Taxus Baccata
Foren-Urgestein
- Registriert
- 23. Jan. 2020
- Beiträge
- 20.687
Sehr gut, @Conya, vielen Dank für die Erklärung!Es liegt weder am Nachreifen, noch an Selektion oder Defekten, das Problem ergibt sich aus unzureichender Befruchtung, also wenn zu wenig und/oder unausgereifter Pollen an der Bestäubung beteiligt ist oder aber die nachgereifte Frucht war nicht ausgereift, sie sollte an der Grenze zur Überreife sein

Das macht in diesem Kontext Sinn!
Na klar, für ideale Bestäubung kann ich hier drinnen und selbst draußen beim Verhüten nicht garantieren! Das ist leider so.
Zuletzt bearbeitet: