Rezepte für die gesundlebenden Ökos unter uns :)

Ohne (Braten)satz keine natürlich braune Soße!
sag doch sowas nicht!
die braune grundsauce enthält ja auch keinen bratensatz. und für uns schwaben ist das "gebrannte mehl" aus einigen gerichten einfach nicht wegzudenken, z.b. zu den erwähnten kutteln, aber auch zu linsen usw.
aber mag sein dass das nun wieder typisch schwäbisch ist mit dem gebrannten mehl...
 
  • also ich trau mich beim kochen so ziemlich alles *g* - was soll schon schlimmeres passieren als dass es schief geht und man's wegwerfen muss? klar ist das dann schad drum, aber wenn man's nie ausprobiert, wird man's ja auch nie hinkriegen...
     
    Fett in einem Topf zerlassen, Topf vom Herd nehmen, Mehl 1:1 einstreuen und gründlich vermischen. Dann je nach erwünschter Art bei mittlerer Hitze unter Rühren anschwitzen:
    für Roux blanc ca. 3 Minuten
    für Roux blond ca. 5 Minuten
    für Roux braun ca. 7 Minuten


    Roux blanc ist das klassische Bindemittel für helle/weiße Saucen.
    - Roux blond wird zum Eindicken von Sauce mit neutraler Farbe verwendet, die durch eine Roux blanc zu hell, durch eine Roux brun zu dunkel werden würde.
    - Roux brun wird zum Binden dunkler Saucen verwendet, die durch das Aroma der für die Roux brun verwendeten geklärten Butter (Butterschmalz - es geht auch Schweineschmalz oder Nussbutter/Beurre noisette) zusätzlich aufgewertet wird.
    Heiße Roux wird in kalte Flüssigkeit gegeben.
    Kalte Roux wird in heiße Flüssigkeiten gegeben.


    Würd ich auch sagen, loschdi, das ist ne Brenne, die halt dunkler gemacht ist wegen der längeren einbrennzeit.

    Bis denne
    Doro
     
  • sag doch sowas nicht!
    die braune grundsauce enthält ja auch keinen bratensatz. und für uns schwaben ist das "gebrannte mehl" aus einigen gerichten einfach nicht wegzudenken, z.b. zu den erwähnten kutteln, aber auch zu linsen usw.
    aber mag sein dass das nun wieder typisch schwäbisch ist mit dem gebrannten mehl...

    Da gibt's keinen Widerspruch! Die braune Grundsoße entsteht ja auch durch Bildung eines Bodensatzes .......... man lässt halt das Mehl bräunen. Ich hab' den "Braten" beim Bratensatz sehr bewusst in Klammern gesetzt!
    Ich meine halt: ohne "Anbrennen" keine braune Soße!

    Und übrigens Linsen und braune Soße: "'S Ällergröschde" ist eines der Lieblingsgerichte bei uns, besonders meiner Tochter ................
     
  • Du meine Güte, da ist man mal 10 min nicht da und ihr schreibt und schreibt und...!

    Hallo Nette,
    das sind wohl die Knödel halb/halb oder?? Stimmt
    An die rohe Masse muss irgendwas, damit der Teig weiß bleibt, das ist mir immer zu kompliziert!! ja, Schwefel

    Hallo Doro,
    ja, so ist es.
    Aber ich glaube, dass alle, die grad hier schreiben, wahrscheinlich das Kochen auch noch zu Hause "bei Muttern" gelernt haben. Diese Grundkenntnisse, die wir da erworben haben, sind halt "unbezahlbar".:o
    Genau! Ich habe junge Kolleginnen (also so 30 abwärts) die können weniger kochen als meine Jungs.:rolleyes:

    aber ich könnt euch natürlich verklickern wie man saure kutteln macht *ggg*...
    Das hört sich nach "igitt" an, ich glaub ich weiß was das ist.

    Nette Grüße an die NETTE! (Das will ich schon die ganze Zeit schreiben!!) Danke, das ist aber lieb!

    also, ich verzichte gern auf Selbstgemachte Nudeln oder Spätzle, klar schon mal probiert, aber da bin ich gern Mensch, der faul ist. Nudeln mach ich auch nicht selbst, alles hat seine Grenzen.
    Aber ne Sauce? Nix für ungut, das ist doch bloßes Basiswissen...wozu gibt es das Netz? Ich gaff mir auch die Videos auf YouTube an, in denen englisch-sprachige Inder ihre Gerichte preisen.
    Ich glaub es scheitert nicht nur an mangelnden Wissen sondern noch mehr an Faulheit.
    Doro, was tust du dir für Videos an?


    Augen auf, wenn man leben will.
    Nette Grüße
    Doro:cool:
     
  • /me stellt sich das so vor:
    tono in römermanier auf der liege, während ihm eine hübsche sklavin in wallender durchscheinender toga eine erdbeere von oben in den mund versenkt... und dann der schlag sahne drüber...

    bestimmt, oder?


    Stelle mir Tono gerade vor, wie er sich dann anschließend mit
    der Sahne rasiert.

    LG Jutta und wech
     
    Was`n hier los..?:rolleyes:
    Da muß die Frau eine Spätschicht machen,kommt nach Haus und da...??
    Mal eben 5 Seiten Rezepte hier reingehackt....

    Super,bitte weiter machen,ich kann bestimmt noch ne Menge lernen:D

    LG
    Dino,die heute aber nix mehr kocht
     
  • lostcontrol und was ist mit Flädlesuppe, haste da auch ein
    Rezept für?

    LG Jutta
     
  • öhm... da fällt mir auf:
    ob stupsi weiss wie man brühe kocht?
    DAS wär ja auch so 'n typisches grundrezept (bzw. grundrezepte - fleischbrühe, hühnerbrühe, gemüsebrühe...) das man kennen sollte...
     
    und welches Fleisch für die Brühe?

    Liebe Grüße
    Petra, die da doch zu Rindfleisch tendieren würde

    PS: ich hab den ganzen Anfang nicht gelesen.....
     
  • Zurück
    Oben Unten