Zeigt her eure Aquarien

Danke Mo! ;):D:D

@Ilona
Sind Skalare, vielleicht schöne Altums, kein guter Kompromiss?

Gruß
Okolyt
 
  • ich finde sie sehr schön, aber mein GG mag die "Viecher" nicht. Wir hatten mal ein schönes dreieckiges Aquarium (tolle räumliche Tiefe) mit Skalaren, Roten Neon und Welse. Eines Morgens waren von 50 Neon nur noch 3 Stück da. Da ist mein GG bald ausgerastet, seit dem mag er keine Skalare mehr:rolleyes:
     
    Hallo Ilona,

    da stellt sich aber die Frage welche Welse ihr da im Becken hattet. ;)
    Ich habe auch Skalare, Neons und Rotkopfsalmler zusammen im Becken, die sind aber von klein auf daran gewöhnt. Man kauft sich einfach große Neons, dazu kleine Skalare und nix passiert. Die Neons stehen sogar daneben, wenn die Skalare ihre Eier legen. Altums 003.webp
     
  • ich finde sie sehr schön, aber mein GG mag die "Viecher" nicht. Wir hatten mal ein schönes dreieckiges Aquarium (tolle räumliche Tiefe) mit Skalaren, Roten Neon und Welse. Eines Morgens waren von 50 Neon nur noch 3 Stück da. Da ist mein GG bald ausgerastet, seit dem mag er keine Skalare mehr:rolleyes:


    ...also auch hier muß ich dir lieber Volker recht geben,
    den Vorschlag wollte ich auch machen, denn ich habe selber welche und habe nie Probleme mit ihnen gehabt.
    In dem Becken sind noch Prachtschmerlen, Königschichliden, Panzerwelse, Ancistrus und Serpae-Salmler..

    Mo die aber meint, daß muß jeder für sich entscheiden!
     
  • Naja, die Tatsache das dein GG vielleicht viel zu kleine Neons eingesetzt hat, kann man ja nun nicht den Skalaren vorwerfen, oder Ilona? :D:D
    So schöne Altums?????

    Da sind wir uns ja schon wieder einig, Mo! ;):D
    Da fällt mir ein..... fehlt da nicht noch die Vorstellung eines Beckens? :D:D:D

    Gruß
    Okolyt, penetrant hartnäckig
     
  • Da sind wir uns ja schon wieder einig, Mo!
    Da fällt mir ein..... fehlt da nicht noch die Vorstellung eines Beckens?

    Gruß
    Okolyt, penetrant hartnäckig



    ...abgesehen davon, daß Die Diskus - Flockenfutter nicht gerne mögen - Xena - es ist so, Ausnahmen bestätigen die Regeln - sie mögen mehr Krill, Mückenlarven und so manches Leckerchen!

    Oh man Volker,
    Du hast aber ein Gedächtnis, ob wohl ichs nie versprochen habe.....
    ok ein etwas älteres Bild, welches ich direkt nach einem Urlaub aufnahm, also GG noch nicht reine gemacht hatte!


    mal sehn.... :rolleyes:wo ist es denn nur - aaaah

    3AA58B44C4252D6AB197C15DD59024AE




    8D2C6D83ADFFFD63BDDB70F983257598



    Mo, die das erst mal so stehen läßt...
     
    :D:D:D:D

    Hartnäckigkeit zahlt sich immer aus...... ;)

    Ein schönes Panoramabecken, wieviel Liter hat es denn?
    Gefällt mir gut!
    und ein toller Skalar!
    Ist das ein Schaukelstuhl vor dem Becken?
    Ist doch besser und gemütlicher als jedes Fernsehprogramm. ;)

    Gruß
    Okolyt
     
    ...abgesehen davon, daß Die Diskus - Flockenfutter nicht gerne mögen - Xena - es ist so, Ausnahmen bestätigen die Regeln - sie mögen mehr Krill, Mückenlarven und so manches Leckerchen!

    Kann man da nicht einfach getrocknete Mückenlarven, Wasserflöhe und Bachflohkrebse in einen Futterautomaten tun?
    Oder mögen die keine getrockneten Krabbeltiere?
    Dann wäre jedenfalls das mehrmals tägliche Füttern kein Problem mehr.

    Sorry, kenne mich mit Diskus nicht aus.

    Liebe Grüße
     
  • Kann man da nicht einfach getrocknete Mückenlarven, Wasserflöhe und Bachflohkrebse in einen Futterautomaten tun?
    Oder mögen die keine getrockneten Krabbeltiere?
    Dann wäre jedenfalls das mehrmals tägliche Füttern kein Problem mehr.

    Sorry, kenne mich mit Diskus nicht aus.

