Tomatenzöglinge 2023

  • Es gibt ja diese Steckbrücken, um etwas auf einer elektronischen Platine kurz zu schließen. Genannt "Jumper". Die wollte ich jemand erklären, also das so in die Google Bildersuche eingegeben. Das war so paar Wochen nach dem 11. September. Und Google brachte mir lauter Fotos von menschlichen Überresten, von Leuten, die aus dem WTC gesprungen sind. Als zarter 13 jähriger hat mich das schon tagelang beschäftigt. Vor allen Dingen, weil ich als Kind live erlebt hab, wie jemand in suizidaler Absicht vom Ulmer Münster gesprungen und auf dem Münsterplatz aufgeschlagen ist.

    Von daher kann man hier nur froh sein, dass es nur versaute Seiten sind.

    Okay, aber zurück zu den Tomaten... ;)
     
  • Ich gelobe Besserung und schreibe nur noch:

    Mongolische Zwergentomatennachwuchsbabies
    Zu spät:oops:... inzwischen hat Dich irgendeine KI längst in eine passende Kategorie einsortiert und jeder der jetzt Google bemüht landet automatisch mit im Datensumpf der Geheimdienste:rolleyes:... und die KI lernt fleißig weiter und "korrigiert" ihre Ergebnisse bis wir uns irgendwann wundern warum man Tomaten nur noch nach Vorlage vom großen Waffenschein, Zwingerhusten-Impfnachweis und Seepferdchenabzeichen kaufen kann... :grinsend:

    LG Conya
     
    Zu spät:oops:... inzwischen hat Dich irgendeine KI längst in eine passende Kategorie einsortiert und jeder der jetzt Google bemüht landet automatisch mit im Datensumpf der Geheimdienste:rolleyes:... und die KI lernt fleißig weiter und "korrigiert" ihre Ergebnisse bis wir uns irgendwann wundern warum man Tomaten nur noch nach Vorlage vom großen Waffenschein, Zwingerhusten-Impfnachweis und Seepferdchenabzeichen kaufen kann... :grinsend:

    LG Conya
    Macht mir nichts habe genug Samen von Zipfeln in allen Längen und Formen vorrätig.😀
     
    Im GWH blüht's....
    20230417_175616.jpg

    Hier haben die Pflanzen heute nachmittag ganz unerwartet noch etwas Sonne bekommen. :)
     
    WOW, die sind aber gedopt, oder?
    Hihi, mit was? :grinsend:
    Meine Pflanzen haben bisher nur Floragarderde, Liebe und Wasser bekommen. Und ein recht frisches Plätzchen im Gewächshaus...


    (ich werde jetzt sicherlich kein Bild von meinen spirreligen, blassen 10cm Pflänzchen posten)
    Wann hast du denn gesät?


    Eine grundsätzliche Frage: düngt ihr schon nach dem Pikieren?
    Nein, ich setze lieber in gut vorgedüngte Erde, das ist mir sicherer. Bei ganz winzigen Pflanzen finde ich es mit der Dünger-Dosierung immer nicht einfach.
     
    Eine grundsätzliche Frage: düngt ihr schon nach dem Pikieren?

    Ich setze immer wieder in frische - also vorgedüngte - Erde. Ich starte mit 4cl-Bechern und werde dann langsam größer, bis zum Auspflanzen sind meine Kleinen bestimmt 3-4mal umgezogen.

    (Das ist eine Spielerei, den ich mit meinen 3 Pflanzen machen kann, bei den Plantagen der Viel-Anbauer wäre das zuviel Aufwand.)
     
    Hihi, mit was? :grinsend:
    Meine Pflanzen haben bisher nur Floragarderde, Liebe und Wasser bekommen. Und ein recht frisches Plätzchen im Gewächshaus...



    Wann hast du denn gesät?



    Nein, ich setze lieber in gut vorgedüngte Erde, das ist mir sicherer. Bei ganz winzigen Pflanzen finde ich es mit der Dünger-Dosierung immer nicht einfach.
    ich habe am 4. März gesät und setze die Samen immer in meine eigene Aussaaterde:
    1/3 ausgelaugte Erde vom Vorjahr, 1/3 Komposterde und 1/3 Sand.
    (ich hatte es bisher immer so verstanden, dass die Wurzeln durch wenig nährstoffreiche Erde angeregt werden, mehr Wurzeln zu bilden...)
    Die Samen keimen ganz gut, stehen auf einer sonnigen Fensterbank und haben in den letzten Wochen auch abends noch ab und an warme Füße bekommen (die Heizung ist unter der Fensterbank)
    6 Pflänzchen passten jetzt nicht mehr ins Mini-GWH auf der Fensterbank und mussten am WE ins "Büro" auf dem ausgebauten Dachboden umziehen. Dort stehen Sie jetzt direkt unter einem schrägen Dachfenster, aber nicht mehr auf der Heizung...
     
  • Zurück
    Oben Unten