Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

orni

Foren-Urgestein
Registriert
30. Jan. 2009
Beiträge
3.178
Ort
Lkr. AÖ
AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

Danke Orni, das klingt ja gut.
Ich habe aber z zt an Pflanzen, wie die auf dem Foto, 3 Blütenstände, die alle im Leerlauf durchgehen, also lange blühen und dann verwelken und abfallen. Ich hoffe, das die nächsten Blüten sich bei besserem Wetter dann auch mal zu Tomaten entwickeln, die sollten dann vielleicht Ende September reif sein, haha, ich lach mich weg.
Was nützt eine kräftige Pflanze untenrum , wenns oben nicht weitergeht und die Blütenstände alle vergehen, ich kann wirklich nur hoffen, das es an den kalten Nächten liegt, sonst wars das wohl erstmal mit meinem Ausflug in die Tomatenwelt
Gruß
Mathias

Was tust Du wenn dir kalt wird? Also, ich laufe immer mit hochgezogenem Kragen rum und versuche möglichst wenig Fläche der Kälte preiszugeben. Wird bei den Tomaten nicht anders sein... je mehr sie wachsen würden, desto mehr wäre die Gefahr, dass die neuen Triebe (die ja empfindlich sind) erfrieren (mal so psychologisch einstreue...).

Meine Tomaten (zumindest der Großteil) ist ja noch winzig, die waren im Mai klein und kompakt, dann kamen ein paar warme Tage, sie wuchsen und jetzt suchen sie das Licht (was leider - gerade auf meinem Balkon - da Walmdach - an Tagen wie diesen - kaum vorhanden ist). Fast kriege ich Mitleid... mit den Pflanzen und mit mir natürlich auch.
 
  • orni

    Foren-Urgestein
    Registriert
    30. Jan. 2009
    Beiträge
    3.178
    Ort
    Lkr. AÖ
    AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    Da fällt mit ein....
    wenn mich jetzt die Braunfäule oder sonstwas erwischt....is egal, ich verliere keine einzige Tomate, lol (eher zum Heulen, Zwinker)

    Ein gesunder Sarkasmus ist immer gut - wenn der abhanden käme, würden die Pflanzen beim ersten Befall schon auf dem Scheiterhaufen (Komposthaufen) landen.

    Aber NOCH gebe ich nicht auf... schließlich habe ich zu viel Zeit und Geld (Töpfe, teures Substrat, Dünger... Spritgeld etc.) investiert.
     

    kungfu

    Mitglied
    Registriert
    09. Okt. 2008
    Beiträge
    688
    Ort
    Österreich/Steiermark
    AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    shargal ich fühle mit dir - ich habe eine cocktailtomate, die ist extrem lang geworden, sieht sehr filigran aus und hat ganz oben einen blütenstand, zwei hat sie bereits verloren, ohne dass sich eine frucht gebildet hätte. aber lass den kopf nicht hängen, letztes jahr im juni, sah es nicht so aus, da haben sich sehr wohl früchte ausgebildet, die dann auch rot geworden sind - heuer ist es einfach saukalt in vielen gegenden, bei normalem wetter kann man bei tomaten kaum etwas falsch machen.

    lg kathrin
     
  • Shargal

    Foren-Urgestein
    Registriert
    30. Mai 2010
    Beiträge
    1.051
    Ort
    Hamburg
    AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    klingt logisch, was du sagst.
    Uns bleibt also nur abzuwarten.
    Aber es nagt echt an den Nerven.
    Gruß
    Mathias
     
  • akinom53

    Foren-Urgestein
    Registriert
    20. Feb. 2008
    Beiträge
    1.053
    Ort
    Hamburg
    AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    hallo Mathias,
    wo in hamburg hast du deinen garten?
    ich habe ein thermometer, das mir das wetter für die nächsten 3 tage vorher sagt: die nächsten nächte werden im niendorfergehege bei 7° liegen.
    tags über 20° und trocken.
    ich habe erst sehr spät ausgesät und auch vorgezogene pflanzen von einer lieben userin bekommen. meine tommis im G.W. haben die ersten knubbel (mini tommis) .
    sie werden bei dir bestimmt auch noch kommen.
    viele grüsse monika
     
    S

    Schmid, Anneliese

    Guest
    AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    Hallo,
    ich hab aber heute ein tolle Entdeckung gemacht und zwar an der Herztomate Riehn. Die hat Monsterausmaße, 2m im Durchmesser und hat das ganze Gewächshaus gesprengt, habe die ganzen Triebe an den Stab gebunden...man war die beleidigt...heut hab ich mal das ganze Blattwerk zur Seite gehoben und was sehe ich 2 apfelgroße Tomaten am 1. Blütentrieb. Was die da wohl bewogen hat zu fruchten?
    LG Anneliese
    PS: die darf kommende Saison in einem Maurerkübel als Solitärpfanze ganz allein wachsen.
     
