AW: Fleischfressende Pflanzen
Hallo Hans danke erst mal für die Infos und die wirklich schönen Bilder.
so, ich habe mir jetzt Quarzsand besorgt (ist ein 3 Kg Paket) und zusätzlich 70 l Hochmoortorf. Da steht nur drauf Org. Substanz 4-10 Kg, habe mir sagen lassen, dass weiter keine Nährstoffe drin enthalten sind aber das dieser Torf Weißtorf enthält. Wir wohnen nahe Moorgebiet) Ich möchte den jetzt mit Quarzsand mischen. Nach deiner Rechnung wäre das dann 15LTorf und 5 L Sand (reicht da auch mein 3 KG Paket oder muß ich noch Sand nachkaufen? Jetzt zur Drainage, schön wie du das mit Paletten gemacht hast, aber genügt in meinem braunen Topf der Speicher nicht?(siehe Bild von oben). Ich dachte die Löcher darin sind gut zum Ablaufen von überschüssigem Wasser? Wieviel L Wasser muß ich denn einschlämmen, ehe ich pflanzen kann? Das Einschlämmen mittels Brause machst Du das auch mit Regenwasser, bevor du pflanzt? Muß ich unbedingt eine andere Wanne nehmen? Jetzt zum Sonnentau: Da meine binata sehr dünne Stiele hat, und bei Sturm brechen kann, außerdem hervorragend Fliegen fängt, will ich die im Haus an einem Südfenster lassen. So und jetzt freue ich mich wieder auf Infos.
Liebe Grüße Brigitte
Ob spielsand Kalkfrei ist..keine Ahnung. Ich benutze wenn dann Quarzsand. Kann man aber mit Essig testen. Ein paar Tropfen auf den Sand und wenns Blasen gibt dann is Kalk drinn. Wobei ich sagen muß das mir der Sand n bißl zu fein wäre.
Die Menge die ich nehme hab ich im Grunde nie gemessen...aber Schätzungsweise benötigst Du: ca. 3-4 Liter Hochmoortorffasern , ca. 8 Liter grober Weißtorf , ca. 15 Liter Kultursubstrat (Gemisch Torf-Sand 3:1 ist Schnitt da kannste alles reinpflanzen) +/- 5 Liter.
In Moorbeeterde sind noch sehr viel mehr Nährstoffe...nimmt man für Erdbeeren;-) und hat eigendlich nicht Wirklich was mit Moor zu tun nennt sich glaube ich nur so warum auch immer.Hydrogranulat zieht durch seine Schwammwirkung viel Wasser und verdichtet eher als es auflockert. Perlite ist gut aber nicht mit dem Baustoff ausm Baumarkt verwechseln.Ansonsten ist Perlite auch als Zuschlagstoff etwas teuer würde ich meinen.Ich selber nehm keines.
Gruß Hans
Hallo Hans danke erst mal für die Infos und die wirklich schönen Bilder.
so, ich habe mir jetzt Quarzsand besorgt (ist ein 3 Kg Paket) und zusätzlich 70 l Hochmoortorf. Da steht nur drauf Org. Substanz 4-10 Kg, habe mir sagen lassen, dass weiter keine Nährstoffe drin enthalten sind aber das dieser Torf Weißtorf enthält. Wir wohnen nahe Moorgebiet) Ich möchte den jetzt mit Quarzsand mischen. Nach deiner Rechnung wäre das dann 15LTorf und 5 L Sand (reicht da auch mein 3 KG Paket oder muß ich noch Sand nachkaufen? Jetzt zur Drainage, schön wie du das mit Paletten gemacht hast, aber genügt in meinem braunen Topf der Speicher nicht?(siehe Bild von oben). Ich dachte die Löcher darin sind gut zum Ablaufen von überschüssigem Wasser? Wieviel L Wasser muß ich denn einschlämmen, ehe ich pflanzen kann? Das Einschlämmen mittels Brause machst Du das auch mit Regenwasser, bevor du pflanzt? Muß ich unbedingt eine andere Wanne nehmen? Jetzt zum Sonnentau: Da meine binata sehr dünne Stiele hat, und bei Sturm brechen kann, außerdem hervorragend Fliegen fängt, will ich die im Haus an einem Südfenster lassen. So und jetzt freue ich mich wieder auf Infos.
Liebe Grüße Brigitte
Zuletzt bearbeitet: