Das ärgert mich heute... Fred

  • Medienkompetenz .. ? Ich müsste Hellseher sein um zu wissen, wer Wahres schreibt. Mittlerweile lese ich gar nichts mehr. Ich antwortete nur, weil mich Deine Frage dazu animiert hat.
    Hellseher nicht unbedingt, aber dich sehr intensiv mit der Glaubwürdigkeit, den eventuellen finanziellen Verstrickungen -einzelner Quellen, etc. Beschäftigen. Das ist aufwändig und zeitraubend und sicher nicht einfach.
     
    Bin heute morgen von den Glasfaserverlegern geweckt worden. Sie schachten gerade den Graben zum Haus aus, sind bei mir nur 3 m. Dachte halt schaust mal vorbei. Seh das sie den Punkt wo es aufs Haus treffen soll deutlich verfehlen. Habs gezeigt und die meinten 1m hin oder her. Nix da der Punkt liegt zwischen Heizkörpern und nem Schrank. Kommt bei mir ja im Wohnbereich raus. Und es hies noch man muß nicht dabei sein. Wurde ja alles auch Fototechnisch belegt bei der Hausbegehung. Bin mal gespannt wie das wird.
     
  • Bin heute morgen von den Glasfaserverlegern geweckt worden. Sie schachten gerade den Graben zum Haus aus, sind bei mir nur 3 m. Dachte halt schaust mal vorbei. Seh das sie den Punkt wo es aufs Haus treffen soll deutlich verfehlen. Habs gezeigt und die meinten 1m hin oder her. Nix da der Punkt liegt zwischen Heizkörpern und nem Schrank. Kommt bei mir ja im Wohnbereich raus. Und es hies noch man muß nicht dabei sein. Wurde ja alles auch Fototechnisch belegt bei der Hausbegehung. Bin mal gespannt wie das wird.
    Halte durch und reklamiere sofort schriftlich.
     
  • ... Schwäbische Post :confused:

    Das ist unsere Regionalzeitung. :rolleyes:

    Derren Internetseite nervt nur noch durch den IPPEN.MEDIA Scheiß mit ihren Clickbait-Titeln, von denen die BILD noch was lernen kann:

    Tornado-Alarm: In Baden-Württemberg droht es zu eskalieren
    Dauergewitter in Baden-Württemberg – dieser Tag wird besonders schlimm
    :censored:
     
  • am montag habe ich mir eine SSD für mein älteres laptop bestellt.
    standort Dortmund.
    hab jetzt mal in der sendungsverfolgung nachgesehen, wann das teil kommen soll.
    ich bin fast vom glauben abgefallen, als ich den versandort gesehen habe:

    Package has left the carrier facility
    GIRONA, CATALONIA
    es kann doch wohl nicht wahr sein, dass so ein kleines, alltägliches ding aus spanien angekarrt werden muss.
    soetwas muss doch ein händler vor ort auf lager haben.
     
  • Ich hatte für die Küche vom Verein einen Nicer Dicer bei Amazon bestellt.
    In der Lieferanweisung ist klar hinterlegt, dass Pakete in der Paketbox hinterm Haus abgelegt werden sollen. Da steht so eine kleine Box, in die man eigentlich Sitzkissen rein packt. Schön ein Metall-Schild mit Bild und Pfeil und dem Hinweis "Pakete hier hinein legen"
    Bei DPD klappt das nie, bei DHL immer und bei Amazon seit einiger Zeit nicht mehr, da haben wir nämlich einen neuen Fahrer.

    Klar, die Box ist etwas weiter zu laufen als die Haustür, dafür ist die Haustür aber von der Straße aus sichtbar und auch mit wenigen Schritten erreichbar. Ablageorte sollen aber ja weder das eine noch das andere sein. Drum die Box hinterm Haus, die auch noch vor Regen schützt.

    Ich bekomme also von Amazon letzte Woche die Email mit dem Abliefernachweis. Schön mit Foto von Nicer Dicer ohne Umkarton vor der Haustür. Das war morgens gegen 11.
    Als ich abends nach Hause kam, war da kein Nicer Dicer mehr an der Haustür....
    Also bei Amazon angerufen, den Diebstahl gemeldet und darauf hingewiesen, dass der vereinbarte Lieferort nicht eingehalten wurde (wie auf dem Foto von Amazon auch sichtbar).
    Reaktion "das klappt leider nie"
    Ich musste 2 Tage warten, dann hatte man den Fahrer "befragt" und bei mir nochmal nachgefragt, ob das Paket wirklich nicht angekommen ist.
    Daraufhin wurde eine Nachlieferung veranlasst.
    Die wurde gerade geliefert: Wieder ohne Umkarton, wieder an die Haustür. Es ist kurz nach 10.
    Ich bin echt mal gespannt, ob da heute Abend immer noch ein Nicer Dicer vor meiner Haustür steht.
     
