Hallo Stupsi,
den Sauerbraten lege ich in eine Mischung aus Buttermilch, Rotwein und Rotweinessig ein, dazu Lorbeerblatt, Wacholderbeeren, Pfefferkörner, Zwiebel- und Knobi-Würfel.
Das Fleisch wird dann abgetupft, mit Vollkornmehl bestäubt und kross von allen Seiten angebraten.
Danach wird es immer mal wieder mit kleinen Portionen der o.g. Mischung begossen bzw. sie wird hinzu gegossen.
Zwischendurch salze und pfeffere ich das Fleisch ordentlich (ich tue das immer erst nach dem Anbraten).
Dadurch erhältst du beim Schmoren einen köstlichen Bratensatz, den du, nachdem das Fleisch gar ist und heraus genommen wurde, mit ein wenig Wasser ablöschst, dann kommt wieder einiges von der Einlege-Mischung dazu.
Das Ganze kannst du dann pürieren oder durchpassieren. Falls die Sauce nicht dick genug sein sollte, kochst du sie auf und rührst ein wenig von einer Mehl-Wasser-Mischung hinzu.
Zuletzt kommen 2 Essl. Crème fraîche hinzu und evtl. Pfeffer und Salz.
Dazu gibt es selbst gemachte Kartoffelknödel und Rotkohl.
Guten Appetit!
