?
    Das ist lieb, aber ich habe noch gaaanz viele (von einer Forumskollegin hier... wer mag das wohl sein :grins:

    Aber nicht schummeln...:grins:

    Neee, ich bin ehrlich, viel zu ehrlich

    Nächstes Jahr muss ich noch früher säen... auf die Gefahr hin, dass mir alles vergeilt.
     
  • AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    ok im ausseerland ist es meistens etwas kühler als in graz, aber bzgl regen - wir hatten letztes jahr im stadtgebiet von graz so viele überschwemmungen wie noch nie...
    heuer hat es schon einmal sehr heftig gehagelt... war auch nicht gut und jetzt hat es aktuell 19 grad plus ... ok besser als bei euch und es regnet nicht mehr....

    lg kathrin

    Das Ausseerland ist klimatisch dicht bei uns angesiedelt (oder umgekehrt). Ich sitze hier keine 5 km von Attersee entfernt (der brrr.... kalt ist).

    19 Grad... ist ja fast subtropisch :grins:
     
  • AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    ja wie in den tropen fühlte man sich in den letzten tagen hier ... in graz gab es heute wieder eine überschwemmung. gott sei dank wohnen wir nicht in der nähe eines flusses... muss man wirklich sagen.

    ich will schönes wetter haben *heul*

    so schön der attersee ist, aber badesee ist er für mich keiner. ich war letztes jahr dort und wollte nicht mal die zehenspitzen reinstecken, weil er so eisig war - brrr.

    lg kathrin
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    ja da kann halt man nichts machen ausser zu versuchen die pflanzen ohne fäule durchzubringen,und kauf dir zur sicherheit noch nen schlauchboot falls es hart auf hart kommt !:)die sommer taugen in mitteleuropa schon lange nichts mehr..
     
  • AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    Findest Du, dass 13 Grad warm genug sind? Dabei gefühlte 10 Grad, wegen des heftigen Windes.... na, ich weiß nicht...

    Zum überleben reichts, das wichtigste ist doch das sie die nächsten Tage überstehen.
    Haben hier gestern gesagt das es nun die Schaftskälte ist und danach wird es dann wieder wärmer.
    Hier sind nur 17 grad fürs WE angesagt und nachts unter 5 Grad!
    Muß meine Gurken wohl auch abdecken nachts, die Tomaten können das ab ist gerade noch so die Grenze.
     
    AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    ja wie in den tropen fühlte man sich in den letzten tagen hier ... in graz gab es heute wieder eine überschwemmung. gott sei dank wohnen wir nicht in der nähe eines flusses... muss man wirklich sagen.

    ich will schönes wetter haben *heul*

    so schön der attersee ist, aber badesee ist er für mich keiner. ich war letztes jahr dort und wollte nicht mal die zehenspitzen reinstecken, weil er so eisig war - brrr.

    lg kathrin

    In guten Jahren hat der Attersee 25/26 Grad, wenn es so richtig heiß ist, ist das klasse. Natürlich kein Vergleich zu den Kärntner Seen (Badewanntemperatur).

    Überschwemmungen hatten wir hier das letzte Mal im Juli/Aug. 2002. Hier eher weniger, eher so Richtung Linz und Steyr (Zentralraum).

    Ich war gerade wieder auf Wetter.at - ist schon fast zwanghaft :d

    Für Sonntag sind hier 7-9 Grad angesagt, Montag 8-10, Di-Do 9-13, erst dann geht es langsam aufwärts. Ich wette, auf den Lofoten ist es wärmer als hier...
    Für Euch gibt es übrigens Temperaturen um die/über 20 Grad....:schimpf: wie ungerecht das verteilt ist, alles staut sich vor den Nordalpen...
     
    AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    Zum überleben reichts, das wichtigste ist doch das sie die nächsten Tage überstehen.
    Haben hier gestern gesagt das es nun die Schaftskälte ist und danach wird es dann wieder wärmer.
    Hier sind nur 17 grad fürs WE angesagt und nachts unter 5 Grad!
    Muß meine Gurken wohl auch abdecken nachts, die Tomaten können das ab ist gerade noch so die Grenze.

    Bei uns wird es NOCH kälter :(:(:(

    Meine Gurken sind im Pflanzspalier...muss mir dann auch überlegen, wie ich sie schützen soll - ach Mensch, kacke alles...
     
    AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    Deck sie nachts ab mit Zeitungspapier oder aufgeschnittenem Müllsack, mach ich auch so.
    Die 2-3 Tage werden die schon schaffen!
     
  • AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    hi zusammen,
    hier in münchen hats grad 13,7 grad-seit tagen kübelts aus eimern- erst der laaange kaaalte winter-dann kurz mal warm-dann regen ohne ende-dann hagel ( pflanzen schaun aus wie ein "emmentaler-käs " lauter löcher-dann kurz warm und jetz saukalt und regen-i mog a nimmer......:oops:
     
  • AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    Hallo,
    deckt Eure Tomaten mit Zeitungen, Plastikfolie oder Vlies ab! Es wird kein Tomatenjahr, da müssen wir den Petrus schon überlisten...
    LG Anneliese
     
    AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    Huhu Anneliese,
    mal bitte den Teufel nicht an die Wand!!!

    Hier im Nordwesten ist es bisher ein ganz normales Tomi-Jahr... sonnig, meist warm, wenig Regen, was für den restlichen Garten nicht so prickelnd ist.
    Auch Erd- , Johannis- und Himbeeren wird es reichlich geben. Die Brombeeren fangen gerade an zu blühen.:)

    Wartet mal ab - wahrscheinlich wird es noch ein toller Tomi-Sommer auch für euch!!! Das wünsche ich euch allen jedenfalls.:)

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    Heute wieder Regen, wie hätte es denn anders sein können. Draußen ist alles feucht, die Wiese ist seit Tagen nicht mehr aufgetrocknet, die Temperatur ist aber ok, wir haben aktuell 21 Grad.

    lg kathrin
     
    AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    Meine Tomaten stehen in Plastikfolien, ärgerlich im Juni !!!
    Da geht's mir nicht anders als Euch. (Grossraum Stuttgart)
    Von meiner norddeutschen Familie (100 m bis zum Nordseedeich) bekam ich gestern die Rückmeldung, dass sie sich seit Wochen über das schöne Wetter freuen und dass alles schön blüht.
    Wenn ich in meinen Garten sehe, bekomme ich Gänsehaut........, was für eine Saison (?!) Mache gleich meinen Kachelofen an .
    Grüssle
    Marie :?:
    Gehe in einer Stunde zum Schneckensammeln, die fressen sonst das, was uns das 'Sommerwetter' übrig gelassen hat. Übrigens fand ich heute schon Schleimspuren auf den Tomaten.
     
    AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    Heute Nacht wird im Süden Deutschlands ganz schön was runter kommen. Soviel, dass es dem Deutschen Wetterdienst gar eine Unwetterwarnmeldung wert ist.

    Die armen Tomaten... :(

    Grüßle, Michi :oops:
     
    AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    Hallo Michi,
    GG will morgen wieder Cristo spielen und meine Freilandtomaten überdachen....laß ihn machen...ich wollte doch wissen wie lange die es im Freien aushalten...mal schaun.
    Für Samstag ist bei uns laut Wetterbericht 10Grad plus gemeldet...da werde ich meine Heizungen wieder vorkramen.
    LG von einer geknickten Anneliese
     
    AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    Mit was überdachst du Deine Freilandtomaten? :confused:

    Ich habe noch nie Freilandtomaten überdacht. Aber dieses Jahr scheint das wohl sehr sinnvoll zu sein...

    Grüßle, Michi :(
     
    AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    Hallo Michi,
    sollte ich meine drei Hoftomaten die nächsten Tage noch mal in die Küche stellen? Was meinst Du? In München wird's auch wieder recht schattig.
     
    AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    Hier ist recht erträgliches Juni-Wetter. Sonnig, zwischen 18-25°C , leicht windig, Nachts manchmal Regen und recht kühl (8-12°C) -Nach diesem unsäglichen Mai- (definitiv der "unmaihafteste" meines Lebens ! ) -ein wahrer Segen.
    Alle Pflanzen gehen ab wie schmittskatze...

    Was ihr hier teilweise berichtet ist ja Horror ! Nach dem Scheißmai auch noch ein Katastrophenjuni ... :schimpf:
    Ihr habt -ganz aufrichtig ! - mein Mitgefühl

    Trotzdem heißt das nicht, dass schon alles verloren ist. Nicht aufgeben bitte :o
     
  • Zurück
    Oben Unten