Kaphas Garten

  • Ersteller Ersteller Petrasui
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Petrasui's Garten

Ich habe natürlich dieses Jahr unheimlich viele Chillis und Paprika Pflanzen.

Mein Gemüse ist im Garten im frühbeet am spriesen:grins:

Ja ich ziehe viel selber vor udn freu mich dann wie ein Schneekönig:grins:
 
  • AW: Petrasui's Garten

    Wenn das alles was wird, kannst Du aber locker einen Marktstand bestücken!
    Hast Du denn auch so viel Platz anschl. im Garten zum Auspflanzen... oder bleiben all' die schönen Sachen in den Containern?
    LG
     
    AW: Petrasui's Garten

    Ach du meine güte sind das viele Pflanzen, echt super das die alle so toll wachsen obwohl da ja einige gar nicht direkt am Fenster (Licht)stehen.

    Stellst du die mal um oder klappt das auch so mit weniger Licht im Zimmer?

    Ich bin beeindruckt!
     
  • AW: Petrasui's Garten

    Eijeijei,
    was für ein schöner Garten. Deine Monarden sind eine Pracht. Ist die rosafarbene die Beauty of Cobham und die daneben Violetta?
    Ich liebe Monarden. Wunderschön und sie duften auch noch herrlich.
    Deine Pflanzenanzucht ist beeindruckend.
    Wünsche dir eine wunderschönen Tag und lass mehr von deinem Garten sehen.
     
  • AW: Petrasui's Garten

    Uiuiuiui... und bei Euch kommt seit Wochen der Pizzaservice und füttert Euch? In der Küche kannst ja wohl nicht mehr kochen :D :-P

    Wahnsinn, so viel vorziehen!! Da wirste uns ja bald richtig viele Bilder von richtigen viel Obst/Gemüse/Blumen zeigen können :rolleyes:
     
    AW: Petrasui's Garten

    Hast Du denn auch so viel Platz anschl. im Garten zum Auspflanzen... oder bleiben all' die schönen Sachen in den Containern?

    Aber ganz sicher nicht. Ich werfe eigentlich nie Pflänzchen weg und wenn dann schon beim pikieren und nicht wenn ich sie gross gezogen hab ;)
    Richtig gemacht findet man immer einen Platz und Chillis wachsen auch im Topf :)

    und bei Euch kommt seit Wochen der Pizzaservice und füttert Euch? In der Küche kannst ja wohl nicht mehr kochen
    Das ist nur beim Fenster , meine Küche geht hinten raus noch weiter , also nix mit Pizzaservice :grins:

    Stellst du die mal um oder klappt das auch so mit weniger Licht im Zimmer?

    Am tag gehts super und gegen Abend oder wenn es schlechtes Wetter und düster ist bekommen sie das Licht angemacht.

    Wenn man einmal nicht giesst kaum sind sie gekeimt ist alles futsch.
    Pflege ist das A & O bei der Anzucht ;):)

    Beauty of Cobham und die daneben Violetta

    Hab beide , sowie die Bergamont -Monarda . Letztes Jahr aber kam sie nicht so gut .
    Die anderen 2 waren eigentlich in einem anderen Beet und suchten sich ihren Lieblingsplatz selber , sowie einige Pflanzen dort im Beet. Aber die Natur hat es gut gemacht , oder? :)
     
  • AW: Petrasui's Garten

    So nun hab ich mal einige neue Bilder wie es im moment aussieht. Heute gemacht .
    Leider war das licht nicht so gut .

    1. Eine der Schrebergartenkatze auf dem Aussichtsturm
    2. Aprikosenblüten
    3. Rhabarber
    4. Liebstöckel
    5. Bärlauch
    6. Aprikosenbaum
    7. So sieht man aus wenn man gerade eine Riesenmaus im Garten gefangen und gefressen hat
     

    Anhänge

    • DSC00003.webp
      DSC00003.webp
      59,5 KB · Aufrufe: 115
    • DSC00007.webp
      DSC00007.webp
      61 KB · Aufrufe: 131
    • DSC00008.webp
      DSC00008.webp
      71 KB · Aufrufe: 110
    • DSC00009.webp
      DSC00009.webp
      74,1 KB · Aufrufe: 104
    • DSC00013.webp
      DSC00013.webp
      71,7 KB · Aufrufe: 135
    • DSC00015.webp
      DSC00015.webp
      64,3 KB · Aufrufe: 156
    • DSC00017.webp
      DSC00017.webp
      66,7 KB · Aufrufe: 96
    AW: Petrasui's Garten