  • akinom53

    Foren-Urgestein
    Registriert
    20. Feb. 2008
    Beiträge
    1.053
    Ort
    Hamburg
    AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    hallo anneliese,
    eine tomate die 2m ausmaß hat, da kann ich nur sagen: super!!!!
    bitte fotografieren.
    viele liebe grüsse monika
     

    Shargal

    Foren-Urgestein
    Registriert
    30. Mai 2010
    Beiträge
    1.051
    Ort
    Hamburg
    AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    Hallo @ akinom53,
    ich habe meinen Garten in Wedel.
    Gruß
    Mathias
     
    S

    Schmid, Anneliese

    Guest
    AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    Hallo Monika,
    die kann ich nicht fotografieren, da ich die ganzen langen Zweige an dem Spiralstab festgebunden habe. Wenn ich die hätte wachsen lassen bei meinem engen Abstand - den Rest kannst Dir ja denken - aber kommende Saison - da gibt die eine Solitärpflanze!
    LG Anneliese
    PS: frag nicht, wie die beleidigt war! Hätte nie gedacht, daß die fruchtet
     

    Mariaschwarz

    Foren-Urgestein
    Registriert
    24. Juli 2009
    Beiträge
    3.290
    Ort
    München
    AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    Vor zwei Stunden, habe ich meine Lieblinge in den Hof geschleppt und jetzt wird's schon wieder ganz finster. Ein Trauerspiel.
     
  • S

    Schmid, Anneliese

    Guest
    AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    ich schlepp so schnell nicht mehr, meine haben jetzt alle (bis auf 10, da will ich wissen ob das diese Saison gut geht)ein Dach über dem Kopf!
    LG Anneliese
     
  • Mariaschwarz

    Foren-Urgestein
    Registriert
    24. Juli 2009
    Beiträge
    3.290
    Ort
    München
    AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    Meine haben außer dem knappen Dachfirst nix über dem Kopf und das wird auch dieses Jahr unglücklicherweise so bleiben. Wenn's wieder ganz dick kommt, stülpe ich ihnen ihre Regencombi über.
     

    Stupsi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Okt. 2008
    Beiträge
    12.378
    Ort
    NRW
    AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    Hallo Orni, und? haben sie die Schafskälte überlebt?
    Ab morgen wirds wieder warm!
     

    orni

    Foren-Urgestein
    Registriert
    30. Jan. 2009
    Beiträge
    3.178
    Ort
    Lkr. AÖ
    AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    Hallo Orni, und? haben sie die Schafskälte überlebt?
    Ab morgen wirds wieder warm!

    Sie haben sie überlebt, die hier oben auf dem Balkon streikten (Wachstumsstopp) und die unten im Folienhaus haben nen Schimmelpilz abgekriegt, dem ich zu Leibe rücken werde.

    Die Folienhaus-Tomaten sind gekaufte und eine ist sicher schon 1,20 - 1,30 m hoch und hat kleine Früchte - die No-Name-Cherry auch (mit Spitze - ich bin gespannt).

    Gerade ist die Sonne zaghaft rausgekommen und es hat sensationelle 16,5 Grad!

    Es hat bis jetzt noch nicht geregnet... man wird richtig demütig...
     

    kungfu

    Mitglied
    Registriert
    09. Okt. 2008
    Beiträge
    688
    Ort
    Österreich/Steiermark
    AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    in graz hat es gestern und heute nicht geregnet, allerdings ist für freitag wieder regen angesagt, aber immerhin wärmer. an ein paar tomaten habe ich sogar früchte entdeckt *juhu* ich hoffe, mein freund kommt bald dazu, das häuschen marke eigenbau zu konstruieren, dann ist es nicht mehr so schlimm, wenn es wieder windig und regnerisch ist.

    lg kathrin
     

    Torsten

    Mitglied
    Registriert
    08. Feb. 2009
    Beiträge
    470
    Ort
    Magdeburg
    AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    bei mir in magdeburg ist eine dürre ausgebrochen
    seit ende mai kein regen mehr
    ohne brunnen müsste bei mir alles vertrocknen
    selbst meine erdbeeren lassen den kopf hängen

    dafür ist es bei uns nicht ganz so kalt, nur die nächte sind nicht wärmer wie bei euch
    gruß
    torsten
     

    winterm

    Mitglied
    Registriert
    06. Juni 2009
    Beiträge
    307
    Ort
    Niederbayern
    AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    Hallo!

    Ich hak mich mal bei Euch ein :p

    Sind Eure Tomaten wirklich so schlimm? Kann ich jetzt gar nicht glauben. Ich wohne ja in Süddeutschland, wo wir ja auch nicht grade verwöhnt werden mit dem Wetter zur Zeit (15 km an der Oberösterreichischen Grenze) und meine Tomaten wachsen wie verrückt. Wir waren letzte Woche für 5 Tage in Italien (ja, genau dort wo das Tief war :schimpf:) und ich bin erschrocken, als wir heimkamen. Die sind doch tatsächlich in den paar Tagen (wo´s ja auch bitterkalt war) ca. 15 cm gewachsen! Alle blühen und ich denke, es wird nicht mehr lange dauern, bis sie die ersten Tomaten dran haben. Sie stehen auf der Südterasse, haben ein Dach übern Kopf (ein wenig regnets aber trotzdem hin).

    Muss wohl mal ein Foto machen, die sind schon über 1 m groß...

    lg
    Antonie
     

    orni

    Foren-Urgestein
    Registriert
    30. Jan. 2009
    Beiträge
    3.178
    Ort
    Lkr. AÖ
    AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    Hallo!

    Ich hak mich mal bei Euch ein :p

    Sind Eure Tomaten wirklich so schlimm? Kann ich jetzt gar nicht glauben. Ich wohne ja in Süddeutschland, wo wir ja auch nicht grade verwöhnt werden mit dem Wetter zur Zeit (15 km an der Oberösterreichischen Grenze) und meine Tomaten wachsen wie verrückt. Wir waren letzte Woche für 5 Tage in Italien (ja, genau dort wo das Tief war :schimpf:) und ich bin erschrocken, als wir heimkamen. Die sind doch tatsächlich in den paar Tagen (wo´s ja auch bitterkalt war) ca. 15 cm gewachsen! Alle blühen und ich denke, es wird nicht mehr lange dauern, bis sie die ersten Tomaten dran haben. Sie stehen auf der Südterasse, haben ein Dach übern Kopf (ein wenig regnets aber trotzdem hin).

    Muss wohl mal ein Foto machen, die sind schon über 1 m groß...

    lg
    Antonie

    Selbstgezogen oder gekauft?

    Meine gekaufte sind auch schon ca. 1 m (ein oder 2 schon drüber). Die selbstgezogenen sind den Ganzen Mai vielleicht 2-5 cm gewachsen, von daher kommt keine über 50 cm.
     

    Jazz Brazil

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Mai 2009
    Beiträge
    15.603
    AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    Ein Telefonat am Abend:

    Das altes Mütterlein, beschenkt mit einer Carnica, erzählt voller Besorgnis: die hat so komische verbrannte Blätter...
    Aha. Warum, wo steht sie, wieviel Sonne bekommt sie.
    Und dann erzählte ich mein Wissen in den Knochen. Lange, sehr lange...

    Und dann sagte das Mütterlein: ja, weißte, ich glaub die braucht noch ne Ladung Wasser, ich geh morgen NOCHMAL mit der Gieskanne und übergiese sie NOCHMAL richtig dicke.....

    Oh Mann, ey.......!

    Beste Grüße
    Doro
     

    winterm

    Mitglied
    Registriert
    06. Juni 2009
    Beiträge
    307
    Ort
    Niederbayern
    AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    Hab ich von meiner Mama bekommen, die hat selbst gezogen :D.

    lg
    Antonie
     

    Shargal

    Foren-Urgestein
    Registriert
    30. Mai 2010
    Beiträge
    1.051
    Ort
    Hamburg
    AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    Moin moin,
    wie soll das noch was werden, tagsüber ist es ja ok mit dem Wetter, aber heute Morgen, Wetterstation Quickborn 5.00 Uhr: 5,9 Grad
    Frostige Grüße
    Mathias
     

    orni

    Foren-Urgestein
    Registriert
    30. Jan. 2009
    Beiträge
    3.178
    Ort
    Lkr. AÖ
    AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    Moin moin,
    wie soll das noch was werden, tagsüber ist es ja ok mit dem Wetter, aber heute Morgen, Wetterstation Quickborn 5.00 Uhr: 5,9 Grad
    Frostige Grüße
    Mathias

    Huuuuh, da würde ich den Tomaten Ganzkörperkondome überstreifen.