    Liebe Grüße

    Ich glaube nicht, dass die verwöhnten Diskus getrocknete Mückenlarven mögen.
    Ich habe mit getrockneten Wasserflöhen, Mückenlarven u. ä. bei meinen Tieren nicht so dolle Erfahrungen gemacht.

    Gruß
    Okolyt
     
  • Hartnäckigkeit zahlt sich immer aus......
    Ein schönes Panoramabecken, wieviel Liter hat es denn?
    Ist das ein Schaukelstuhl vor dem Becken?

    Gruß
    Okolyt



    Volker, Volker,
    Du hast gewonnen...:D na vielleicht kommt bald mal ein anderes Foto, wie gesagt, vielleicht!
    Das Becken hat ca. 280l so viel ich weis und der 2. Skalar ist sehr Kamerascheu und versteckt sich immer:D.


    907FF1490C078535E397FC6B94276D1A



    Na auch keine gute Aufnahme, aber es ist schon ein Wunder ihn überhaupt aufs Foto zu bekommen...

    Da macht sich meine Geduld im Schwingstuhl (leider kein Schaukelstuhl) bemerkbar, denn es ist wirklich schöner als Fernseh gucken!


    Mo geduldig:D
     
    Haha, ich gewinne gerne! :D

    Ein Schwingstuhl.... ich suche immer noch den ultimativen Sitz, Stuhl, Sessel für mein Aquariumzimmer! ;):D:D

    Ich werde mich beizeiten mal nach dem vielleicht erkundigen... ;):D:D
    oder nach einem neuen Bild von dem 2. Skalar.....


    Gruß
    Okolyt
     
    Haha, ich gewinne gerne!
    Ein Schwingstuhl.... ich suche immer noch den ultimativen Sitz, Stuhl, Sessel für mein Aquariumzimmer!
    Ich werde mich beizeiten mal nach dem vielleicht erkundigen...
    oder nach einem neuen Bild von dem 2. Skalar.....

    Gruß
    Okolyt


    also - reicht Dir das immer noch nicht?:D
    übrigens soooon Schwingstuhl kann ich auch wärmstens empfehlen, sitze ich unheimlich gerne drin!

    Mo's Lieblingsstuhl...;)
     
    Doch... vorerst schon! :D:D:D

    Ok, dann werde ich auch mal nach Schwingstühlen schauen.... ;)
     
    Jetzt habe ich vorhin meine Fische gefüttert und dabei festgestellt, dass meine Apstogramma cacatuoides Dame wunderschön gelblich gefärbt ist und eine höhere Aggressivtät als sonst aufweist.
    Und auf einmal konnte ich links an einer Wurzel klitzekleine Fischlein entdecken, die vorsichtig an der Wurzel entlang schwammen.
    Meine Zwergbuntbarsche haben Nachwuchs! :D
    So lange habe ich sie noch nicht, aber sie scheinen sich ja schon wohl zu fühlen.

    Bei meinen vielen Salmlern werden sie wohl nicht durchkommen, aber das wird bestimmt nicht der letzte Nachwuchs gewesen sein! ;):D

    Das war eine schöne Überraschung!

    Gruß
    Okolyt, Fischpapa
     
    Jetzt habe ich vorhin meine Fische gefüttert und dabei festgestellt, dass meine Apstogramma cacatuoides Dame wunderschön gelblich gefärbt ist und eine höhere Aggressivtät als sonst aufweist.
    Und auf einmal konnte ich links an einer Wurzel klitzekleine Fischlein entdecken, die vorsichtig an der Wurzel entlang schwammen.
    Meine Zwergbuntbarsche haben Nachwuchs! :D
    So lange habe ich sie noch nicht, aber sie scheinen sich ja schon wohl zu fühlen.

    Bei meinen vielen Salmlern werden sie wohl nicht durchkommen, aber das wird bestimmt nicht der letzte Nachwuchs gewesen sein! ;):D

    Das war eine schöne Überraschung!

    Gruß
    Okolyt, Fischpapa

    Hey Gratulation Papi.....toll...kannste mal ein Paar Bilder von deinem Nachwuchs machen bevor er gefressen wird:D:D:D:D:D:D

    Xena die auch schon öfter mal BArschnachwuchs hatte und ein paar haben sogar überlebt;)
     
    Hey Gratulation Papi.....toll...kannste mal ein Paar Bilder von deinem Nachwuchs machen bevor er gefressen wird:D:D:D:D:D:D

    Xena die auch schon öfter mal BArschnachwuchs hatte und ein paar haben sogar überlebt;)

    Die sind sooo winzig, die kann man mit blossem Auge kaum erkennen..... ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten