Fleischfressende Pflanzen - Anforderungen an Klima

AW: Fleischfressende Pflanzen

die sind hoch genug, ich weiss selber nicht, wie der frosch hochgehüppelt ist^^

auf deinem Foto stehen sie direkt auf der Wiese, da hüpft aber schnell einer rein.^^ kleiner Scherz. Aber kein Witz Carnivoren können meterhoch werden und fressen sogar Vögel und kleine Säugetiere.z. B. hier sind riesige Schlauchpflanzen



Lg Brigitte
 

Anhänge

  • 300px-Sarracenia_oreophila_ne3.webp
    300px-Sarracenia_oreophila_ne3.webp
    51,5 KB · Aufrufe: 261
  • AW: Fleischfressende Pflanzen

    das weiss ich, aber auf dem foto sieht man das nur, als ob die direkt in einer dünnen schale austreiben, aber der tonkrug ist ca.30-40cm hoch ;D
     
  • AW: Fleischfressende Pflanzen

    auf deinem Foto stehen sie direkt auf der Wiese, da hüpft aber schnell einer rein.^^ kleiner Scherz. Aber kein Witz Carnivoren können meterhoch werden und fressen sogar Vögel und kleine Säugetiere.z. B. hier sind riesige Schlauchpflanzen



    Lg Brigitte

    dashier, dass meine pflanzen auf dem boden sind, oder habe ich das falsch verstanden?
     
  • AW: Fleischfressende Pflanzen

    das meiste wusste ich da schon :P
    aber nützlich ist es..^^
     
  • AW: Fleischfressende Pflanzen

    gute idee :)
    und?hast du schon neue fotos gemacht?:P
    ich bin neugierig, wieschnell eine sarra wächst..?
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Fleischfressende Pflanzen

    gute idee :)
    und?hast du schon neue fotos gemacht?:P
    ich bin neugierig, wieschnell eine sarra wächst..?

    guten Morgen, Adel, nein leider noch nicht, bin noch nicht zum Umtopfen gekommen.War gestern den ganzen Tag in Göttingen und hatte noch einiges am Hals. Wird aber alles heute nachgeholt.

    Lg Brigitte
     
    AW: Fleischfressende Pflanzen

    ich war eben im obi und habe mir 2 sarracenias gekauft.
    eine flava und eine leucophylla, die beide in einem kleinen topf für 4,49€ da waren ;D
    na, dann habe ich sie gleich mitgenommen :)
    leider sind die nicht sooo gut in form, aber das waren die besten und gleich 2 verschiedene für einen preis.
    ich habe mich aber extrem erschrocken, als ich zur kleinen carnivoren abteilung gegangen bin, alle dionaeas waren (glaub ich) von läuse befallen, also die fallen waren total eingerissen und eingeschwollen.
    ausserdem waren sie alle vertrocknet und schon sogut wie tot.
    die erde war bei allen carnivoren knochentrocken....
    die meisten sarracenias sahen auch nicht gerade so aus....
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Fleischfressende Pflanzen

    ich war eben im obi und habe mir 2 sarracenias gekauft.
    eine flava und eine leucophylla, die beide in einem kleinen topf für 4,49€ da waren ;D
    na, dann habe ich sie gleich mitgenommen :)
    leider sind die nicht sooo gut in form, aber das waren die besten und gleich 2 verschiedene für einen preis.
    ich habe mich aber extrem erschrocken, als ich zur kleinen carnivoren abteilung gegangen bin, alle dionaeas waren (glaub ich) von läuse befallen, also die fallen waren total eingerissen und eingeschwollen.
    ausserdem waren sie alle vertrocknet und schon sogut wie tot.
    die erde war bei allen carnivoren knochentrocken....
    die meisten sarracenias sahen auch nicht gerade so aus....

    da hast du sie ja günstiger bekommen als ich, Glückwunsch. zeig se mal. Wenn du die gleich umtopfst werden die schon was werden. Ansonsten ist da aber ein schlechter OBI-Laden bei Euch, habe das Problem auch schon bei anderen Baumärkten erlebt, aber nicht bei OBI. Wohnst du im Norden?

