Ist hier jemand abergläubisch?

Also EIGENTLICH( !!!) bin ich ja nicht Aberglaeubig, aber manchmal dann eben doch...

Zwischen den Jahren (Weihnachten bis Neujahr) wasche ich seit langer Zeit auch keine Waesche!
Die 13 ist meine "Glueckszahl,"
Freitag der 13te mein "Glueckstag"
Mit den Scherben und dem vierblaettrigen Kleeblatt habe ich es auch...
Na und dann all die Sachen mit dem Schornsteinfeger, der schwarzen Katze und was da sonst noch so alles ist...

Aber Eigentlich bin ich gar nicht aberglaeubisch! ;)

Kia ora
Das mit dem Waschen hat bestimmt eine kluge Frau erfunden, die einfach mal zwischen
den Feiertagen nix machen wollte. ... ja, das gibt's :)
 
  • Das mit dem Waschen hat bestimmt eine kluge Frau erfunden, die einfach mal zwischen
    den Feiertagen nix machen wollte. ... ja, das gibt's :)

    Das behaupte ich ja seit Jahren, aber irgendwie will mir das niemand glauben. :D


     
  • Armes linshändiges Okolytchen.
    n020.gif
     
  • Komisch, mir fallen Linkshänder sofort auf, besonders beim Brot schneiden etc. :)
    Denk aber manchmal, jetzt wär ein Linkshänder grad geschickt, wenn z. B. eine Schraube
    entsprechend blöd sitzt.
     
    Schwiegermutter war Linkshänderin. Ich hatte immer Bedenken, wenn sie Brot oder Braten
    geschnitten hat.
    Geschrieben hat sie aber rechts. Wurd als Kind dazu gezwungen :(
     
  • Schwiegermutter war Linkshänderin. Ich hatte immer Bedenken, wenn sie Brot oder Braten
    geschnitten hat.
    Bei mir hat da keiner Bedenken. Ich bin die einzige im Haushalt, die sich in 40 Jahren noch nie geschnitten hat. 😉
    Sämtliche Rechtshänder um mich herum können das nicht von sich behaupten 🙈 da gab es schon schaurige Schnittwunden...
    Denke es hängt weniger mit der Hand zusammen als mit der allgemeinen Geschicklichkeit. Bei mir haperte es noch nie an der Motorik oder Feinmotorik 😅
     
  • Der Linkshänder ist in seinen Bewegungsabläufen teilweise blockiert,
    ich bin auch beidhändig und drehe mich manchmal im Kreis,
    was auch nicht immer günstig ist.

    Abergläubig bin ich nicht, den Zirkus brauche ich nicht, also wirklich.
     
    Komisch, mir fallen Linkshänder sofort auf, besonders beim Brot schneiden etc. :)
    Denk aber manchmal, jetzt wär ein Linkshänder grad geschickt, wenn z. B. eine Schraube
    entsprechend blöd sitzt.

    Das mache ich mit rechts oder links, völlig egal.
    Ich spiele Tennis und werfe mit links, schreibe mit rechts, ohne dass ich dazu gezwungen wurde, und bin beim Werkeln beidhändig. 😆
     
    Tennis, Tischtennis und Badminton spiele ich links, schreiben rechts, schmieren links, schneiden links,
    etwas abwischen rechts, so sieht es bei mir aus.
     
    Ich hab nur zwei linke Hände*. Gibt nur Links und das andere Links. Von daher ist wurscht, welche ich für was nehme... :unsure:

    * Die Redewendung ist wohl von Rechtshändern gemacht worden.
     
  • Zurück
    Oben Unten