    Hallo Petrasui,

    ohhh jaaaa, so sieht man aus wenn man in der Sonne verdauen darf.:)

    Schöne Frühlingsbilder. Was machst du mit dem Bärlauch? Salat? Trocknen?
    Gerade ahnungslose Grüße,:)
    Sani
     
    AW: Petrasui's Garten

    Nee trocknen ist nicht so , aber als Pesto in Öl zu Nudeln oder frisch in salat , lecker :grins:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Petrasui's Garten

    Unser Biotop wurde die letzten Jahre ohne Unterbruch von Libellenlarven , Molchen und anderem Getier bewohnt. Heute sah ich ihn und hätte jubeln können. Den ersten Frosch ......ach war der schön.
     
  • AW: Petrasui's Garten

    Langsam wird es Zeit das es Mitte Mai wird. Meine Pflanzen streben nach Sonne

    1. koreanische Minze
    2. Tomaten
    3.Chillis
    4. Cornichons
     

    Anhänge

    • DSC00005.webp
      DSC00005.webp
      59,8 KB · Aufrufe: 96
    • DSC00002.webp
      DSC00002.webp
      65,4 KB · Aufrufe: 86
    • DSC00007.webp
      DSC00007.webp
      59,2 KB · Aufrufe: 119
    • DSC00009.webp
      DSC00009.webp
      74,2 KB · Aufrufe: 109
  • AW: Petrasui's Garten

    So weiter Gartenbilder. Es grünt von tag zu Tag mehr , herrlich.

    1. Meine Pfingsrosen wachsen . Schneeweisschen und Rosenrot :)
    2. Die überwinterten Schmucklilien schauen hervor
    3. Rhabarber wird gross und kräftig
    4.& 5. Basilikum und Baldrian wachsen was das Zeug hält
    6. Mein Rosmarin den ich letztes Jahr aus 3 Stecklingen zog
    7. 1 meiner grossen Lavendel treibt aus. Denke nächstes Jahr muss ich ihn richtig in Form schneiden :)
    8. Der Liebstöckel nach der Teilung und dem Umsetzen letzten herbst.
     

    Anhänge

    • Gartenbaldrian.webp
      Gartenbaldrian.webp
      64,2 KB · Aufrufe: 119
    • Gartenbasilikum.webp
      Gartenbasilikum.webp
      95,5 KB · Aufrufe: 116
    • Gartenrhabarber.webp
      Gartenrhabarber.webp
      111,8 KB · Aufrufe: 147
    • Gartenschmucklilien.webp
      Gartenschmucklilien.webp
      69,7 KB · Aufrufe: 105
    • Gartenpfingstrosen.webp
      Gartenpfingstrosen.webp
      111,9 KB · Aufrufe: 101
    • Gartenrosmarin2.webp
      Gartenrosmarin2.webp
      90,9 KB · Aufrufe: 127
    • Gartenlavendel3.webp
      Gartenlavendel3.webp
      121 KB · Aufrufe: 125
    • Gartenliebstöckel3.webp
      Gartenliebstöckel3.webp
      117 KB · Aufrufe: 98
    AW: Petrasui's Garten

    Leider durften wir vor einigen Tagen die erste Bekanntschaft von Hagel für dieses Jahr machen :rolleyes:

    Es hätte zwar schlimmer kommen können und trotzdem tat es weh die sorgsam gehüteten Pflänzchen und gar die wunderschönen Hostas so zerschlagen zu sehen . Aber so wie es aussieht erholt sich das meiste wieder gut.

    Meinen Sauerampfer musste ich sehr weit runter zurück schneiden , da er total zerfetzt war.
     

    Anhänge

    • DSC00008.webp
      DSC00008.webp
      67,3 KB · Aufrufe: 97
    • DSC00007.webp
      DSC00007.webp
      62,3 KB · Aufrufe: 99
    • DSC00006.webp
      DSC00006.webp
      65,3 KB · Aufrufe: 84
    • DSC00004.webp
      DSC00004.webp
      70 KB · Aufrufe: 116
    • DSC00003.webp
      DSC00003.webp
      64 KB · Aufrufe: 103
    • DSC00031.webp
      DSC00031.webp
      59,7 KB · Aufrufe: 99
    • DSC00032.webp
      DSC00032.webp
      69,4 KB · Aufrufe: 87
    • DSC00033.webp
      DSC00033.webp
      69,3 KB · Aufrufe: 108
    AW: Petrasui's Garten

    Hagel?? Oh mein Gott, hier ist es einfach nur kalt...brrr...ich mag nicht mehr.:(

    Och mensch die schönen Hostas. Aber sie schieben bestimmt neue und noch schönere Blätter nach!:)

    Der Basilikum ist soo schön, und so viel, wow. Bei mir werden die Blätter immer ganz komisch. Hatte jetzt schon lange keinen mehr. Werde mir wohl demnächst mal "fertigen" holen und einpflanzen.