    Wir hatten es zwar tagsüber kühl bist kalt aber nächstens (auf Grund der Bewölkung) auch nicht viel kälter.
     

    Stupsi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Okt. 2008
    Beiträge
    12.378
    Ort
    NRW
    AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    Sie haben sie überlebt,

    Na prima!!!
    Jetzt wirds warm ,soll laut Wettervohersage bis 5 Juli erstmal so um die 28 Grad bleiben in Deutschland, nur ab und zu Gewitter.
     

    akinom53

    Foren-Urgestein
    Registriert
    20. Feb. 2008
    Beiträge
    1.053
    Ort
    Hamburg
    AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    hallo Mathias,
    es wird wärmer. mein thermomether zeigt für die nächsten 3 nächte 10°-12° an. ich habe meinen garten im niendorfer gehege und dort ist es auch ständig um 2° kälter als in der innenstadt. deshalb auch meine frage, nach dem sitz deines gartens.
    viele grüsse monika
     

    orni

    Foren-Urgestein
    Registriert
    30. Jan. 2009
    Beiträge
    3.178
    Ort
    Lkr. AÖ
    AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    Na prima!!!
    Jetzt wirds warm ,soll laut Wettervohersage bis 5 Juli erstmal so um die 28 Grad bleiben in Deutschland, nur ab und zu Gewitter.

    In Deutschland, Schätzelein... da müsste ich ja dann in meine alte Heimat flüchten, ins Bergische Land und um Tomatenasyl bitten...:rolleyes:
     

    kungfu

    Mitglied
    Registriert
    09. Okt. 2008
    Beiträge
    688
    Ort
    Österreich/Steiermark
    AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    naja ein bisschen wärmer ist es hier auch schon geworden, aber auf google-wetter ist für graz am wochenende schon wieder regen angesagt... unglaublich, falls das stimmt.

    lg kathrin
     

    Cathy

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Mai 2007
    Beiträge
    3.550
    Ort
    Ochtrup
    AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    Tja und hier ist der Boden völlig ausgetrocknet. Ich muss jeden Tag gießen und die Tomaten sogar 2x täglich.
    Liebe Grüße von Cathy
     

    orni

    Foren-Urgestein
    Registriert
    30. Jan. 2009
    Beiträge
    3.178
    Ort
    Lkr. AÖ
    AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    Tja und hier ist der Boden völlig ausgetrocknet. Ich muss jeden Tag gießen und die Tomaten sogar 2x täglich.
    Liebe Grüße von Cathy

    Habe auch schon aus dem Berliner Kreis gehört, dass die Wassertanks langsam zur Neige gehen.

    Allerdings hätte ich letzte Woche nur zu gerne mit Dir getauscht.
     

    Glasfaserwolle

    Mitglied
    Registriert
    03. Mai 2010
    Beiträge
    93
    AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    Bei uns ist die Regentonne auch schon seit zwei Tagen leer, müssen jetzt Wasser aus dem Schlauch nehmen.
    Und ich glaube, so schnell regnets auch nicht mehr so viel... Schön für die Pflanzen, der ganze Sonnenschein - aber nicht so toll, wenn man dann extra Wasser zum Gießen nehmen muss ;)
     

    orni

    Foren-Urgestein
    Registriert
    30. Jan. 2009
    Beiträge
    3.178
    Ort
    Lkr. AÖ
    AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    So, ich habe mir eben die 14-Tage-Prognose für unser Gebiet angetan:

    Heute bedeckt - um 20 Grad,
    morgen nicht viel besser,
    Samstag etwas kühler und Regen ab und zu
    dann ne Woche um die 25 Grad (wobei das zwischen 21 und 27 Grad schwankt)
    und ab 4. Juli geht es steil bergab um dann zwischen 10 und 15 Grad einzpendeln mit Nachttemperaturen unter 5 Grad.

    Ich mag nicht mehr...
     

    Mariaschwarz

    Foren-Urgestein
    Registriert
    24. Juli 2009
    Beiträge
    3.290
    Ort
    München
    AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    @orni
    So weit im voraus kann man das Wetter zuverlässig nicht vorhersagen. Deshalb rufe ich Dir ein freudiges "Nur Mut" zu. Den kann ich auch gebrauchen. Eben war ich unten im Hof und mußte entdecken, daß meine Lieblingsfuzzy mehrere Blüten geschmissen hat. Jetzt bin ich wieder oben, um ein bißchen zu weinen.
     

