riesch zeigt ihren Balkongarten

  • Wo nimmst du nur die Ideen her????

    Also die Laterne in dem Miniteich das ist ja wieder eine super Idee!
    Sieht bestimmt toll aus abends!

    Da bringst Du mich auf eine Idee, Schwimmkerzen!
    Ja das werd ich mal testen in meinem Miniteich.
     
  • Hey,

    ja, im sitzen jäten funktioniert wunderbar :D.

    Sonne hatte ich letzte Woche drei Tage, aber heute scheint sie auch gaaaanz fleißig und morgen soll es noch schöner werden :cool:

    Stupsi, die Lampe hatte ich noch über, wenn es dunkel wird geht sie ja von alleine an und dann hat man ein ganz tolles Lichtspiel mit dem Wasser. Schwimmkerzen - da hast Du mich jetzt auf was gebracht :d
    Wollte eh später noch kurz shoppen, da hüpfen sicher auch Schwimmkerzen in mein Körbchen...

    Bin auch ganz erstaunt, dass jetzt endlich doch alles so toll kommt. Habe gerade die ersten Knospen an der Kapuzinerkresse gesehen - Stupsi mir gehts aber genau wie Dir, habe sie einfach irgendwo zusammen gemischt ausgesät und muss nun abwarten welche wo kommt :grins:

    Liebe sonnige Grüße,
    Rike (die auf den Maler wartet :mad:)
     
  • Übrigens kleiner Tipp falls mal die Schwimmkerzen ausgehen:

    Man kann auch aus normalen Teelichtern Schwimmkerzen machen, einfach das Metallschälchen abmachen und kurz mit einem Feuerzeug das Metallplättchen(wo der Docht dran ist) von unten erwärmen so das es ein wenig mit dem Wachs verschmilzt ,dann kann der Docht nicht mehr rausfallen.

    Schwimmen tun die normalen genausogut man muß sie nur vorsichtiger zu Wasser lassen als die abgerundeten Schwimmkerzen weil wenn das Wachs einmal nass brennen sie nicht mehr.
     
    Hey Stupsi,

    danke, das ist ja eine tolle Idee! Habe auch noch keine Schwimmkerzen gekauft, denn die waren mir zu teuer :rolleyes:, für 4 kleine Kerzen (Teelichtgröße) wollten die doch tatsächlich ganze 10 Euronen!

    Dann doch lieber die normalen:grins:

    Habe übrigens eben kleptomaniert... Hatte vor ein paar Tagen in einem anderen Thread nach dem Namen einer Pflanze aus meinem Hof hinterm Haus gefragt und nun habe ich mir eine davon eben auf dem Nachhauseweg gemopst :rolleyes:

    Dies ist die, die ich eigentlich wollte, eine Akelei:

    Akelei (2).webp Akelei.webp

    jetzt hab ich mir aber erstmal eine in anderen Farben gemopst, in dunkel- lila-blau-gelb-grün... werde morgen mal ein Foto machen. Hoffe sie wächst jetzt gut an.

    Am Samstag werde ich nachts an dieser Stelle vorbei kommen, dann nehme ich mir vielleicht noch welche in pink und in altrosa (wie die auf dem Bild) mit :rolleyes:

    Aber pssst.... :cool:
     
  • Hier wie versprochen, zwar einen Tag zu spät, aber immerhin doch noch - die Bilder der gemopsten Akelei. Sie macht sich übrigens super im Balkonkasten :D

    IMG_1532.webp

    IMG_1533.webp

    Liebe Grüße vom sonnigen Balkon,
    Rike
     
    Die blau-weiße Akelei sieht ja hübsch aus!
    Hoffentlich macht sie viiiiiele Samen dann meld ich mich schon mal für den Herbst-Samentausch an :grins:

    Das mit den 10 € für die Schwimmkerzen ist ja unverschämt!
    Die sind zwar immer etwas teurer als Teelichter aber das ist ja wucher und hätte ich auch nicht bezahlt!
     
    Traumhaft schöne Akis sind das!
    Soso, kleptomaniert. ...tsss... da ist sie wieder die Sucht! :D:D:D
    Lass dich nicht erwischen! :)

    Lieben Gruß,
    Sani - die bei schönen Pflänzchen auch immer wieder rückfällig wird...
     
  • Mann Rike, Du hast echt ein Händchen für Deine Pflanzen - die sehen total zufrieden aus:roll:. Der Miniteich ist auch schick geworden. Wie hast Du denn die Uferzone angelegt?
    Grüße :o,
    Montag
     
  • Hey Ihr Lieben,

    Stupsi, selbst wenn ich von dieser keinen Samen bekomme, im Hof stehen schon ganz viele davon in verschiednen Farben, die haben schon grüne Samenkapseln. Da werde ich dann ganz viele Samen mopsen :D

    Montag, ich habe eigentlich zwei Taschen gebaut, mit Folie und Teichfolie. In die hintere Erde gehäuft, gleichzeitig Kies und Wasser in die vordere, um einen Gegendruck zu erzeugen. Abschließend habe ich die Teichfolie mit in die Erde gelegt, das obere Ende, um einen Abschluss machen zu können, ohne dass die Teichfolie rumschlabbert. Hoffe das ist so verständlich :rolleyes:

    Her sind noch neue Bilder:

    Die Bohnen machen die Wand grün und haben bald die Decke erreicht. Es sind auch schon Knospen dran :grins:

    Bohnen (7).webp Bohnen (8).webp

    Eine Erdbeere :d
    Die Hängeerdbeeren machen schon wie wild Ableger - die möchte ich gut über den Winter bringen für nächstes Jahr. Bei einer Freundin hats funktioniert, ich mache mir also Hoffnung.

    Erdbeere.webp

    Die Fuchsien (hier mit verschiedenen Farben an einer Pflanze) hören nicht auf, Blüten zu machen!

    Fuchsie (6).webp Fuchsien (2).webp

    Das Geißblatt blüh bald

    Gold_Flame.webp

    Die ersten Kapublüten kommen, keine Ahnung welche...

    Kapuziner_Blüte.webp

    Die zweite Riesenfuchsie blüht

    Riesenfuchsie.webp Riesenfuchsie (2).webp

    Die Sundaville blüht auch schön... endlich!

    Sundaville.webp

    Und die Wunderblumen-Nachzügler haben panschierte Blätter... in rot und gelb... mal sehen wie dann die Blüten aussehen :confused:

    Wunderblumen.webp

    So, das wars erstmal wieder... Wetter ist ja auch scheiße... da passiert nicht viel draussen...

    Liebe Grüße,
    Rike
     
    Hallo Riesch,

    da tut sich ja ordentlich was auf Deinem Balkon!!

    Und mopsen tust Du? Stehst Du schon auf unserer Klemptomanenliste? Wenn nicht, dann werde ich Dich leider sogleich melden müssen :grins:
     
    KiMi,

    nein, da stehe ich noch nicht drauf... wie gesagt, NOCH nicht :D... obwohl jetzt dann wohl schon, oder?

    Wollte doch unerkannt bleiben :rolleyes:

    Ja, es tut sich einiges... zum Glück :cool:
     

    Anhänge

    • IMG_1548.webp
      IMG_1548.webp
      109,2 KB · Aufrufe: 69
    • IMG_1547.webp
      IMG_1547.webp
      110,5 KB · Aufrufe: 70
    Ach, auch noch von heute

    Die Bohnenblüten:

    Bohne.webp Bohne (2).webp

    Zwischen den Bohnen sitzt auch noch eine kleine Dahlie:

    Dahlie.webp

    Die ersten Blüten des Geißblattes sind geöffnet:

    Gold_Flame (2).webp

    Nochmal die erste Kapublüte:

    Kapuziner (6).webp

    Und hier mal einer der Erdbeerableger. Soll ich einfach noch warten, bis die Wurzeln länger sind oder soll ich gucken, dass ich sie irgendwie in ein Töpfchen mit Erde absenke und dann abwarten, bevor ich sie vom "Mutterschiff" kappe?

    Hängeerdbeere (3).webp

    Dann noch einen schönen Abend an alle meine Balkonbesucher :grins:

    Rike
     

    Anhänge

    • Malve_Stockrose.webp
      Malve_Stockrose.webp
      228 KB · Aufrufe: 99
    • Malve_Stockrose (2).webp
      Malve_Stockrose (2).webp
      317,8 KB · Aufrufe: 126
    Hallo Rike,

    sehr schöne Bilder wieder.Danke

    Sag ist die Kappu rot? Sieht sehr danach aus,toll.

    Bei der Wunderblume würde ich allerdings sagen, das sie kein panaschiertes Blatt, sondern einen Sonnenbrand hat.

    Bei der Stockrose würde ich auch sagen, das es ein Blütenansatz ist ;)

    LG freedom
     
    Sag ist die Kappu rot? Sieht sehr danach aus,toll.

    Bei der Wunderblume würde ich allerdings sagen, das sie kein panaschiertes Blatt, sondern einen Sonnenbrand hat.

    Bei der Stockrose würde ich auch sagen, das es ein Blütenansatz ist ;)

    LG freedom


    Hey freedom,

    ja, die Kapu ist dunkel-rot. Weiß nicht mehr, wo ich welche hin gepflanzt habe, hatte aber welche, die sollten dunkel-rot und weiß blühen. Die hießen "Day and Night" oder so. Da ich aber aus dem Wichtelpakelt auch noch ein paar hatte, weiß ich jetzt nicht mehr, welche wo sind und wie diese heißt. Aber ist mi auch egal :d Hauptsache sie blühen schön:o

    Meinst Du wirklich Sonnenbrand? Weil bei einigen ist das gelblich-weißlich-grün, bei anderen rötlich-grün. Und sie stehen eigentlich nicht in der prallen Sonne. Na, mal abwarten, sie wachsen ja schließlich ganz fleißig. Und sonst stelle ich sie einfach noch ein wenig mehr in den Schatten :cool:

    Das die Stockrosen (sind es welche?) blühen wollen wundert mich etwas, weil ich hier im Forum gelesen habe, dass sie erst im zweiten Jahr blühen. Aber auch das kann mir ja jetzt egal sein, wenn sie wirklich schon in diesem Jahr blühen wollen freut mich das nur umso mehr :grins:

    Erstmal einen schönen Sonntag!

    Liebe Grüße,
    Rike
     
    Wir haben auch echt ein Schwein mit den Stockies!
    Super Deine Kappus, kann ich von Dir Samen haben?? Die ist so herrlich dunkelrot, das gefällt mir. Und die Loni erst, aber das brauch ich ja nicht extra sagen.
    Wie gemütlich das bei Dir aussieht, auch die aufgehängten Gläser in der Bohnenwand. Toll!!:cool:

    Zwergen-Doro
     
  • Zurück
    Oben Unten