Zeigt her eure Aquarien

Wenn ich welche durchkriege, gerne....
Es ist noch eine kleine Gruppe da und die kleine Mama verteidigt sie todesmutig, egal wie groß der Fisch ist, der in die Nähe konnt! ;):D
 
  • Das kenne ich....habe da auch immer ewig vorm BEcken gesessen und zugeschaut...

    ja bis die Fische das Rollo runter gelassen haben, weil sie die Spannerei nicht mehr ertragen haben.

    Wenn ich all diese schönen becken sehe könnt ich mir glatt auch wieder eins zulegen:(
     
  • Meine Zwergbuntbarsche haben Nachwuchs!
    So lange habe ich sie noch nicht, aber sie scheinen sich ja schon wohl zu fühlen.
    Bei meinen vielen Salmlern werden sie wohl nicht durchkommen, aber das wird bestimmt nicht der letzte Nachwuchs gewesen sein!
    Das war eine schöne Überraschung!

    Gruß
    Okolyt, Fischpapa


    He Volker,

    da gratuliere ich aber, na aber Du brauchst keine Angst haben, ein paar werden's überleben, hab ich auch immer hier. Die Kleinen finden immer ein Versteck!! Es gefällt ihnen doch dort...:D

    Mo, die wohl auch bald wieder bei den Chichliden Nachwuchs bekommt :rolleyes:
     
  • He Volker,

    da gratuliere ich aber, na aber Du brauchst keine Angst haben, ein paar werden's überleben, hab ich auch immer hier. Die Kleinen finden immer ein Versteck!! Es gefällt ihnen doch dort...:D

    Mo, die wohl auch bald wieder bei den Chichliden Nachwuchs bekommt :rolleyes:

    da sag ich nur BILDER bitte vom Nachwuchs !!!!!!!!!!!!!!!!!!;)
     
  • Will hier eigentlich niemand mehr sein Becken zeigen?
    Das wäre echt schade.......


    Ungeduldige Grüße
    Okolyt
     
  • Becken kann frühestens nach dem Urlaub gezeigt werden. Steht noch eingepackt im Wohnzimmer. Mein Gatte hat zum Geburtstag (von mir, einem überzeugten Nicht-Aquarianer) ein Nanoaquarium bekommen. Jetzt kommt erst mal der Urlaub, dann die Einlauf-Phase und dann die Entscheidung welche Garnelenart dort ein zuhause findet. Und daaaann, wenn das alles erledigt ist: gibt es Fotos.
     
    Hallo,

    habe eben erst dieses Thema gelesen.

    Dann zeige ich auch mal mein AQ. Aufnahmen vor ca. 1 1/2 bis zu 4 Monaten.
    Da ich derzeit verschiedene Dünger ausprobiere, sieht es leider nicht konstant so gut aus.
    Im Moment habe ich wieder mal Probleme mit meiner Vordergrundpflanze und leider auch mit anderen Pflanzen, aber sie peppeln sich langsam wieder.

    LG Karin
     

    Anhänge

    • IMG_0002.webp
      IMG_0002.webp
      454,2 KB · Aufrufe: 284
    • IMG_0079.webp
      IMG_0079.webp
      395 KB · Aufrufe: 178
    • Wels.webp
      Wels.webp
      289,6 KB · Aufrufe: 228
    Hallo Karin,

    na das nenne ich doch mal ein supertolles Becken. Von Pflanzenproblemen kann ich aber nicht viel sehen! ;)
    Wie groß ist denn dein Becken? Arbeitest du mit CO²?

    @ Christine
    Au ja, mach das!
    Ich warte..... :D

    Gruß
    Okolyt
     
    Hallo Okolyt?,

    danke für das Lob.
    Die Aufnahme vom Becken ist vom April 09. Da wollte nur die Vordergrundpflanze nicht.
    Jetzt hat die L.aromatica ihre rote Farbe verloren. Die Pflanzen vor der Wurzel (Blyxa japonica) hat sich fast verabschiedet. Dafür kommt jetzt gaaaanz langsam meine Vordergrundpflanze.

    Es ist ein 200L Becken.
    Ja, das AQ wird mit CO² gedüngt. Halte den Wert von PH 6,7 bis 6,8 bei KH 4.

    LG Karin
     
    DAs sind ja Topwerte für ein Südamerikabecken! ;)
    Das mit der roten Farbe liegt bestimmt am Licht?!
    Es scheint ein offenes Becken zu sein, wie beleuchtest du denn, Röhren, HQL?
    Dein Wels ist wirklich ein Prachtexemplar!

    Gruß
    Okolyt
     
    @Okolyt: wird wohl noch so ca. 4 Wochen dauern, bis ich wirklich berichten kann. Morgen geht es erst mal für zwei Wochen an die Küste, tja und danach muss das Aquarium erst mal eingefahre werden.

    Hat hier jemand Erfahrung mit Garnelen? Mein Bruder hat blaue Fächergarnelen, die sind aber wohl nicht ganz anspruchslos in ihren Bedürfnissen.
     
    Mit Garnelen kenne ich mich leider gar nicht aus, aber auf das Becken freue ich micht schon.....
    Dann wünsche ich euch einen schönen Urlaub!

    Gruß
    Okolyt
     
    Hallo Okolyt,

    mein AQ ist jetzt so ca. 15 bis 17 Jahre alt. Habe die alte T8 Beleuchtung/Abdeckung gegen zwei T5 45W ausgetauscht. Es ist eine komplette Abdeckung, habe sie allerdings zur Hälfte geöffnet. Die Röhren sind leider Sonderlängen, somit kann ich dann auch nur von Dennerle und/oder Juwel Röhren kaufen. Beim nächsten AQ wird das aber anders.

    Die Pflanzenfarbe kommt nicht wegen Beleuchtung mehr so rüber, sondern meine Wasserwerte (Nitrat im Verhältnis zu Phosphat) haben für ca. 2-3 Wochen nicht gestimmt. Und ebenfalls habe ich den Volldünger gewechselt, da ich ja am testen bin.

    Danke, den Wels finde ich auch recht schön. Nach ca. 1 Jahr kommt der endlich auch mehr aus seinem Wurzelversteck heraus.

    Habe noch so ein paar Corydoras Sterbai, welche sich bei mir auch vermehrt haben. Mal schauen, ob ich mal ein Bild finde.

    Nein, finde leider kein passendes Foto. Muß ich vielleicht heute Abend mal probieren; leider verstecken die sich immer so gut.

    Ach ja, mein Wasser muß ich mit Osmosewasser verschneiden und mit Salzen wieder aufwerten. Habe hier leider hohe GH und KH.

    LG Karin
     
    Ah ja.....
    Ich dachte, Rotfärbung wäre auch lichtabhängig.....

    Was für eine L-Nummer ist denn der tolle Wels?
    Den sterbai hast du? Sehr schöne Tiere!!!
    Ich habe C. panda und C. loxozonus... ich liebe Panzerwelse.

    Ich habe hier auch relativ hartes Wasser und arbeite mit Erlenzäpfchen. ;):D
     
  • Zurück
    Oben Unten