Was kocht ihr heute?

  • Gestern Abend gab es Champion - Knobi Gulasch mit Nudeln und Salat.Sehr lecker war es😋
    IMG_20240221_191916.jpgIMG_20240221_191654.jpgIMG_20240221_184116.jpg
     
    Seit gestern köchel ich an einer Erbsensuppe herum - ich habe im Vorratsschrank eine halbe Tüte Schälerbsen gefunden, schon etwas älteren Datums. Aber da getrocknete Hülsenfrüchte nicht schlecht werden, sondern maximal etwas trockener, hatte ich gedacht, dass ich das mit etwas mehr Kochzeit ausgleichen könnte.

    Also gestern 1/4 Suppenhuhn, Möhre, Porree und Sellerie vom Markt mitgebracht und zusammen mit meinen Erbsen zum Kochen gegeben. Was soll ich sagen? Gestern haben die Erbsen bstimmt ihre zwei Stunden gekocht, heute konnte ich das fast zerfallende Huhn einfachst zerlegen, die Erbsen sind immer noch so hart, dass sie kein Genuss sind.

    Also habe ich mir jetzt erstmal ein Brot geschmiert und lass den Topf weiter leise köcheln.....Ich hoffe, dass es Abends dann Erbsensuppe geben kann.
     
  • Gestern gab es für freunde 3 blech pizza mit diversen toppings. Rest teig durfte entspannt im kühlschrank bleiben und wurde heute 22h nach dem herstellen ausgerollt. In quadranten geteilt, dünn mit je 1 tl frischkäse bestrichen, mit gemüsen belegt, übrig gebliebener mozzarella dazu, zusammengeklappt, mit öl bepinselt und 3 dampfschlitze in den deckel geschnitten. 18' backofen und fertig im style calzone. Lecker und schmeckt bestimmt auch kalt :).
    Den gästen schmeckte mein eis auch :).
     

    Anhänge

    • 20240222_122804.jpg
      20240222_122804.jpg
      215 KB · Aufrufe: 42
    • 20240222_122809.jpg
      20240222_122809.jpg
      201,8 KB · Aufrufe: 71
    • 20240222_125342.jpg
      20240222_125342.jpg
      297,9 KB · Aufrufe: 42
    • 20240222_125528.jpg
      20240222_125528.jpg
      295,2 KB · Aufrufe: 37
    • 20240222_125424.jpg
      20240222_125424.jpg
      479,5 KB · Aufrufe: 77
  • Seit gestern köchel ich an einer Erbsensuppe herum - ich habe im Vorratsschrank eine halbe Tüte Schälerbsen gefunden, schon etwas älteren Datums. Aber da getrocknete Hülsenfrüchte nicht schlecht werden, sondern maximal etwas trockener, hatte ich gedacht, dass ich das mit etwas mehr Kochzeit ausgleichen könnte.
    Hast Du sie eingeweicht?
    Und hattest Du schon Salz an der Suppe?
    Bei Linsen ist es zumindest so, dass sie nicht weich werden, wenn schon Salz drin ist.
    Ich habe auch noch alte Schälerbsen muss mal schauen, was ich damit mache. Vielleicht mache ich auch Falafel draus. 🤔?
     
  • Hast Du sie eingeweicht?
    Und hattest Du schon Salz an der Suppe?
    Bei Linsen ist es zumindest so, dass sie nicht weich werden, wenn schon Salz drin ist.
    Ich habe auch noch alte Schälerbsen muss mal schauen, was ich damit mache. Vielleicht mache ich auch Falafel draus. 🤔?

    Nein, ich hatte sie nicht vorher eingeweicht, weil auf der Tüte stand, dass das bei den schon geschälten Erbsen nicht nötig sei. Nach knapp zwei Stunden Kochzeit gestern haben die Erbsen dann über Nacht in der abkühlenden Gemüsebrühe weiterquellen dürfen. (Übrigens hat inzwischen die Kochzeit gereicht, die Erbsen sind eher zerfallen.)

    Dieses Gerücht, dass man Linsen und Bohnen vorher nicht salzen dürfe, hält sich, stimmt deshalb trotzdem nicht. Der Trick ist, dass man nicht sprudelnd kocht, sondern nur leise köcheln darf. Beim leise simmern unterm Siedepunkt werden Linsen und Bohnen auch mit Salz im Kochwasser weich. Kocht man sprudelnd, passiert irgendwas mit dem Eiweiß aus den Hülsenfrüchten und sie bleiben hart. Das habe ich mehrfach ausprobiert.


    Ich weiß jetzt, dass Schälerbsen, deren Kochzeit im neu gekauften Zustand mit 1 1/2 Stunden angeben waren, wenn sie zwei Jahre über dem Mindesthaltbarkeitsdatum liegen, auch schon mal locker 4-5 Stunden Kochzeit brauchen können.

    Damit noch was Frisches in der Suppe ist, kommt da gleich noch reichlich gehackte Petersilie zu und ein paar Tiefkühlerbsen, dann sollte das eine ordentliche Suppe sein.
     
  • Blumenkohl....yummmm....das esse ich am liebsten roh zum Brot. Auch jetzt grad, Rohkost und absolut lecker. Oder im Salat grob gehackt. Supergutes Gemüs.

    Und wenn als Steak, dann vorher blanchieren, vorgaren. Marinieren, panieren und ab in die Pfanne.
    Henssler ist ein arroganter Typ, aber kochen kann er.

     
    Im übrigen, um einen tollen Umami-Geschmack zu bekommen, empfehle ich Miso, falls Du die noch nicht hast. Dosierung je nach Gusto, die dunkle Pasten sind intensiver. Ein halber Teelöffel reicht dicke, Miso hält sich außerdem ewig im Kühlschrank.
    Wenn eine Alkoholvergärung genutzt wird, riecht man es an der Paste, bei der Verarbeitung nicht mehr. Es gibt aber auch Miso ohne Alkohol.
    Als Marinade-Ingredienz zu empfehlen.
     
  • Zurück
    Oben Unten