    Dein Gartenbaldrian ist ja schon weit. Hab ich jetzt schonmal irgendwo gesehen. Blüht ein Baldrian? Wenn ja, wie? Machst du was damit, also ich meine Tee, oder so?

    Ein gemütliches WE!
    :cool:
     
    AW: Petrasui's Garten

    Man sieht es zwar nicht so gut , aber auf dem Bild unten siehst du den Baldrian blühen. Es ist das weisse am Teich .

    Hauptsächlich verwende ich die Wurzel des Baldrians .
    Aber auch mit den Blüten kann man leckere Erfrischungsgetränke, Tees oder sie in Duftkissen geben.

    Ich habe Baldrian an 2 verschiedenen Orten und vermehren kann man ihn gut wie Meerrettich , durch Wurzelableger oder halt Samen .
     

    Anhänge

    • Garten4jahr4.webp
      Garten4jahr4.webp
      101,9 KB · Aufrufe: 121
    AW: Petrasui's Garten

    Au weia, der Hagel hat ja ganz schön gewütet. Kann mir vorstellen, wie traurig du gewesen bist. Aber sicher erholen sich die Pflanzen wieder und du hast den ganzen Sommer Freude dran. Ich drücke die Daumen. Dein Garten gefällt mir sehr und die Schreberkatze auch.
     
    AW: Petrasui's Garten

    Hi Petra,
    au wei, da hat der Hagel aber ganze Arbeit geleistet!
    Wart ab, in "0, nix" :-) gibt es neue Blätter... und das Elend ist schnell vergessen!
    Drücke Dir die Daumen, daß ihr von solchen Unwettern dann weiterhin verschont bleibt.
     
    AW: Petrasui's Garten

    Wwwwahnsinn! So viel selbstgezogenes... So viel im Garten. Dass Du da noch Überblick hast - Hut ab. :cool:

    Welcher Gartenjahr ist dass von Dir? Dann weiss ich ungefähr wieviel Zeit ich noch zu üben habe, bevor ich so viel schaffe. :D

    Tolle Bilder - vor allem die verschiedenen Motive mit kreativem touch. :)
     
    AW: Petrasui's Garten

    Das ist aber nur ein teil meines Kräutergartens am Biotop :)

    Ich wuchs mit Garten und grossem Obstgarten auf .
    Meine Eltern lebten zum teil noch von den Dingen aus dem Garten.

    Den Garten übernahmen wir vor 5 Jahren von meinem Pflegevater , welcher ihn gesundheitlich nicht mehr bewirtschaften konnte. Er war damals total verwahrlost . Man kann sagen 250 qm reines Hahnenfuss und Müll :grins:

    Ja ich kenne jedes Kräutlein und jede Pflanze , ausser den Rosenstöcken welche mein vater drinnen liess oder herbei geflogene Pflanzen :grins:

    Wir machten die Erfahrung , umso dichter und miteinander Pflanzen wachsen umso weniger Unkraut kommt durch :grins:
     

    Anhänge

    • DSC00013.webp
      DSC00013.webp
      69,7 KB · Aufrufe: 107
    • DSC00011.webp
      DSC00011.webp
      74,7 KB · Aufrufe: 122
    AW: Petrasui's Garten

    Hauptsächlich verwende ich die Wurzel des Baldrians .
    Aber auch mit den Blüten kann man leckere Erfrischungsgetränke, Tees oder sie in Duftkissen geben.

    Auch als Kompostbeschleuniger und als Spritzung für frühblühende Obstbäume wie Aprikose und Pfirsich ist ein Baldrianblütenextrakt sehr wirkungsvoll (ich teste es selber erst aus, muss das nacherzählen von den Biobauern) nach der Obstbaumblüte auf die Baumscheibe gespritzt, soll es die Vitalität des Baumes und die Fruchtentwicklung positiv beeinflussen. Regenwürmer lieben Baldrianextrakt! Auch die Blütenentwicklung wird gefördert (z.B Zierpflanzen, Rosen usw.)
    LG Carmen
    die Baldrian einfach toll findet, als Zierpflanze, Heilpflanze, Insektenmagnet...egal in welcher Form...:)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten