Tomatenzöglinge 2023

  • (ich werde jetzt sicherlich kein Bild von meinen spirreligen, blassen 10cm Pflänzchen posten)
    Warum eigentlich nicht?
    Meine sind auch noch klein, teilweise winzig.
    Ich werde nachher dennoch mal Fotos machen - warum auch nicht? Das hier ist kein Wettlauf - jeder soll Spaß am Gärtnern haben. Ich habe 2022 gesehen das man einfach nur Geduld haben muss. Also kein Stress.
     
    @geissbock sehe ich ganz genauso wie @halloschorle. Hier herrscht kein Wettkampf und keine Konkurrenz. :)

    Sicher freue ich mich, wenn ich gesunde schöne Pflanzen zeigen kann, da ich mir hier immer wieder von sämtlichen Seiten den Vorwurf anhören muss, ich würde zu früh säen (und ich meine damit nicht Marmandes Running Gag!)

    - Dabei habe ich auch erst Ende Feb/Mitte März gesät. Finde ich nicht zu früh, und später lohnt hier bei uns auch gar nicht mehr. Was nützt mir die Ernte Ende August, da wird es bei uns teilweise schon sehr kalt.

    Aber davon abgesehen ist doch wirklich sowas von egal, wie groß oder klein die Pflänzchen sind - Hauptsache Fotos... die gucken wir doch alle gerne :)
    - und am Ende werden sie eh alle groß und tragen Früchte. :grinsend:
     
  • Na, dann zeige ich meine Fortschritte auch mal. Immer noch keine früchte dran ... ;). Alle unter gleichen bedingungen herangezogen, pikiert und bis auf den topfboden in pflanzerde gesetzt. Komischerweise ist die ananastomate doppelt so gross wie die anderen. 20230418_132326.jpg20230418_132512.jpg
     
  • Meine Mutter hatte immer am 07. Jan. ausgesät, am 07. Feb. pikiert, am 07. März umgetopft und nach den Eisheiligen ausgepflanzt.
    Das finde ich arg früh. Meine Mutter hat sie ab Mitte März angezogen.
    Sonst sind die ja schon riesig.
    Aber es mag an den unterschiedlichen Lichtverhältnissen und Temperaturunterschieden liegen.
    Nach dem Pikieren sind sie auf die kühleren Zimmer verteilt worden.
     
    Hier mein aktueller Zwischenstand bei den schönen und gesunden Pflanzen. Leider haben sich meine 4 bis 5 Sorgenkinder noch nicht erholt, evtl. gibt es keine Blue Stars und Balkonzauber, dafür hatte ich noch nie so schöne Bullen-/Ochsenherzen wie dieses Jahr.

    Meine bunte Mischung, gesät am 8.3. in 1 Teil Gemüseerde 1 Teil Kokoshum und nach 3 Wochen in größere Pötte

    20230418_181031.jpg
     
  • 20230419_070750.jpg

    So sehen meine derzeit aus- ein wenig dünn. Ich glaube, meine Pflanzenlampen lassen nach.
    Ich würde sie auch gerne tagsüber raus stellen,aber in meinem Hinterhof haben sich diverse Tauben-, Elster- und Krähenpärchen angesiedelt,die den Balkon als ihr Revier ansehen. Ich habe Angst,dass die mir die ganzen Pflanzen zerhacken wenn ich auf der Arbeit bin.
    Ich will sie nun so schnell wie möglich ins GWH umsiedeln und den Frostwächter anschmeissen.
    Nun haben die Klimakleber für Freitag hier große Aktionen angekündigt, da kann ich nicht mit dem Auto 30km quer durch die Stadt fahren nach Feierabend. Die Bahn streikt auch- bin genervt.....
     
    Anhang anzeigen 735941

    So sehen meine derzeit aus- ein wenig dünn. Ich glaube, meine Pflanzenlampen lassen nach.
    Ich würde sie auch gerne tagsüber raus stellen,aber in meinem Hinterhof haben sich diverse Tauben-, Elster- und Krähenpärchen angesiedelt,die den Balkon als ihr Revier ansehen. Ich habe Angst,dass die mir die ganzen Pflanzen zerhacken wenn ich auf der Arbeit bin.
    Ich will sie nun so schnell wie möglich ins GWH umsiedeln und den Frostwächter anschmeissen.
    Nun haben die Klimakleber für Freitag hier große Aktionen angekündigt, da kann ich nicht mit dem Auto 30km quer durch die Stadt fahren nach Feierabend. Die Bahn streikt auch- bin genervt.....
    Hast Du Insektenschutznetze und kannst sie draußen über die Tomaten legen?
     
    Nee,die liegen im Garten. Ausserdem hätte ich Angst, dass entweder der Wind oder die Vögel die abrupfen,die sind ziemlich rabiat mit allem umgegangen,was jetzt auf dem Balkon steht.
    Jetzt müssen sie eben noch ein wenig durchhalten.
    Vielleicht hat es sich ja nächstes Wochenende ausgeklebt, dann kann ich sie ins GWH transportieren. Vielleicht pflanze ich sie dann einfach auch gleich rein.
    Fahre ab 13.Mai in den Urlaub, da muss dann alles so gepflanzt/präpariert sein,dass GG das bewältigen kann.
    Ich hoffe sehr, dass die Eisheiligen ausfallen....
     
  • Zurück
    Oben Unten