    Jazz Brazil

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Mai 2009
    Beiträge
    15.603
    AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    Vielleicht gefällt ihr das immer hin und hertragen nicht so gut?

    Ich weine auch ein wenig. Die Carnica will und will ihre Blütenansätze weder größer machen, geschweige denn mal öffnen.

    Beste Grüße
    Doro
     

    Mariaschwarz

    Foren-Urgestein
    Registriert
    24. Juli 2009
    Beiträge
    3.290
    Ort
    München
    AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    Ja, das kann sein. Jetzt muss sie unten bleiben und sehen wie sie klar kommt.
    Meine anderen Tomaten legen sich auch nicht wahnsinnig ins Zeug. Allein Vilma verbreitet große Freude. Heute Morgen 4, in Worten, vier winzige Tomaten.
    Wir hoffen weiter.
     

    orni

    Foren-Urgestein
    Registriert
    30. Jan. 2009
    Beiträge
    3.178
    Ort
    Lkr. AÖ
    AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    @orni
    So weit im voraus kann man das Wetter zuverlässig nicht vorhersagen. Deshalb rufe ich Dir ein freudiges "Nur Mut" zu. Den kann ich auch gebrauchen. Eben war ich unten im Hof und mußte entdecken, daß meine Lieblingsfuzzy mehrere Blüten geschmissen hat. Jetzt bin ich wieder oben, um ein bißchen zu weinen.

    Leider hat das bei uns immer (so ziemlich) gestimmt. Ob ich negative Vibes verbreite und das Wetter beeinflusse?

    Warum schmeißt die Blüten? Nicht bestäubt? Oder ADHS?
     

    Jazz Brazil

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Mai 2009
    Beiträge
    15.603
    AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    (und nun mit der Melodei von "5 Freunde" gesungen):

    Fünf Freunde, das sind wir.....
    Julian, Dick und Anne, George und Mariii-hiaa....(hier müßte man singen: der Hund, aber das klingt doof)

    Beste Grüße
    Doro
     

    Mariaschwarz

    Foren-Urgestein
    Registriert
    24. Juli 2009
    Beiträge
    3.290
    Ort
    München
    AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    Keine Ahnung. Vielleicht mag sie es tatsächlich nicht, hin und her geschleppt zu werden. Kapriziöses, kleines Ding.
    Auch ihn Österreich wird es Sommer, ich bin ganz sicher.
     

    Sunfreak

    Schwabe
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.816
    Ort
    Ostalbkreis
    AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    Hin und her schleppen ist nahezu ideal für die Tomatenbestäubung. Durch die Vibrationen während des tragens löst die Bestäubung aus. Ungünstig könnten sich die unterschiedlichen Umgebungsbedingungen (Licht + Wärme) zwischen drinnen und draußen auswirken.

    Ich trag meine Tomaten nicht mehr durch die Gegend. Selbst bei Hagelwetter. Das wäre unfair gegenüber den im Freiland festgewurzelten Tomaten. In meinem Garten herrscht Gleichberechtigung. Egal ob weiße oder schwarze Tomaten. Egal ob Deutsche oder Russische oder Amerikanische. Tomate ist Tomate.

    Im Moment ist es wieder wärmer. Aber mir gefallen einige meiner Tomaten überhaupt nicht. Sie wirken alles andere als vital. Hat ihnen die Kälte doch zu arg zum schaffen gemacht? Schwächeln sie wegen dem Wechsel von kalt auf warmes Wetter? Hat der Nachbar meine Tomaten vergiftet? Hmmm...

    Grüßle, Michi :mad:
     

    Mariaschwarz

    Foren-Urgestein
    Registriert
    24. Juli 2009
    Beiträge
    3.290
    Ort
    München
    AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    Hallo Michi,
    die Stielchen von den Tomatenblüten hat's derbröselt. Vielleicht sind wirklich die unterschiedlichen Temperaturen schuld. Egal, es ist Ende Juni, ich schlepp jetzt nix mehr. Und wenn Alle den Bach hinab gehen, bleibt uns immer noch Paris, Quatsch, bleiben mir immer noch die Fensterbanktomaten .
     
    Zuletzt bearbeitet:
    S

    Schmid, Anneliese

    Guest
    AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    Hallo Michi,
    Du hast vor kurzem, ich weiß nicht mehr wo, geschrieben, daß die lila Verfärbung Phosphormangel sei, bitte korrigier mich, wenn ich es nicht mehr genau weiß!
    Habe folgendes probiert, hab ja auch noch 10 Tomaten im Freiland - alle mit blauen Verfäbungen. Ich dachte, daß es beginnende Braunfäule sei, war es aber nicht, es muß denen einfach zu kalt gewesen sein. Ich habe mein "Hexengebräu!" angesetzt, ich dachte ja, daß es Braunfäule wird, hab die jeden 2. Tag gesprüht und jetzt nach einer Woche sind die Verfärbungen weg! Überleg mal, ob das Backpulver (Natriumhydrogenkarbonat) die Phosphoraufnahme steigert, oder was auch immer, weiß es nicht...
    LG Anneliese
    PS: dann könnte man ja auch erfrorene Tomaten damit sprühen
     

    Glasfaserwolle

    Mitglied
    Registriert
    03. Mai 2010
    Beiträge
    93
    AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    Im Moment ist es wieder wärmer. Aber mir gefallen einige meiner Tomaten überhaupt nicht. Sie wirken alles andere als vital. Hat ihnen die Kälte doch zu arg zum schaffen gemacht? Schwächeln sie wegen dem Wechsel von kalt auf warmes Wetter? Hat der Nachbar meine Tomaten vergiftet? Hmmm...

    Grüßle, Michi :mad:
    Meine Tomaten machen auch etwas schlapp, von den Blättern her. Allerdings gedeihen sie ansonsten prächtig. Viele Blüten und auch schon Fruchtansätze :)
     

    Sunfreak

    Schwabe
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.816
    Ort
    Ostalbkreis
    AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    Meine Geduld mit den Tomaten ist dieses Jahr sowieso zu Ende. Ich brauche keine Glaskugel, um zu erahnen dass das nächste Hagelunwetter so sicher wie das Amen in der Kirche kommt. Und dann geht das Gejammer wieder von vorne los!? Ne: Soll wachsen was will. Ist mir solangsam schnuppe. Alle Tomaten-Euphorie in Ehren. Aber da kann ich all diejenigen verstehen die sagen "das werden wohl meine letzte Tomaten gewesen sein". Oder wie sagte mal ein Forum-User, der ganz aus meiner Nähe kommt:

    Hoffe mal daß derartige Unwetter jetzt nicht zur Regel werden sonst kann ich den Gemüseanbau mit langen Kulturzeiten wie den Kohlarten gleich aufgeben.

    @ Anneliese

    Du darfst Natriumhydrogencarbonat auch NaHCO3 nennen. Oder besser noch: Natron nennen. Manche kennen es auch besser als Backsoda oder Bullrich-Salz. In gewissen Kreisen ist es auch bekannt zur Herstellung von Crack aus Kokain. *lach*

    Na-ja, ich werde nochmal die Blätter anschauen müssen. Hab vorhin fluchtartig den Garten verlassen. Kann die nicht mehr konkret beschreiben...

    Grüßle, Michi :confused:
     

    Sunfreak

    Schwabe
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.816
    Ort
    Ostalbkreis
    AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    So, komme gerade vom Garten zurück. Hab ein paar Foto's gemacht. Na-ja, zugegeben: Ganz so schlimm war es dann doch nicht, dass man fluchtartig den Garten verlassen musste.

    31497380.jpg

    Deute ich als Nährstoffmangel

    82183177.jpg

    Deute ich als Nährstoffmangel

    87820574.jpg

    Deute ich als Nährstoffüberschuss

    71281547.jpg

    Deute ich als Nährstoffmangel

    40825884.jpg

    Deute ich als Nährstoffmangel

    72481510.jpg

    Deute ich als Vogel-Kacke *lach*

    35979358.jpg

    Immerhin eine Tomate trotzt den widrigen Sommer: Wieder mal die Tomaccio F1! Die erste Frucht, die ansetzt *hmpf*

    43431639.jpg

    Zum Vergleich ein Paprika. Der wächst dieses Jahr um einiges besser. Meine Paprika-Pflanzen strotzen auch nur vor Gesundheit. Keine Mangelerscheinungen. Aber auch nur, weil ich meine Paprika-Pflanzen seither drinnen an der Fensterbank behalten habe. Vergleicht man meine Paprika Pflanzen von drinnen mit den Tomaten Pflanzen von draußen merkt man erst wie schlecht der Sommer bislang war!