    PS.: muß jetzt endlich raus, Carnivoren umtopfen, bis gleich

    Lg Brigitte
     
    AW: Fleischfressende Pflanzen

    nein, ich glaube wir haben den größten obi(sagte einem freund von mir)^^das ist riesig dort^^
    allein 2große hallen für pflanzen, eine große halle für töpfe+erde, gartenteich sachen und dekosachen sind draussen..und das war grade mal sachen, die nur mit dem garten was zu tun haben^^
    die werbung wurde auch (sagte einem freund)bei uns gedreht ;)
    nah, das liegt wohl eher wegen der riesen plage dort..
    (sie waren ja sonst immer ganz gut, als ich meine dionaeas geholt habe)
    umgetopft sind sie auch schon ich mache mal gleich fotos.
    und ich wohne in solingen, in der stadt der klingen ;D
    liegt nahe köln,düsseldorf,wuppertal..
    hier sind die bilder:
     

    Anhänge

    • IMGP5136.webp
      IMGP5136.webp
      340,7 KB · Aufrufe: 123
    • IMGP5137.webp
      IMGP5137.webp
      286,6 KB · Aufrufe: 126
    • IMGP5138.webp
      IMGP5138.webp
      267,8 KB · Aufrufe: 343
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Fleischfressende Pflanzen

    nein, ich glaube wir haben den größten obi(sagte einem freund von mir)^^das ist riesig dort^^
    allein 2große hallen für pflanzen, eine große halle für töpfe+erde, gartenteich sachen und dekosachen sind draussen..und das war grade mal sachen, die nur mit dem garten was zu tun haben^^
    die werbung wurde auch (sagte einem freund)bei uns gedreht ;)
    nah, das liegt wohl eher wegen der riesen plage dort..
    (sie waren ja sonst immer ganz gut, als ich meine dionaeas geholt habe)
    umgetopft sind sie auch schon ich mache mal gleich fotos.
    und ich wohne in solingen, in der stadt der klingen ;D
    liegt nahe köln,düsseldorf,wuppertal..
    hier sind die bilder:

    Hallo Adel, du hast ja schöne Pflanzen, nur ich denke, sie sind etwas zu dicht gepflanzt. Die Schlauchpflanzen würde ich in einen extra Topf umpflanzen, wo sie mehr Platz haben. Manchmal können die bis zu 1 m groß werden, meine ich. Frag mal Hans!
     
    AW: Fleischfressende Pflanzen

    ich weiss das, aber das sind doch noch kleine^^
    ich werde sie vll. doch noch ein bissien ausseinanderpflanzen, aber einen anderen topf hole ich erst im frühjahr.
    dort pflanze ich jedoch trotzdem die dionaea im vordergrund und die sarracenia im hintergrund ein.(damit jeder auch sein sonnenlicht abbekommt)
    und..?sind deine schon eingetopft?:)
     
    AW: Fleischfressende Pflanzen

    ich weiss das, aber das sind doch noch kleine^^
    ich werde sie vll. doch noch ein bissien ausseinanderpflanzen, aber einen anderen topf hole ich erst im frühjahr.
    dort pflanze ich jedoch trotzdem die dionaea im vordergrund und die sarracenia im hintergrund ein.(damit jeder auch sein sonnenlicht abbekommt)
    und..?sind deine schon eingetopft?:)

    ja, hier sind die Bilder, allerdings erst vorläufig , kommen nachher noch in eine große Wanne aber mit Töpfe

    Lg. Brigitte
     

    Anhänge

    • DSC_0022.webp
      DSC_0022.webp
      311,7 KB · Aufrufe: 115
    • DSC_0023.webp
      DSC_0023.webp
      300,2 KB · Aufrufe: 105
    • DSC_0024.webp
      DSC_0024.webp
      201,6 KB · Aufrufe: 106
    • DSC_0021.webp
      DSC_0021.webp
      298,6 KB · Aufrufe: 123
    AW: Fleischfressende Pflanzen

    ich weiss das, aber das sind doch noch kleine^^
    ich werde sie vll. doch noch ein bissien ausseinanderpflanzen, aber einen anderen topf hole ich erst im frühjahr.

    nein, so lange würde ich nicht warten, die Sarras wachsen schnell und brauche jetzt einen größeren Topf sonst wachsen die nicht richtig. Auf Deinem Foto herrscht Gedränge.
     
  • Zurück
    Oben Unten