AW: Fleischfressende Pflanzen
Hallo Adel , sei doch froh, dass es so doll regnet, dann bekommen deine Pflanzen genau das richtige weiche, kalklose Wasser, was sie brauchen. Vergiß nicht zu sammeln. Die nächste Trockenzeit kommt bestimmt. Bei uns schüttet es auch wie aus Kübeln. Ich habe alles an Eimern und Wannen hingestellt, was ich finden konnte. Mein Regenwasservorrat ging nämlich schon verdächtig zur Neige. Bin jetzt froh, dass jetzt wieder genug für die Anlage da ist. und meinen Carnivoren tut es gut, Regenwasser von oben als Dusche zu bekommen. Wie planst du denn dein Moorbeet?
@Pflanzhans, Zitat: Ist ne gute Idee nur den Topf n bißl eingraben mußt Du schon damit der Topf Wasser ziehen kann.
Genau so habe ich das vor, jetzt muß ich nur zusehen, dass die alten Löcher in meiner Wanne nicht zu tief sind, sonst muß ich die verkleben und neue bohren (puhhh) mit der zweiten Lage, wonach die Löcher kommen meinst du doch die Paletten, oder verstehe ich das falsch?muß auf die Palette erst Torf drauf und dann Löcher für den Üblauf?
ist das eigentlich schlecht, dass es andauernd (in den letzten tagen) regnet?
also ich meine-meine vffs stehen 24h draussen im garten und kriegen den regen voll ab.
ist das irgentwie...."störend" für die pflanzen?soll ich sie lieber in einem hellen raum stellen..oder weiter draussen lassen..?
Hallo Adel , sei doch froh, dass es so doll regnet, dann bekommen deine Pflanzen genau das richtige weiche, kalklose Wasser, was sie brauchen. Vergiß nicht zu sammeln. Die nächste Trockenzeit kommt bestimmt. Bei uns schüttet es auch wie aus Kübeln. Ich habe alles an Eimern und Wannen hingestellt, was ich finden konnte. Mein Regenwasservorrat ging nämlich schon verdächtig zur Neige. Bin jetzt froh, dass jetzt wieder genug für die Anlage da ist. und meinen Carnivoren tut es gut, Regenwasser von oben als Dusche zu bekommen. Wie planst du denn dein Moorbeet?
@Pflanzhans, Zitat: Ist ne gute Idee nur den Topf n bißl eingraben mußt Du schon damit der Topf Wasser ziehen kann.
Genau so habe ich das vor, jetzt muß ich nur zusehen, dass die alten Löcher in meiner Wanne nicht zu tief sind, sonst muß ich die verkleben und neue bohren (puhhh) mit der zweiten Lage, wonach die Löcher kommen meinst du doch die Paletten, oder verstehe ich das falsch?muß auf die Palette erst Torf drauf und dann Löcher für den Üblauf?