    Vergleicht man die Tomaten im Freiland untereinander stelle ich fest, dass die Kübeltomaten um Längen besser aussehen, als die im direkten Freiland.

    Grüßle, Michi
     

    pietrosanta

    Mitglied
    Registriert
    23. Sep. 2009
    Beiträge
    81
    Ort
    Sielenbach/Bayern
    AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    hallo ihr gartler, ich bin auch ziemlich angefressen: meine tomaten stehen im glashaus - allerding denk ich viel zu dicht. weil sich die tomis so schön entwickelt haben, konnte ich keine wegwerfen. es sind lauter edle (berner rose, coeur de boeuf uw.). so, jetzt sind sie größtenteil sehr schön, mit fetten stengeln, a b e r - blüten sind rarität, sie schauen zwar richtig gut aus und dann werden sie langsam braun (die blüten). was soll ich bloß machen? vielleicht eine handgranate reinschmeißen? oder ein paar rausreissen? kann es sein, daß sie nicht besteubt werden (zu wenig wind) oder braucht´s das nicht? ich bin so traurig und wütend.
    und noch was - auf dem gleichen areal habe ich erdbeeren - riesig viel erdbeeren dran und vor ein paar tagen - denk ich ich seh nicht recht, da haben ameisen pyramiden an den stengeln nach oben gebaut - und jetzt? doch handgranate????
    i c h t u m i r j a s o l e i d :(
     

    Glasfaserwolle

    Mitglied
    Registriert
    03. Mai 2010
    Beiträge
    93
    AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    Hast du mal Fotos von den Tomaten?
    Kübel oder Erde?
    Nicht Gedüngt? / Überdüngt?
    Hast du auch ab und an gewackelt? (Im Haus ist ja eher wenig Wind)
    Wenn soviele Ameisen da sind - hast du mal unter die Blätter geguckt, ob da evtl Blattläuse sind?
     

    pietrosanta

    Mitglied
    Registriert
    23. Sep. 2009
    Beiträge
    81
    Ort
    Sielenbach/Bayern
    AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    ich habe zuerst etwas tomatendünger hin, vor kurzem noch ein paar hornspäne - das war bestimmt nicht zu viel. gerüttelt habe ich nicht, aber heute ist mir das auch eingefallen und hab ein bisschen gerüttelt. oder soll ich mit dfem pinsel ran (irgendwie lächerlich) bilder mach ich morgen, aber wie gesagt, sie stehen ziemlich eng - ist das schlimm, dann reiß ich ein paar blutenden herzens raus. kann man tomaten jetzt noch spritzen, letztes jahr hatte ich die braunfäule - auch im haus. die tomaten sehen zwar vom blattwerk super aus, aber eine hat irgendwie so hellere blätter. (doch granate?)
     

    Sunfreak

    Schwabe
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.816
    Ort
    Ostalbkreis
    AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    Die Granate wäre natürlich die Universallösung. Verstößt aber wahrscheinlich gegen das Sprengstoffgesetz.

    Öffnen sich die Blüten wie auf diesem Foto?

    35979358.jpg

    Oder kommen sie nicht so weit?

    Grüßle, Michi :grins:
     

    pietrosanta

    Mitglied
    Registriert
    23. Sep. 2009
    Beiträge
    81
    Ort
    Sielenbach/Bayern
    AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    ach, ich wohne in einem kleinen dorf, da ist das nicht so schlimm - mit der granate, dann lernen halt ein paar kühe und schweine fliegen.
    jaja zeig´s mir nur, wie tomaten aussehen sollen, aber meine sind auch schön, nur die blüten - die sind anfangs auch so schön groß, aber dann hab ich das gefühl, daß sie vertrocknen. aber wie gesagt, ich fotografiere sie morgen.
    hoffentlich können wir das problem lösen. und wie ist das mit dem spritzen gegen die braunfäule - vorsorglich. ich glaube nächstes jahr tu ich sie in töpfe und stell sie raus - nix gewächshaus. allerdings steht bei der berner rose - ins gewächshaus stellen. ich hab die samen von den ganzen tomaten einzeln bei einem tomatengärnter gestellt.
    ich hoffe alles wird gut - sonja
     

    Jazz Brazil

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Mai 2009
    Beiträge
    15.603
    AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    Danke Michl für Post 192. Super anschaulich, alles bei einander, kein langes Nachschlagen notwendig.

    Welchen Nahrungsmangel könntest Du nicht noch dazusagen? Oder einfach Tomatendünger/Kompost druff und Ruhe is'?

    Wobei, den Vogel tät ich dann net mehr düngen, der kackt dann noch mehr....:cool:

    Beste Grüße
    Doro
     
    S

    Schmid, Anneliese

    Guest
    AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    @Michi,
    bei Deinen Tomaten herrscht kein Nährstoffmangel, so sahen meine Freilandtomaten vor der Natrondusche (mal mit deinen Worten) aus. Mach mal den Versuch und sprüh die, Du wohnst ja nur um die Ecke, wenn es bei mir funktioniert hat, müßte es bei Dir ja auch gehn. Ich hab ja absichtlich 10 im Freiland stehn lassen, um zu sehn, wie lang die das blöde Wetter aushalten. Die einzigen, denen es mal wieder nix gemacht hat ist die Tomaccio F2.
    Wenn ich dafür nur ne wissenschaftliche Erklärung haben könnte, deshalb hab ich ja auch dich gefragt - Du bist der Wissenschaftler und ich die Praktikerin, wenn beide sich dann Gedanken machen, könnte man doch draufkommen.
    LG Anneliese
    an alle andern - bitte nicht sprengen! Wird schon noch! Wenn jetzt mal 2 Wochen normales Wetter (dem Sommer entsprechend) ist, dann verrappeln die sich!
     

    pietrosanta

    Mitglied
    Registriert
    23. Sep. 2009
    Beiträge
    81
    Ort
    Sielenbach/Bayern
    AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    heute habe ich wieder meine Tomaten angefleht nicht immer die blüten abzuwerfen, aber es kam kein feedback - hier ein paar bilder von meinen kadidaten - bin gespannt, ob mir jemand dazu was sagen kann
     

    Anhänge

    • k-katzengras 010.jpg
      k-katzengras 010.jpg
      91,2 KB · Aufrufe: 87
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    H Ich glaube das tötet Engerlinge Wie heißt dieses Tier? 2
    E Hilfe, ich glaube, die Rose geht ein! Rosen 6
    S Ich glaube meine Trachycarpus Fortunei stirbt. Bitte helft mir Tropische Pflanzen 1
    G Ist es das, was ich glaube? Wie heißt diese Pflanze? 7
    M Wasserleitungen gefrohren, glaube ich? Haus & Heim 28
    F Ich glaube... Gartenfreunde 12
    S Hilfe, ich glaube meine Pflanze geht ein! Gartenpflanzen 5
    Okolyt Ich glaube das nicht...... Small-Talk 54
    jumawi Upps ich glaube habe meinen rasen zu kurz gemät Rasen 3
    Mondtänzerin Ich glaube mein Orleander ist tot......... Gartenpflanzen 5
    Murmelchen Ich glaube, Ihr habt alle zu viel Zeit! Glückwünsche 27
    sunnyboy Usambaraveilchen lässt alles hängen - was kann ich tun? Zimmerpflanzen 6
    elis Gelöst Wer bin ich? - Strahlenlose Kamille Wie heißt diese Pflanze? 2
    Marmande Wer bin ich? Wie heißt diese Pflanze? 9
    Rosabelverde Topfrose ist unglücklich ... kann ich sie jetzt umpflanzen? Rosen 7
    M Meine Buchs-Kugel fällt auseinander...was kann ich machen? Laubgehölze 1
    V Gelöst Welche tollen Blühpflanzen habe ich da gesehen? - Weigelie und Bauernjasmin Wie heißt diese Pflanze? 4
    P Das hab ich nicht gewusst - Pflanzen, die ihr bereut gesetzt zu haben….. Gartenpflanzen 48
    Elkevogel Gelöst Wer bin ich? (Zottiges Weidenröschen) Wie heißt diese Pflanze? 13
    maticha Gelöst Was bin ich? - Deutzie Wie heißt diese Pflanze? 2
    schreberin Was bin ich? Wie heißt diese Pflanze? 0
    Goldi 1 Kann ich meine Harlekinweide jetzt noch radikal schneiden? Laubgehölze 1
    Taxus Baccata Gelöst Was habe ich da gepflanzt..?! - Garten-Anemone Wie heißt diese Pflanze? 20
    Kusselin Welche Hecke soll ich pflanzen? Gartengestaltung 14
    V Welche Alocasia habe ich gekauft? Zimmerpflanzen 3

    Similar threads

    Oben Unten