    Wohnt ihr so abgelegen oder wieso kauft man so einen Gemüseschneider bei dem schrecklichen Amazon?
    Weil das Set laut Genius 89,90€ kosten soll. Gerade gesehen, dass es aktuell im Anbgebot ist für 39,90€, aber da kämen dann noch 4,99€ Versandkosten drauf.
    Vorletzte Woche war genau dieses Set für 44,90 € bei Kaufland im Angebot.
    Bei Amazon kostet es nur 30,14€
    1/3 Ersparnis sind für mich ein sehr guter Grund.
     
    Gab's im Lidl für 29,00.
    Bekommt man doch immer wieder mal günstig.
    Aber ich zahle lieber paar Euro mehr, bevor ich bei Amazon bestelle.
    Ich hab noch nie was bei denen bestellt und hab auch kein Konto bei Amazon.

    Und dann brauch ich mich auch nicht wegen der Zustellung ärgern.
    Das wäre mir schon 10 Euro wert.
    :lachend:
     
    Das ist aber ein anderes Set ;)
    Und es müsste auch geliefert werden

    Ich bestelle öfter mal was bei Amazon, weil ich einige Dinge hier lokal einfach gar nicht bekomme.
    Und bevor ich dann 1/2 Stunde extra mit meinem Auto nach Karlsruhe oder Offenburg fahre (wenn die 1/2 Stunde reicht) und dann noch Parkgebühren zahlen muss und im schlimmsten Fall feststelle, dass es da vor Ort auch nicht zu bekommen ist, dann ist untern Strich gesehen Amazon doch besser.

    Ich weiß, was ich hier lokal bekomme. Und was auch leider nicht mehr.
    Alles bei Amazon bestelle ich nicht, denn es gibt auch gute Fachhändler mit gutem Service im Netz.
    Aber einige Dinge gibt es nur da, nur da so günstig und manchmal auch einfach dann, wenn ich sie brauche.
    Daran kann ich nichts Schlimmes finden.
     
    Ich hatte für die Küche vom Verein einen Nicer Dicer bei Amazon bestellt.
    In der Lieferanweisung ist klar hinterlegt, dass Pakete in der Paketbox hinterm Haus abgelegt werden sollen. Da steht so eine kleine Box, in die man eigentlich Sitzkissen rein packt. Schön ein Metall-Schild mit Bild und Pfeil und dem Hinweis "Pakete hier hinein legen"
    Bei DPD klappt das nie, bei DHL immer und bei Amazon seit einiger Zeit nicht mehr, da haben wir nämlich einen neuen Fahrer.

    Klar, die Box ist etwas weiter zu laufen als die Haustür, dafür ist die Haustür aber von der Straße aus sichtbar und auch mit wenigen Schritten erreichbar. Ablageorte sollen aber ja weder das eine noch das andere sein. Drum die Box hinterm Haus, die auch noch vor Regen schützt.

    Ich bekomme also von Amazon letzte Woche die Email mit dem Abliefernachweis. Schön mit Foto von Nicer Dicer ohne Umkarton vor der Haustür. Das war morgens gegen 11.
    Als ich abends nach Hause kam, war da kein Nicer Dicer mehr an der Haustür....
    Also bei Amazon angerufen, den Diebstahl gemeldet und darauf hingewiesen, dass der vereinbarte Lieferort nicht eingehalten wurde (wie auf dem Foto von Amazon auch sichtbar).
    Reaktion "das klappt leider nie"
    Ich musste 2 Tage warten, dann hatte man den Fahrer "befragt" und bei mir nochmal nachgefragt, ob das Paket wirklich nicht angekommen ist.
    Daraufhin wurde eine Nachlieferung veranlasst.
    Die wurde gerade geliefert: Wieder ohne Umkarton, wieder an die Haustür. Es ist kurz nach 10.
    Ich bin echt mal gespannt, ob da heute Abend immer noch ein Nicer Dicer vor meiner Haustür steht.
    Hast Du mit Prime oder normale Lieferung bestellt?
     
  • Zurück
    Oben Unten