Zero
0
Hallo Okolyt,
der Wels ist ein Gelbsaumwels und müßte die L177 sein. Den habe ich auch nur, weil mein Mann den so toll findet. Allerdings hoffe ich in den nächsten 2 Jahren auf ein größeres Becken, da ich diesen sonst werde abgeben müssen.
Habe eben mal nach dem C.Loxozanus gegoogelt. Dieser hat ja eine interesannte Zeichnung und ist wohl nicht häufig im Handel. Hast Du da speziell danach gesucht oder bestellt?
Besteht keine Gefahr, das sich beide Corydoras kreuzen?
Habe selbst mal eine zeitlang mit verschiedenem Wasser experimentiert. Allerdings habe ich die Torfkanone eine Ecke lang genutzt; Eichenlaub/Buchenlaub bzw. ab und an mal ein paar Erlenzapfen genommen.
Bis ich schließlich bei Osmoseverschnitt hängen geblieben bin. Bin durch ein anderes Forum auf den Geschmack mit den AQ-Pflanzen gekommen und benötige daher so viel Licht wie möglich.
Natürlich ist die Optik der Pflanzen lichtabhängig. Habe aber durch das andere Forum auch dazugelernt, das einige Pflanzen gewisse Ansprüche haben um ihre ganze Pracht zur Geltung zu bringen. Empfinde mich selbst diesbezüglich noch als "Anfänger".
LG Karin
der Wels ist ein Gelbsaumwels und müßte die L177 sein. Den habe ich auch nur, weil mein Mann den so toll findet. Allerdings hoffe ich in den nächsten 2 Jahren auf ein größeres Becken, da ich diesen sonst werde abgeben müssen.
Habe eben mal nach dem C.Loxozanus gegoogelt. Dieser hat ja eine interesannte Zeichnung und ist wohl nicht häufig im Handel. Hast Du da speziell danach gesucht oder bestellt?
Besteht keine Gefahr, das sich beide Corydoras kreuzen?
Habe selbst mal eine zeitlang mit verschiedenem Wasser experimentiert. Allerdings habe ich die Torfkanone eine Ecke lang genutzt; Eichenlaub/Buchenlaub bzw. ab und an mal ein paar Erlenzapfen genommen.
Bis ich schließlich bei Osmoseverschnitt hängen geblieben bin. Bin durch ein anderes Forum auf den Geschmack mit den AQ-Pflanzen gekommen und benötige daher so viel Licht wie möglich.
Natürlich ist die Optik der Pflanzen lichtabhängig. Habe aber durch das andere Forum auch dazugelernt, das einige Pflanzen gewisse Ansprüche haben um ihre ganze Pracht zur Geltung zu bringen. Empfinde mich selbst diesbezüglich noch als "Anfänger".
LG Karin