Viel Spaß. 

Wo kam denn der jetzt her? Ich dachte, die sind im Abfluss gelandet?Hier ist noch ein letztes Körnchen Mongolischer Zwerg gekeimt.![]()
Bei mir ist nichts aufgegangen und bei zwei anderen auch nicht. Das eine Korn, was Du hast, hat die Fermentation überlebt.Bei der Artisan Taste tut sich leider nichts mehr. Das war großes Glück, dass das eine Körnchen aufgegangen ist.
Streifenzipfel '22 Backup bekommt noch paar Tage, aber allzuviel Hoffnung habe ich da auch nicht.
Na endlich hat es geklappt!Die Golden Hour und ich sind eine Story für sich. Keine Ahnung wie viele Körnchen ich davon jetzt im Boden und in Wasser habe.
Meist tut sich gar nichts. Im Wasser bisher bei keinem meiner Versuche.
Die kringelige vom Anfang hat jetzt das erste richtige Blatt geschoben. Ich beobachte das Mal weiter.
Anhang anzeigen 734341
2 andere sind zwar gekeimt haben es aber geschafft sich zu zerreißen und es guckte nur der abgerissene Stängel aus der Erde. Beim vorsichtig buddeln hab ich dann den Rest einzeln gefunden.
Anhang anzeigen 734342
Der eine Topf mit mehreren Samen hat mir heute morgen immerhin das hier beschert
Anhang anzeigen 734343
Steckling brauchst doch nicht zu machen. Die eine reicht doch!Hm... hier tut sich keimtechnisch so gar nichts mehr. Ich werde noch 2-3 Tage warten, dann werde ich die Sache für beendet erklären. Es ist jetzt eh viel zu spät. (Hier, für unsere Region)
Die Mongolischen Zwerge hätte ich halt gerne noch gehabt.
@Tubi der eine Steifenzipfel 2022 macht sich bisher sehr gut. Ist halt noch klein aber wird ganz sicher. Ich werde dann einfach rechtzeitig einen Steckling machen, für alle Fälle (wegen Samengewinnung).
Ich hatte doch vor paar Tagen deswegen zwei nachgelegt, und ein Samenkorn sieht beschädigt aus aber das andere ist gekeimt.Wo kam denn der jetzt her? Ich dachte, die sind im Abfluss gelandet?
Mach ich für mich zur Sicherheit, nicht dass bis zur Reife der ersten Frucht noch irgendwas schiefgeht...Steckling brauchst doch nicht zu machen. Die eine reicht doch!
Das ist gut zu wissen, @Tubi! Da hab ich noch 1-2 Sorten, die so drauf sind.Streifenzipfel wachsen immer am Anfang sehr langsam und filigran. Aber dann sind sie nicht mehr zu halten.
Das ist sehr schade.Dasselbe betrifft Tubis gelbe Runde 2022 und Ananasochsenherz F6 2022.![]()
Ich würde trotzdem den Deckel abmachen, damit sie Luft bekommen.Jetzt habe ich meine beiden zarten Pfirsich Tomaten Sämlinge pikiert, die hatten fast keine Erde und waren etwas lang.
Erstmal nur halb voll der Becher und Deckel drauf, Mal sehen wie sie sich entwickeln.
Anhang anzeigen 734350Anhang anzeigen 734351
Ich hoffe sehr. Schräg ist das wirklich. Das Theater habe ich nur bei der Golden Hour. Bei der Ceylon und der Muddy Red Wine passiert einfach gar nichts. Egal ob in Erde oder in Wasser, aber die golden Hour ist komisch. Von 4 gekeimten 3 die sich selbst außer Gefecht setzenDas ist wirklich schräg, @panthera
Aber der Neuzugang sieht gut aus!!Der wird das Rennen machen, da bin ich mir sicher!
![]()
Das freut mich sehr mit dem ZwergHier ist noch ein letztes Körnchen Mongolischer Zwerg gekeimt.
Bei der Artisan Taste tut sich leider nichts mehr. Das war großes Glück, dass das eine Körnchen aufgegangen ist.
Streifenzipfel '22 Backup bekommt noch paar Tage, aber allzuviel Hoffnung habe ich da auch nicht.
Oh nein.Bei mir ist nichts aufgegangen und bei zwei anderen auch nicht. Das eine Korn, was Du hast, hat die Fermentation überlebt.
Dasselbe betrifft Tubis gelbe Runde 2022 und Ananasochsenherz F6 2022.
Ich habe in allen drei Fällen auf Saat von 2021 zurückgegriffen. Das wirft mich zeitlich bei denen arg zurück.
Ja endlich. Hat jetzt ja auch nur 6? Versuche gebrauchtNa endlich hat es geklappt!
Ich habe auch so eine zerrissene. Aber von Cherry Falls.
Sicher ist sicher. Gerade wenn nur eine Pflanze da ist die Saatgut bringen muss.Mach ich für mich zur Sicherheit, nicht dass bis zur Reife der ersten Frucht noch irgendwas schiefgeht...
Ich hatte doch vor paar Tagen deswegen zwei nachgelegt, und ein Samenkorn sieht beschädigt aus aber das andere ist gekeimt.
Mach ich für mich zur Sicherheit, nicht dass bis zur Reife der ersten Frucht noch irgendwas schiefgeht...
Das ist gut zu wissen, @Tubi! Da hab ich noch 1-2 Sorten, die so drauf sind.
OK , dann nehme ich ihn abIch würde trotzdem den Deckel abmachen, damit sie Luft bekommen.
Hell aber nicht in die pralle Sonne stellen. Das wird schon!OK , dann nehme ich ihn ab
Also das ist wirklich sehr schrägaber die golden Hour ist komisch. Von 4 gekeimten 3 die sich selbst außer Gefecht setzen![]()
![]()
Das sehe ich auch so! Deswegen werde ich auch von der Artisan Taste schnellstmöglich einen Steckling machen wenn sie soweit ist. Gerade wenn das Saatgut so schwer zu bekommen ist, ist doch super ärgerlich, wenn was schiefgeht.Sicher ist sicher. Gerade wenn nur eine Pflanze da ist die Saatgut bringen muss.
Das würd ich auch machen.Ich würde trotzdem den Deckel abmachen, damit sie Luft bekommen.
Ja, das muss ich akzeptieren.Oh nein.![]()
Ja, aber vielleicht ist irgendwas mit der, weshalb sie nicht leben kann/soll. Und dann ist es besser, sie pflanzt sich nicht fort.Ja endlich. Hat jetzt ja auch nur 6? Versuche gebraucht
Komisch, meine beiden im Wasser keimen nicht.So sehen meine zwei neuen Golden Hours aus:
Anhang anzeigen 734364 Anhang anzeigen 734365
Tatsächlich exakt wie das Pflänzchen das aus dem ersten Originalsaatgut kam.
Vielleicht liegts wirklich an der nachgereiften Frucht..?Komisch, meine beiden im Wasser keimen nicht.
Nicht auf dem Bild, aber der hat erst Keimblätter.Und wo ist der Streifenzipfel?